Habe das Anschreiben noch einmal überarbeitet! Über weitere Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar ;)
Sehr geehrter Herr Dr. ,
ich habe schon viel Erfahrung in dem Bereich des Gesundheitswesens gesammelt und möchte mich gerne sowohl in Ihrer Praxis einbringen als auch meine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden, vertiefen und ausbauen.
Nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten habe ich weiterhin in der Praxis Dr. gearbeitet. Auch neben meiner schulischen Laufbahn war ich als Medizinische Fachangestellte tätig und habe Patienten betreut, beraten sowie den ärztlichen Schreibdienst geleitet.
Neben der Annahme der Patienten gehören zu meinen täglichen Aufgaben: die Abrechnung nach Gebührenordnung GOÄ und EBM, sämtliche Verwaltung – und Organisationsarbeiten, Terminvergaben von verschiedenen Behandlungsmaßnahmen, Erstellen von Ruhe- und Belastungs-EKG sowie die Durchführung der Ergospirometrie, Anlegen und Auswerten von LZ-EKG , LZ- RR, Eventrekorder, Assistenz bei echokardiographischen Untersuchungen, Betreuung und Schulung der Auszubildenden, Patientenschulungen, sowie Leitung des Schreibdienstes.
Meine Fähigkeiten in dem Bereich Planung, Umsetzung und Evaluation qualitätsgesicherter Präventionsmaßnahmen beweise ich täglich in meinem Berufsalltag.
Ich arbeite gerne im Team, fühle mich aber auch bei selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit wohl. Durch meine offene und natürliche Art kann ich gut auf fremde Menschen zugehen und neue Kontakte knüpfen.
Sehr gerne möchte ich Sie von meinem Können, meinem Engagement und meiner sozialen Kompetenz überzeugen.
Ich hoffe sehr, dass Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen und Sie mir die Gelegenheit geben mich bei Ihnen vorzustellen.
Mit freundlichen Grüßen