Illegal. Class A Droge, allein der Besitz bringt Dir bis zu 6 Monate Knast und $1000 Strafe.
Im Auto umsonst irgendwo uebernachten kannst Du zumindest in Neuseeland vergessen, das darf man nur in zertifizierten Wohnmobilen mit Toilette, Frischwassertank und Abwassertank an Bord auf ausgewiesenen Plaetzen. In den letzten Jahren hat Wildcampen im Auto so Ueberhand genommen, und die Leute lassen Muell und Faekalien im Wald liegen, dass die Behoerden jetzt das ganze mit sehr hohen Strafen belegen und immer oefter kontrollieren. Ich wuerde es nicht riskieren, ihr werdet ziemlich sicher erwischt und womoeglich von sauren Nachbarn oder anderen Campern angezeigt. Und wer die Strafen nicht bezahlen kann, kann im Extremfall richtig Aerger mit Gerichten bekommen und wird mit einem zukuenftigen Einreiseverbot fuer Neuseeland belegt. Wenn ihr nur ein Auto habt, muesst ihr auf einen richtigen Campingplatz, der kostet je nach Ort und Ausstattung umgerechnet €12-€30 pro Nacht pro Person.
Und ihr werdet sicher mit Mindestlohn bezahlte Jobs finden, aber bedenkt, dass sowohl Neuseeland als auch Australien keine Billiglaender sind, so dass ein grosser Teil Eures Lohns mit Sicherheit fuer Lebenshaltungskosten im Land draufgehen werden. Geld fuer weiter Weltreisen zusammenzusparen duerfte von dem mickrigen Gehalt schwierig sein.
Deine Angabe mit Erfahrung etc hat mit der Genehmigung nichts zu tun, es interessiert Immigration nicht wirklich was genau Du hier vorhast. Wichtig ist, dass Du die allgemeinen Visabedingungen erfuellst bzgl Alter, gueltiger Pass, noch kein WH Visa gehabt usw. Schau vielleicht nochmal nach ob Deine Email Adress genau richtig ist, ansonsten musst du eben einfach bis zum 23.9. warten, solange kann es nunmal dauern.
Auf Maori heisst “Frohe Weihnachten” Kirihimete koa, das waer doch schonmal ein Anfang. Ausserdem gibt es Karten, Bilder, Kalender usw mit dem neuseelaendischen weihnachtsbaum, dem Pohutukawa Baum, der an Weihnachten wunderschoene tiefrote Blueten hat. Ausserdem gibt es jede Menge sommerliche Weihnachtssachen, von Weihnachtsmaennern in Badehose und mit Surfbrett bis hin zu Schmuck aus Muscheln wirklich so ziemlich alles. Und CDs mit nz Weihnachtsliedern, die von Weihnachten, Sonne und Sommer singen. Du wirst dich vor Ideen kaum retten koennen, wenn Du erstmal hier bist. 😃
In Neuseeland ist man ab 18 volljaehrig. Reisen ist also ueberhaupt kein Problem. Auch brauchst du keinerlei Geld vorweisen wenn Du nur ein paar Tage bleiben willst, die werden auf jeden Fall nach Vorzeigen deines Rueckflugtickets fragen um sicher zu sein dass du auch innerhalb der visumsfreien drei Monaten wieder ausreist.
Die einzige Einschraenkung die es fuer unter 21jaehrige gibt, ist dass man bis 21 absolut 0 Promille beim Autofahren haben muss (was ja bei den NZ Strassen sowieso eine sehr gute Idee ist, egal wie alt man ist). Ausserdem gibt es einige Autovermietungen die erst ab 21 ihre Autos vermieten, aber es gibt auch welche ab 18. Frag einfach nach.
Ich kann also ueberhaupt keine Probleme fuer Dich sehen. Allerdings solltest Du Deinen Pass immer in der Tasche haben, wenn jemand nach Altersnachweis fragt, z bsp wenn du in einer Bar oder im Supermarkt Alkohol kaufen moechtest. Personalausweis oder Fuehrerschein werden NICHT als Altersnachweis anerkannt.
Viel Spass bei Deiner Reise nach Queenstown und liebe Gruesse aus Neuseeland.
