Eier besitzen viele wertvolle Mineralstoffe und wichtige Vitamine! Ich persönlich finde eine ausgewogene Ernährung am besten. Also Eier ja, aber vielleicht nur eins am Tag und dafür lieber andere Dinge, die du bislang vernachlässigst hast. 

...zur Antwort

Ich würde auch versuchen mal mit deinem Ausbildungsleiter, Chef und deinen Eltern darüber zu reden. Klar sind die Ausbildungsjahre nicht immer leicht, in meiner Ausbildung gab es auch Höhen und Tiefen... dennoch bin ich keine Fan von Aussagen wie "das musst du durchstehen", als hättest du keine Möglichkeit. Man kann immer reagieren und etwas ändern!

...zur Antwort

Klar, das mache ich immer so!

...zur Antwort

Hallo Fischtrauma, es kommt drauf an ob du an einem Forellenteich angelst oder z.B. in einem Bach oder Fluss.

Am Forellenteich sind ja i.d.R. eingesetzte Regenbogenforellen, die so ziemlich alles fressen... Nicht gerade mein Verständnis vom Angeln, aber gut.

Ich persönlich fische sehr gern auf Forellen in Flüssen oder auch kleinen Bächen. Oft fängt man dort noch wilde Bachforellen und es macht unglaublich viel Spaß. Hier kannst du entweder Spinnangeln (also mit Spinner, Blinker, Twister etc.) oder Fliegenfischen (in meinen Augen die schönste Art zu Fischen!)

Falls du noch nie mit der Fliege gefischt hast versuche es einmal. Wenn du einmal "gehooked" bist, lässt dich das Fliegenfischen nicht mehr los :-)

Tight lines, Tine.

...zur Antwort

Wenn ich dich richtig verstehe, hast du beim hin-und-herfahren keine Probleme mehr. Es hapert lediglich noch am Hineinfahren, als beim "Drop-in".

WIchtig ist, da du bereits einmal beim Versuch hingefallen bist: Versuche es so schnell wie möglich noch einmal. Denn sonst baut man im Kopf eine Angst auf und traut es sich nicht mehr.

Wichtig beim Drop-In ist, dass du dich nach vorne lehnst. I.d.R. hat man Angst und lehnt sich mit dem Kopf und Oberkörper nicht weit genug nach vorne. Dann fällt man auf den Hintern. Also: Helm und Schoner an, auf der Coping oben auf der Rampe in die Knie gehen, nach vorne hängen und hineinfahren.

Versuche es, du schaffst es bestimmt! Und dann fängt es auch an richtig Spaß zu machen.

Viele Grüße, Tine

...zur Antwort

Am schwierigsten finde ich den Start. Hier ist es wichtig die Körperspannung zu halten. Danach ist es recht einfach. In die Knie gehen und die Arme ausgestreckt nach unten an die Hüfte halten, dann benötigt man nicht ganz so viel Kraft. Ich kann nur sagen: Es macht eine Menge Spaß!

...zur Antwort

Hallo Dante123, ich würde dir fürs Cross-Golfen ein 9er Eisen empfehlen. I.d.R. spielt man beim Cross-Golfen auf relativ kurze Distanz und hat viele Hindernisse. Ich nehme daher immer ein 9er Eisen mit.

Als Bälle würde ich dir empfehlen keine richtigen Golfbälle zu nehmen, sondern "leichtere" spezielle Cross-Golf bzw. Trainingsbälle. Hier gibt es welche aus schwerem Schaumstoff, die nicht weh tun wenn mal ein Schlag daneben geht... Vom Flugverhalten sind sie erstaunlich gut. Dann gibt es noch welche aus "weicherem" Kunststoff. Diese fliegen fast wie echte Bälle, nur nicht ganz so weit.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Cross-Golfen! Grüße, Tine.

...zur Antwort

Hier gibt es keine richtige oder falsche Antwort.

Generell gilt: Zu sehr feierlichen formellen Anlässen liegt man bei einer Fliege mit einem Stehkragen-Hemd und verdeckten Knöpfen definitiv nicht falsch.

Allerdings ist es auch absolut gängig ein "normales" Hemd mit Fliege zu kombinieren. In diesem Fall würde ich ein Hemd mit Haifisch-Kragen (cutaway-Kragen) empfehlen.

Erlaubt ist was gefällt!

...zur Antwort