Dein Post ist zwar schon einige Zeit her, möchte Dir einen Tipp geben:

Ich habe ein Produkt gefunden, dass alles in den Schatten stellt:

Smartmehl - Glutenfreie Mehlmischungen

Das ist so irre, ich habe wirklich schon viel ausprobiert, man schmeckt fast keinen Unterschied, einfach super!

Habe bis jetzt ausprobiert: Brotmischungen Rusikal, Brot #1, Brötchen für Bagutte und gestern die 1zu1 Mehlmischung für Pfannkuchen.

Wow, wirklich kein Unterschied zum Weizenmehl. Ich bin total begeistert!

Vielen Dank Smartmehl!

...zur Antwort

Hatte ich auch, sogar noch in Begleitung mit kleinen Pickelchen. Keiner konnte mir helfen! Dann bekam ich den Tipp mich ihn ein Haferkleie-Bad zu legen. Gesagt getan - bereits nach einem Bad war der Spuk fast vorbei!

Haferkleie in einen Strumpf geben und in der lauwarmen Badewanne hin und her schwenken, ein bisserl drücken. Max. 15 Minuten reineinlegen. Achtung beim Heraussteigen! die Wanne wird extrem rutschig. Beim Abtrocknen lediglich abtupfen, sonst ist die rückfettende Wirkung weg.

Drück Dir die Daumen, dass es Dir auch so hilft!

Ansonsten würde ich Dir PH-neutrale oder rückfettende Seifen empfehlen.

...zur Antwort

Hornhaut wird vom Körper produziert, um ihn vor Reibung oder Druck zu schützen. Ich würde sagen, dass Deine Schuhe nicht optimal sind. Evtl. reiben auch die Socken.

Wenn die Hornhaut schon dicker ist, kann diese bei Druck anschwellen und einreissen, dies ist nicht nur schmerzhaft es kann auch zu Entzündungen führen. Deshalb unbedingt pflegen. Zudem sieht es sicherlich nicht schön aus.

Wir benutzen zur Fußpflege die Hornhautlotion von Balsan. Die weicht innerhalb kürzester Zeit die Hornhaut auf und man kann sie super leicht abtragen. Füße gründlich waschen, gut eincremen - fertig

Die Produkte erhältst Du in der Apotheke oder direkt bei Balsan.

...zur Antwort

Mein Mann, mein Sohn und ich schwören auf die Hornhautlotion von Balsan.

Egal ob an den Händen, Ellenbogen, Knien oder Füßen! Endlich ein Mittel, das hält was versprochen wird - einfache und effektive Hornhautentfernung!

Die Hornhautlotion bekommst Du in der Apotheke oder direkt bei Balsan.

...zur Antwort

Wenn möglich öffnen, so dass Eiter abfließen kann. Anschließend mit Betaisodona (Jodsalbe) behandeln, diese wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Heilung.

...zur Antwort

Warst Du denn schon mal bei Deinem Haus- bzw. Hautarzt?

Es könnte sich auch um einen Pilz handeln.

...zur Antwort

Hört sich nach einer Blasenentzündung an. Ab zum Hausarzt, der verschreibt Dir was, dann ist alles wieder gut.

In der zwischenzeit viel trinken.

...zur Antwort

Erstmal ist es ganz normal das Füße schwitzen und der Schweiß riecht nicht. Erst die Bakterien erzeugen diesen buttrigen Geruch.

Hier einige Tipps:

Füße morgens und nach der Arbeit waschen und gut abtrocknen.

Fußspray von Balsan morgens und abends - benutzt mein Sohn und ist super zufrieden. Wir auch ;-)

Es gibt auch ein tolles Fußpuder.

Socken aus Baumwolle, evtl. ein 2. Paar mitnehmen und bei Bedarf wechseln.

Lass die Arbeitsschuhe mindestens einen Tag auslüften. Gibt es auch eine atmungsaktive Variante von Schuhen? So könntest Du jeden Tag mal wechseln und den Schuhen die Zeit geben, wieder trocken zu werden.