Ps: Dir ist schon klar dass du drei stunden von Sydney nach Auckland oder Christchurch fliegen musst, plus umsteigen und noch 2 bzw 1 Stunde weiter nach Queenstown? Das ist nicht grade billig und recht Zeitaufwendig, womoeglich geht der Anschlussflug erst am naechsten Tag. Es gibt hier nicht so guenstige Fluege wie in Europa. Ob sich das fuer ein paar Tage lohnt?
Lach, das ist ein ganz schlechte Idee. Hobbiton hat keine richtigen Häuser, sondern nur die Aussenfassaden und die Gaerten etc. . Wenn Du die Tuer aufmachst, stehst du vor einer Lehmwand. Die Haeuser sind nicht tiefer als 1/2 bis 1 Meter.. Saemtliche Innenaufnahmen wurden im Filmstudio in Wellington gedreht.
Nur das Pub, The Green Dragon, ist ein richtiges Haus, das wurde fuer die Touristen im Nachhinein da hin gebaut.
Mal abgesehen davon ist Hobbiton auf Privatland, mitten auf einer riesigen Farm, ich kann mir nicht vorstellen dass das verkaeuflich waere, der Farmer verdient sich ne goldene Nase damit....
Es kommt drauf an, was fuer ein Visum du beantragen willst. Fuer ein Work&Travel Visum musst Du tatsaechlich 18 sein, aber wenn Du nicht arbeiten willst, sondern nur als Schueler/Student oder Besucher kommen willst, kannst Du ein Visitor Visa oder Student Visa beantragen, und das geht definitiv schon vor dem 18. Geburtstag. Wir bekommen im Januar hier fuer ein Jahr eine deutsche Gastschuelerin, die dann auf die Highschool geht, und die wird im Dezember erst 15.
Das kommt ganz darauf an, was Du vorhast. Wenn Du in Hostels wohnen willst, musst Du pro Nacht ca $25-40 einplanen, plus Essen. Prinzipiell kosten Lebensmittel hier in Neuseeland etwas mehr als in Deutschland, aber wenn man klug, saisonale Dinge kauft, kann man mit ca $10-20 am Tag auskommen. Wer Steak und exotisches essen will braucht natuerlich mehr. Die grosse Frage ist natuerlich wie Du rumkommen willst. Arbeitgeber haben gerne mobile Menschen, die zumindest ein Auto haben, besser noch ist ein Wohnmobilchen/Campervan, so dass du dir teure Hostels sparen kannst. Oft verlangen Arbeitgeber dass man in bestimmten Hostels wohnt (die oft ueberteuert, Mehrbettzimmer ohne Privatsphaere und nicht sehr schoen sind) damit man dort morgens im Sammeltransport fuer die Arbeit abgeholt werden kann. Wenn man seinen eigenen Camper hat (unbedingt self contained!!!!) kann man oft wenigstens im Garten des Hostels fuer weniger Geld parken, hat quasi sein eigenes Reich darin, und kann Kueche und Bad des Hostels mitbenutzen. Und wenn man nicht arbeitet kann man mit dem Camper prima rumreisen und fuer wenig Geld, oft auch umsonst wenn man self contained ist und Klo, Abwassertank etc dabei hat, als freedom camper so ziemlich ueberall auf beschilderten Parkplaetzen/ Parks etc uebernachten. Ich kann so einen Camper nur waermstens empfehlen. Ich habe selber auch einen. Kosten tut so ein Teil ab ca $6000. Es gibt auch billigere, aber Vorsicht, sie sind oft uralt und nicht wirklich self-contained. Davon kann ich nur abraten, da bekommt man viel Aerger und hohe Strafen. In den letzten Jahren haben sich leider einige Camper sehr daneben benommen und Abwasser, Muell und Faekalien zurueckgelassen, daher wird es immer strenger. $6000 klingt erstmal sehr viel, aber man kann so einen Camper prima am Ende des Aufenthalts ohne grosse Verluste weiterverkaufen, privat oder ueber Haendler. Es gibt auf Facebook einige Seiten dazu. Man bekommt einen Grossteil seiner Investition also zurueck. Versicherung fuer so ein Auto ist relativ niedrig, ca $300 - $500 pro Jahr (nicht Monat!!!) je nach Wert, Alter usw. Prinzipiell gilt natuerlich je mehr Geld du mitbringst, umso besser. Eintritte, kosten fuer Bungee, Skydiven, Touren usw sind hier in Neuseeland gepfeffert. Neuseeland ist definitiv kein Billigreiseland wie z. Bsp. Bali oder andere aehnliche Laender.
