Also grundsätzlich gilt: nichts hinterlassen außer Fußabdrücke.

Man sollte aber immer beachten, dass man damit eben auch Hausfriedensbruch begeht, was strafbar ist.
Ich würde hier abschätzen wie die Lage an dem entsprechenden lost Place ist. Manche ETs tolerieren es ja und nehmen es hin. Andere wiederum wollen explizit keine Leute auf dem Gelände, speziell wenn Security vor Ort beauftragt ist, wird das einen Grund haben.

...zur Antwort

Ämter und Behörden dürften da vermutlich keine Auskunft geben - Datenschutz und so.
Aber bei den Nachbarn kann man sicher mal anfragen. Speziell wenn es vielleicht ältere Nachbarn gibt, kann es sein, dass sie vielleicht die ganze Familie kennen und wissen, wem der Hof gehört.

wenn du ihn nicht kaufen willst, kann es sein, dass der ET dir keinen Zutritt gewähren möchte. Aber das kannst du ja einfach ehrlich erfragen

...zur Antwort

In der Regel nicht! Allerdings kannst du dich ggf. Auch mal wegen des §5 Scheins schlau machen. Damit kommst du an günstigere Wohnungen ran

...zur Antwort

Am besten du fragst bei deiner Bank an, die können dir das am besten sagen. Vor allem weil Banken anhand von EK und sonstigen Sicherheiten teils auch andere Konditionen ermöglichen.

generell kann man aber sagen, dass man von allen liquiden Mitteln, die sicher sind ausgehen kann.

...zur Antwort

Ja, klar geht das. Und zwar indem du Anteile an Fonds kaufst oder aber auch Anteile an Immobilien unternehmen. Allerdings muss man auch bei Fonds aufpassen, da diese in der Regel von einem Verwalter betreut und verwaltet werden, der das ganze natürlich nicht umsonst macht, wodurch die Gewinne oft nicht ganz so hoch ausfallen, wie gedacht.

...zur Antwort

Es gibt viele Gründe, warum Menschen keine Immobilie haben.
Manche haben keine Lust auf den Verwaltungsaufwand, die Verantwortung, die Bindung etc. andere wollen gerne eine Immobilie, können sich diese aber nicht leisten oder haben noch nicht die passende Immobilie gefunden.

immerhin benötigt man für den Kauf einer Immobilie auch gewisse eigene Mittel, wie Eigenkapital oder eine andere Immobilie als Sicherheit. Eine Bank übernimmt in den seltensten Fällen 100% des Kaufpreises und wenn dann nur, wenn ausreichend Sicherheit vorhanden ist.

zudem gibt es auch viele Menschen, die Immobilien haben, es aber nicht groß erzählen.

...zur Antwort

Generell kann man mit Immobilien auf jeden Fall Geld verdienen. Wie viel und wie schnell hängt von extrem vielen Faktoren ab. Zudem sind Immobilien ein recht komplexes Thema, sodass ich „unerfahrenen“ Menschen eher davon abraten würde einfach „los zu kaufen“. Mache dich erstmal schlau und werde dir klar, welche Form der Investition in Immobilien für dich in frage kommt und stelle deine Fragen dann konkreter, damit man dir konkreter helfen kann. :)

ansonsten denk an das Startkapital. Man sagt beim Kauf einer Immobilie sollte mind. 20% EK vorliegen. Das muss auch da sein, damit man dann verdienen kann.

...zur Antwort

Also wenn die Ausbildung erst in 3 Jahren startet ist die Frage ob du die schon fest in der Tasche hast? Also hast du eine Zusage oder planst du die Ausbildung nur?

ansonsten frage bei Maklern in deiner Nähe an, ob Praktika oder ggf. Nebenjobs dort möglich wären. Das kommt zum einen im Lebenslauf sehr gut und zum anderen bekommst du schon mal Einblicke in den Berufsalltag.

ansonsten kann man sich auf die Ausbildung als Immobilienkauffrau/Mann nicht so vorbereiten, wenn du keine Grundlagen hast.

...zur Antwort

also auch wenn auf dem Immobilienmarkt gerade etwas Umschwung herrscht, sollte die neue Berechnung der Grundsteuer sich nicht groß auswirken.
Dafür braucht es mehr als eine neue Berechnung, da diese niemanden unter Druck setzen sollte

...zur Antwort

Generell geht das natürlich. Aber wenn du nur sehr wenig zahlst für eine Immobilie, wird es einen Grund haben, sodass dort schon etwas gemacht werden müsste, um einen teureren Verkaufspreis zu rechtfertigen und einen Käufer zu finden.

beachte speziell, dass sich der Markt gerade wieder vom Verkäufer- zum Käufermarkt wandelt.

...zur Antwort