Feuchtigkeit bekommst Du mit Katzenstreu noch schneller aus den Schuhen. Einfach Katzenstreu in eine Seidenstrumpfhose und über Nacht in den Schuh.

Geruch aus dem Schuh - hier hilft Backpulver. Abends einstreuen über Nacht einwirken lassen und am Morgen ausklopfen. Falls die Schuhe waschbar sind, ab in die Maschine.

Schuhe desinfizieren.

Barfuß laufen so oft es geht.

...zur Antwort

Sieht nach Hornhaut aus. Ist allerdings eine ungewöhnliche Stelle, sicherlich sehr unangenehm. Prüfe mal deine Schuhesohle, ob die eine Wölbung an der Stelle hat, die reibt oder Druck ausübt?

Meine Empfehlung zur sanften Hornhautentfernung ist die Hornhautlotion, innerhalb von 20 Minuten ist diese Geschichte!

Der Hersteller ist Balsan.

...zur Antwort

Meine Empfehlung die Hornhautlotion von Balsan. Nach ca. 10 Minuten ist die Hornhaut an den Händen (je nach Stärke) aufgeweicht und kann abgetragen werden.

Bitte nicht schneiden oder raspeln, dadurch bildet sich ganz schnell wieder Hornhaut, da sich die Haut vor übermäßiger Belastung schützen möchte.

Mein Mann benutzt die Lotion schon seit 4 Jahren, seit dem er mit dem Kettlebell-Training angefangen hat.

Ich hingegen verwende die Hornhautlotion für meine Füße. Man kann Sie auch für Ellenbogen, Knie oder Nagelhaut verwenden - einfach genial!

Probiers aus - ich verspreche Du wirst begeistert sein!

...zur Antwort

Zur Entfernung kann ich Dir Balsan Hornhautlotion empfehlen. Nach 20 Min. Einwirkzeit ist die Hornhaut aufgeweicht und kann abgetragen werden. Ohne evtl. die Haut einzureißen. Die Lotion benutze ich nun schon seit Jahren - habe noch nichts vergleichbares gefunden! Einfach super genial!

...zur Antwort

Durch PH plus oder PH minus kannst Du den PH-Wert erhöhen oder senken. Der Wert ist maßgeblich verantwortlich, dass sich keine Algen bilden. Zudem sollte der Filter jeden Tag ca. 30 Min. laufen. Der PH-Wert sollte optimal zwischen 7,0 - 7,4 liegen.

Es kann bis zu 6 Wochen dauern, bis der PH-Wert eingestellt wird - hier braucht man Geduld. Wir haben einen Salzwasser-Whirlpool - Salz wird in Chlor gewandelt. Wir macht Ihr das mit dem Chlor zur Desinfektion?

...zur Antwort

Egal, ob Du Hornhaut an den Füßen, Zehen, Händen, Ellenbogen oder Knien hast, auf keinen Fall wegschneiden, raspeln oder feilen.

Meine Empfehlung die Hornhautlotion von balsan, das ist ein Hornhautwegzaubermittel!

Ich benutze es an den Füßen, mein Mann an den Händen (Kettleball-Schwielen). Bis lang das einzige Mittel, das wirklich hält, was es verspricht.

...zur Antwort

Um Gottes Willen bloß nicht! So schnell wie die Hornhaut weggeraspelt wird, ist die wieder da.

Hornhaut muß ganz behutsam entfernt werden, so dass die Haut nicht gereizt wird, wieder neue zu produzieren!

Nach langem Suchen und Empfehlung einer Freundin bin ich bei der Hornhautlotion von Balsan hängen geblieben und habe bislang nichts besseres gefunden!

...zur Antwort

Jep, das ist eine Dornwarze. Die bekommst Du mit Bananenschalen wieder weg! Hört sich komisch an, ist aber so. Behandlung einfach ins Google eingeben! Bei meinem Sohn hat es 8 Wochen gedauert, dann war seine weg.