Das NZeTA ist kein Visum in dem Sinne, dass Du beantragen und dann in Deinen Pass stempeln musst. Es ist einfach nur quasi eine elektronische Voranmeldung fuer alle, die sonst kein Visum fuer NZ benoetigen bzw haben. Also alle Touristen. Wenn du mit working holiday visa einreist, brauchst du es also nicht, dann hast du ja schon ein visum.
Das eTA ist das gleiche wie in Canada, Australien und USA. Du fuellst es online aus, zahlst die Gebuehr per Kreditkarte und maximal ein paar Tage spaeter hast du den Bescheid dass alles ok ist. Fertig.
Abgelehnt wird so ein eTA nur wenn Dein Pass ungueltig ist, du schon mal aus Neuseeland verwiesen worden bist, kriminell bist usw. Aber dann wuerde Dir auch ohne eTA bei der Ankunft die Einreise verweigert werden, also nichts Neues.
Da es das eTA erst ab 1. Oktober gibt, ist es jetzt noch nicht erhaeltlich. Ich weiss nicht ab wann die webseite live geht, aber man kann sich registrieren und die schicken dir dann automatisch eine email, wann es soweit ist und du dein eTA beantragen kannst: https://customer.immigration.govt.nz/forms/5fk2h306k10ncbyc13cd4yx1680dcxwf7h15vw20rx50knvd631vpmmq5d7j?_ga=2.227149077.962869427.1560810807-1001311456.1548702231
Keine Panik, das ist wirklich nur eine Formsache.
Liebe Gruesse aus Neuseeland!
Mach doch beides!
Sommer (Oktober bis Maerz) ist hier in Neuseeland wunderschoen und in Australien eh viel zu heiss, da kannst Du wunderbar in Neuseeland rumreisen. Jobs gibt es in der Zeit auch ne ganze Menge. Und wenn es hier langsam kaelter wird, verschwindest Du ins tropische Australien ( z. Bsp. Auckland - Sydney sind keine drei Stunden Flug) und treibst Dich da noch ein wenig rum, bis Dir Geld oder Lust ausgeht. In Australien gibt es auch Backpackerjobs, allerdings haben die ein wenig den Ruf, die Backpacker ziemlich auszunutzen.... was aber auch sicher nicht fuer alle Arbeitgeber stimmt.
Als Deutscher kann man fuer beide Laender jeweils ein Jahr W&T Visum bekommen.
Deutschland ist toll, Europa ist toll, aber ich bin vor 11 Jahren weg nach Neuseeland, und hier ist es auch toll, und hier bleibe ich.
Ich glaube es kommt nicht nur darauf an WO man wohnt, sondern was man aus seinem Leben macht. Man kann ein schreckliches Leben in Deutschland haben, aber auch genauso schrecklich in Amerika, Neuseeland oder Dubai. Oder man hat ein geiles Leben in Deutschland, Amerika, Neuseeland oder Dubai.
Man kann vor seinen Problemen nicht davon laufen, die kommen immer mit.
Neuseeland. Hier bin ich seit vielen Jahren und hier will ich auch nicht mehr weg.
Man kann nicht einfach so nach Neuseeland ziehen, auch wenn man absolut perfekt Englisch kann. Die Sprache ist nur ein kleiner Teil des Ganzen. Neuseeland ist nicht EU und deine Eltern und du brauchen ein Visum und eine Arbeitserlaubnis um hier in Neuseeland leben zu duerfen. Beides ist aufwendig und sehr teuer. Und Neuseeland nimmt nur Leute, die einen hier gesuchten Beruf haben und gleichzeitig moeglichst schon einen Job in der Tasche haben. Es werden auch viele Ausbildungen und Studienabschluesse in Neuseeland gar nicht anerkannt, weil die hier ein ganz anderes Ausbildungssystem haben und viele Berufe andere Bereiche abdecken als in Europa oder anderen Laendern. Am leichtesten ist es wenn deine Firma in Europa dich herschickt fuer irgendwas, dann geht es leichter mit dem Visum. In der Regel ist es genauso schwer hier reinzukommen wie in die USA oder Kanada. Ich fuerchte, das wird ein Traum fuer dich bleiben, denn wenn Deine Eltern nicht 100% dahinter stehen, den richtigen Job haben und bereit sind sich monatelang mit Behoerden rumzuschlagen und tausende Euro in diesen Prozess zu investieren, wird das sicher nichts.
