Es muss ein Grund angegeben werden !
Man kann auch als verein nicht einfach jemanden einfach so ausschließen. Zudem muss das auch noch durch den Vorstand abgestimmt werden(was aber meist so ist dann).
Je nach Verstoß könnte es sein, das dem verein angehörige Vereine sagen das da keine Karte mehr bekommst. Aber deutschlandweit ist Schwachsinn!
Jeder Verein hat seine eigenen Satzungen und alles. Was da evt falsch lief kann woanders zum Beispiel erlaubt gewesen sein...wenn man jetzt mal das verbotene Zelten nimmt als Verstoß -nur um das zu verdeutlichen was ich meine.
Zudem MUSS man Deinem Kollegen da was beweisen können. Reine Aussagen anderer reichen meist nicht bzw nicht für einen sofortigen Ausschluss. Da muss dann öfter was gewesen sein schon dann. Ich würde gegen den Ausschluss erstmal Einspruch einlegen und ggf sogar einen Anwalt Fragen.
Ob das sinnvoll sein kann ist allerdings vom Verstoß abhängig den er begangen haben soll. Daher wäre es ratsam evt mal hier seine Version mit allen Hintergründen zu schildern. Müssen ja keine Namen oder Vereine genannt werden. Nur den reinen Sachverhalt.