Ich hatte in meiner Jugend nicht so viel Glück. Mich haben meine Eltern zum Chirurg geschleppt und meine am Ballen befindliche Dornwarze wurde herausoperiert. Tat höllisch weh!

...zur Antwort

Ich verwende um Hornhaut (abgestorbene Haut) zu entfernen die Lotion von Balsan. Die weicht die unerwünscht Haut innerhalb von kurzer Zeit einfach auf und Du kannst sie dann mit einem Spatel oder Messerrücken easy abnehmen. Hinterher gut waschen, so dass das glipschige Gefühl weg ist und gut eincremen. Fertig!

Meine ganze Familie benutzt Balsan: Mein Mann für Hornhaut an den Fingern, mein Sohn und ich für die Füße. Freunde benutzen es sogar für Ellenbogen und Knie.

...zur Antwort
Ekzem oder doch etwas anderes?

Achtung, wird etwas lang!

Ich schreibe hier für meine Mutter. Sie wird bald 56 Jahre alt und leidet nun seit 20 Jahren an dem was an ihren Füßen vor sich geht. Das ganze began vor der Geburt ihres letzten Kindes. Die roten stellen Jucken andauernd und schmerzen. Wenn sie es nicht aushält, muss sie kratzen und es fängt direkt an zu bluten und eine Wasser artige Substanz tritt aus der Fußsohle. 

Sie hat seitdem etliche Ärzte besucht und hat immer die Diagnose Ekzem bekommen. Darauf folgten Strahlen Therapien und das auftragen von Kortisonsalbe und Kortisonhaltigen Cremes. Zwischenzeitlich hat sie auch mal Zinksalbe verschrieben bekommen, davon wurde ihr aber von einem Arzt abgeraten und das Jucken wurde nach dem Auftragen immer unerträglicher. Da das ganze nie weg ging und sich auch nicht wirklich gebessert, sondern ausgebreitet hat, ist sie vor ca. 5 Jahren dann mal zum Heilpraktiker gegangen. Dieser meinte dann, es liege an den Nieren und sie muss einfache mehr Wasser trinken + die verschriebene Medizin für 2 Wochen nehmen. Gesagt getan - leider keine Besserung. Auch als sie ein zweites und drittes Mal bei ihm war, meinte er nur, nach dem einnehmen der Medizin wird sich eine Besserung einstellen. Dies ist leider nie passiert. 

Mittlerweile benutzt sie nur noch Wund- und Heilsalbe da sie durch das Kortison Wassereinlagerungen im Fuß hatte und manchmal kaum laufen konnte. Bis heute geht sie andauernd zum Hautarzt um ihre Füße kontrollieren zu lassen, bekommt aber immer nur gesagt das es in Ordnung aussieht, sie weiter ihre Salbe verwenden soll und das man dagegen halt nichts machen kann. 

Uns scheint es so, als würden die Ärzte sich nicht wirklich mit dem Problem meiner Mutter befassen wollen, weshalb ich mich nun an das Interner wende. 

Über jeden hilfreichen Tipp bin ich und vor allem meine Mutter sehr dankbar! 

...zum Beitrag

Das sieht wirklich nicht gut aus. Vielleicht hab ich da was: Ich hatte in meiner Schwangerschaft einen grässlichen Ausschlag (über 5 Monate!), der fürchterlich gejuckt hat und kein Arzt konnte mir helfen! Eine Hebamme hat mir dann den Tip gegeben mich in ein Haferkleie (Haferkleie in einen Waschlappen und durch das lauwarme Wasser ziehen und ab und an ein bisserl drücken) zu baden, sie hat einen rückfettenden und pflegenden Effekt und siehe da bereits nach zwei Anwendungen war mein lästiger Ausschlag Geschichte.

Sie soll es einfach ausprobieren - ich drück Euch die ganz dolle die Daumen!

...zur Antwort