Ich bin vor knapp 11 Jahren nach Neuseeland ausgewandert, und ja, ich kann es nur empfehlen. ABER: Neuseeland ist nicht EU und genauso hart mit ihren Einwanderungsbestimmungen wie die USA, Kanada und Australien. Erstens musst Du eine hier anerkannte Ausbildung/Beruf haben, was schon mal bei mindestens 50% aller deutschen Ausbildungen und Studiengaengen nicht oder nur eingeschraenkt der Fall ist. Dann musst Du einen Arbeitgeber in Neuseeland finden, der dir einen Jobvertrag gibt obwohl du noch kein Arbeitsvisum hast, ebenfalls extrem schwierig. Aber ohne Job gibt es eben in der Regel kein Visum. Und wenn sich ein Neuseelaender findet der den Job auch machen kann, ist der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet dem Neuseelaender den Job zu geben, nicht jemandem im Ausland. Und dann darfst du nicht vorbestraft sein (polizeiliches Fuehrungszeugnis) gesund sein aerztliches Attest) gutes Englisch koennen usw. Der ganze Spass kostet je nachdem wie glatt es laeuft mindestens €1500 oder mehr. Und kann Monate dauern.
Aber wenn man sich da durchgekaempft hat, ist Neuseeland ein geniales Land zum Leben. Wobei deine Jobsicherheit hier auch nicht groesser ist als in Deutschland und vom Staat gibt es wenig Hilfe.
Wenn du nicht gerade in Auckland oder Wellington wohnen willst, sind die Lebenshaltungskosten in neuseeland sehr wohl geringer als in Deutschland. Allerdings nicht viel. Ich wohne in einer kleineren Stadt, und hier sind mieten und hauspreise wesentlich geringer als im schnitt in Deutschland. Es stimmt aber dass es sehr schwer ist eine aufenthalts und arbeitserlaubnis zu bekommen. Das is langwierig und teuer, und es gibt keine garantien.
Soweit es eine agentur ist die dir auch jobs garantiert, ist es vielleicht keine so dumme idee. Mittlerweile fallen hier jedes jahr tausende w&t leute ein, die all dringend jobs brauchen. Entsprechend herrscht ein ueberangebot an willigen arbeitskraeften und die vermittler und arbeitgeber nutzen das teils ganz Schoen aus. Z bsp verlangen viele fuer einen job erstmal eine vermittlungsgebuehr von $50-$100, man muss in ihrem hostel wohnen und entsprechend ueberteuerte mieten zahlen usw. Wenn einer motzt gibt es 10 andere die den job gern uebernehmen. Wenn man erstmal einen job hatte Kennt man die leute und das system und kommt besser zurecht, bzw wer gut arbeitet kann oft ein paar monate spaeter wiederkommen. Ich bin seit 10 jahren in NZ and kenne die dramen wenn die backpacker ohne kohle und job dastehen. Auch hier regiert geld die welt. So is es leider.
Sicher. Apotheken haben oft drogerie maerkte dabei ansonsten kaufhaeuser wie Farmers. Es gibt auch bodyshop.
Joey. Aber die gibt es nur in Australian, nicht in Neuseeland...
Natuerlich kann man ohne Visum in eine Menge Länder einreisen!
Fuer Saemtliche EU Laender braucht man kein Visum, auch nicht fuer Neuseeland, Schweiz, Qatar, Fiji, Singapur und noch dutzende andere Laender.
Mal wieder jemand der offensichtlich keine Ahnung hat.
Deutsche Staatsbuerger brauchen fuer ueber hunder Laender kein Visum, sondern nur einen gueltigen Ausweis oder Reisepass. Vollstaendige Liste hier: https://deutsch-werden.de/de/visumspflichtige-lander-fur-deutsche-und-liste-visafreie-lander-fur-einreise-nur-mit-ausweis-oder
Ich bin die strecke letztes jahr geflogen: Doha nach Auckland waren etwas unter 17 stunden. Ich kann Qatar airways nur empfehlen, vom Essen bis zur crew and dem inflight entertainment alles super. Wenn du kannst schau dir die altstadt von Doha bei einem stopover an. 1001 Nacht! Hat mir wesentlich besser gefallen als Dubai.