Hallo Sabrina, frag doch mal deinen Kinderarzt. Schreibe einige Tage auf, wann er wie lange schläft und was er isst. Achte auf feste Mahlzeiten, wenn möglich. Nicht ständig zwischendurch etwas geben. Geht ihr genügend nach draußen? Park, Spielplatz, hat er genügend Bewegung? Wird er beschäftigt/spielt ihr mit ihm? Er darf doch hoffentlich noch kein Fernsehen schauen?! Das ist auch wichtig für die normale Entwicklung. Ansonsten gibt es auch noch andere Beratungsstellen, die Tipps gebe, z.B. Kinderschutzbund, Familienbildungsstätte, usw. Ansonsten kann es auch ganz normal sein, wenn er mal lange schläft, ist eine Phase. Aber das mit dem viel weinen ist nicht so ok. Bekommt er Zähnchen? Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, geh am besten gleich morgen zum Frauenarzt. Lass dich nicht abwimmeln, schildere deine Befürchtung und bestehe auf einem schnellen ´Termin! Geh zur Not zu einem anderen Frauenarzt, für den Test ist es egal, hauptsache, du hast schnell Klarheit! Falls positiv, geh zur Beratung zu pro familia, Adresse steht in allen Telefonbüchern/Internet. Es ist dort diskret und man fühlt sich gut beraten. Schieb`s nicht auf die lange Bank, dann hast du auch für den Ernstfall genug Zeit, alles in Ruhe abzuwägen. Ich wünsch dir viel Glück! LG.

...zur Antwort

... braucht man eigentlich nicht beantworten, aber: Natürlich bist zu nicht zu dick !!!!! Ich schätze mal, dass du Kleidergröße 36/38 trägst , also bitte, was soll da noch in irgendeiner Form dick sein?????? Falls du das ernsthaft denkst, finde ich es doch etwas bedenklich, tu dir das nicht an! LG, tinky

...zur Antwort

Hallo,
also einfach so "im Vorbeigehen" werdet Ihr keine Unterstützung erhalten. Ihr müßt euch ans Jugendamt wenden und dort nachfragen. Ihr seid jetzt schon 18, warum wollt ihr jetzt ausziehen, wo ihr doch sowieso bald auf eigenen Beinen stehen müßt?
Demnächst steht doch Ausbildung oder Studium an- dann doch lieber mit etwas mehr Planung. Redet mit euren Eltern, vielleicht setzt ihr euch alle vier an einen Tisch und REDET - nicht nur VORWÜRFE austauschen. Schreibt euch auf, was euch so wichtig ist und gebt euren Eltern Gelegenheit, darüber nachzudenken. Viel Glück und Erfolg! LG ** 
 

...zur Antwort

Hallo, kannst du nicht mal mit dem/der Lehrer/in sprechen? Das ist ja dann kein Zustand, wenn da niemand was lernen kann. Ich finde, das sollte der Lehrer unbedingt wissen. Schlimm genug, wenn er/sie sich nicht durchsetzen kann-muß vielleicht der Lehrer auch mal was dazu lernen. Falls doch nur schriftlich, würde ich es wohl ausführlicher begründen, damit der Rektor der Schule auch weiß, warum. Viele Grüße **

...zur Antwort

Hallo, das hört sich ja echt blöd an, was du da mitmachst. Kannst du mit deinen Eltern darüber reden? Falls nicht, hast du die Möglichkeit, einen netten Lehrer/in von dir anzusprechen? Oder einen anderen Erwachsenen? Die Eltern deiner Freundin? 
Weglaufen/Abbrechen nützt gar nichts, aber das weißt du ja eigentlich auch selbst schon. Mein Sohn ist letztes Jahr in eine neue Klasse gekommen, es war monatelang echt schlimm für ihn, er hatte viel nachzuholen, wurde gemobbt usw. Er hat sich dann mit denen zusammengetan, die es in der Klasse auch schwer hatten. Nun geht es ganz gut. 
Ich denke, es ist wichtig herauszufinden, was du jetzt noch erreichen kannst/ möchtest. Wenn die Versetzung gefährdet ist, sprich zu Hause darüber. Auch über deine Ängste. Manchmal ist es besser, einen Neuanfang in einer anderen Klasse zu machen, aber du mußt dich von Anfang an richtig anstrengen!
Ich wünsch dir viel Glück, das klappt schon! Liebe Grüße ** 

...zur Antwort

Hallo,

schicke dem Kundencenter eine email mit deinem Problem. Du bekommst dann eine genaue Adresse, wo du ihn hinschicken / abgeben kannst. Oder evtl. auch eine Retouren-Nr., die man aufs Paket schreiben kann. Dann kommt es gleich richtig an. Das funktioniert bei den großen Firmen meistens so. Erwähne in der Mail, dass du auch noch die Rg. hast usw.
Oft findet man auch unter FAQs auf der Website wohin man sich im Garantiefall wenden soll, aber das hast du bestimmt schon durchgesehen. Tschüss+Grüße, Tinky

...zur Antwort

Hallo Natsuko,
da bist du ja wirklich arm dran im Moment! Ich hab meine Kinder eigentlich immer in die Schule geschickt, wenn ich gedacht habe,dass es nur ein bißchen Unwohlsein ist. Und entweder ging es, oder sie sind dann eben nach Hause gegangen-wenn`s wirklich schlimm war. Ist ja auch in Ordnung so.
Bei dir ist es ja nun schon eine ganze Ecke schlimmer. Hast du schon öfter gefehlt deswegen? Letztendlich mußt du mit deinen Eltern entscheiden, wie es dir dabei geht. Wenn du kurzfristig auch keine Medikamente hast, die dich eine Zeitlang entspannen können, macht es wohl wenig Sinn, sich unter Schmerzen in die Schule zu schleppen. Und da ewig auf Klo gehen usw. ist ja auch unschön.
Vielleicht ist es dann eben so, dass du, hoffentlich bei dem neuen Arzt, eine anständige Behandlung bekommst, und so wieder beschwerdefrei und gesund wirst. Dann kannst du immer noch einen Schlag reinhauen und in der Schule alles aufholen.
Aber dann hast du auch wieder die Kraft dazu!
Gute Besserung+*Daumen drück*, LG Tinky

...zur Antwort

Hi Picardo, leider leidest du an chronischer Aufschieberitis. Das kenne ich, und man kommt nur dagegen an, wenn man sich einen Plan macht und diesen konsequent abarbeitet. Jeden tag! Dann freut man sich auch, wenn was geschafft ist - und nur das motiviert! Dein innerer Schweinehund ist echt groß. Den in den Griff zu kriegen ist schwer, aber man kann es schaffen. Glaub mir! Also mach jetzt das Internet aus, hol deine Sachen und fang an. Ich drück dir die Daumen! LG !

...zur Antwort

HalliHallo, sorry, wenn ich dich einfach so anschreibe, aber bei mir hat auch jemand angefragt. Alles komplett gleich. Hast du das eigentlich gemacht? Darf ich das Fragen? Danke für eine kurze Antwort! LG, Anja - Tinky 48

...zur Antwort