Was viele nicht wissen: Es gibt nur ganz wenige (meines Wissens zwei) elektronische Blutdruckmessgeräte, die für die Blutdruckmessung in der Schwangerschaft validiert sind. Und nur eines davon ist für die Messung bei Präeklampsie geeignet. Schau mal hier, da gibt es Infos zur Messung während der Schwangerschaft und das ist auch der Hersteller der Blutdruckmessgeräte: http://www.microlife.ch/gesundheitsinfo/blutdruck/praeeklampsie/

...zur Antwort

So ein Quatsch mit dem linken Arm. Weder crazykitty noch dein Arzt haben Recht. Es soll als Anamnese immer an beiden Oberarmen gemessen werden und dann zukünftig dort, wo der höhere Wert raus kam. Das kannst du im Internet nachlesen (z.B. auf der ABDA-Seite).
Gruß

...zur Antwort

Für uns gibt es zwei Möglichkeiten, bei Läusealarm etwas vorbeugendes zu machen. Entweder das Läuse Abwehr Spray von mosquito, das es für ca. 9 Euro in der Apotheke zu kaufen gibt. Es ist ohne Chemie - daher ist die Anwendung unbedenklich. Leider muss es dann jeden Tag morgens vor dem Kindergarten aufgesprüht werden, bis die Haare leicht feucht sind. Da mir das morgens oft zu lästig war, habe ich bei der Läuse-Polizei Hotline angerufen. Das ist eine kostenloste Beratungshotline, die zu Läusefragen aufklärt - Montags bis Freitags von 10:00 bis 14:00 Uhr - 02624/107 180. Jedenfalls hat mir da eine nette Dame erklärt, dass man das Läuse-Shampoo von der Marke mosquito (von der es auch das Abwehr Spray gibt) auch auf Verdacht anwenden kann. Es ist für Kleinkinder ab drei Monaten geeignet. Das bedeutet, ich mache eine Verdachtsbehandlung - lasse das Shampoo einwirken, während mein Kind am Sonntag in der Badewanne sitzt und für den Fall, dass es sich mit einer Laus angesteckt hat, ist diese dann sofort abgetötet. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen!! Ich war zuerst skeptisch, auf Verdacht mit einem Mittel zu behandeln, aber das Mittel hat als Wirkstoff Sojaöl, ist echt unbedenklich und richt auch nicht so schlecht. Auch die Apotheke hat gesagt, dass ich damit ruhig auf Verdacht behandeln kann. Also: Auf jeden Fall regelmäßig den Kopf kontrollieren. Jeden Tag einsprühen, oder 1 x in der Woche mit LäuseShampoo waschen, dann bleiben die Biester sicher aus dem Haus! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Für uns gibt es zwei Möglichkeiten, bei Läusealarm etwas vorbeugendes zu machen. Entweder das Läuse Abwehr Spray von mosquito, das es für ca. 9 Euro in der Apotheke zu kaufen gibt. Es ist ohne Chemie - daher ist die Anwendung unbedenklich. Leider muss es dann jeden Tag morgens vor dem Kindergarten aufgesprüht werden, bis die Haare leicht feucht sind. Da mir das morgens oft zu lästig war, habe ich bei der Läuse-Polizei Hotline angerufen. Das ist eine kostenloste Beratungshotline, die zu Läusefragen aufklärt - Montags bis Freitags von 10:00 bis 14:00 Uhr - 02624/107 180. Jedenfalls hat mir da eine nette Dame erklärt, dass man das Läuse-Shampoo von der Marke mosquito (von der es auch das Abwehr Spray gibt) auch auf Verdacht anwenden kann. Es ist für Kleinkinder ab drei Monaten geeignet. Das bedeutet, ich mache eine Verdachtsbehandlung - lasse das Shampoo einwirken, während mein Kind am Sonntag in der Badewanne sitzt und für den Fall, dass es sich mit einer Laus angesteckt hat, ist diese dann sofort abgetötet. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen!! Ich war zuerst skeptisch, auf Verdacht mit einem Mittel zu behandeln, aber das Mittel hat als Wirkstoff Sojaöl, ist echt unbedenklich und richt auch nicht so schlecht. Auch die Apotheke hat gesagt, dass ich damit ruhig auf Verdacht behandeln kann. Also: Auf jeden Fall regelmäßig den Kopf kontrollieren. Jeden Tag einsprühen, oder 1 x in der Woche mit LäuseShampoo waschen, dann bleiben die Biester sicher aus dem Haus! Viel Erfolg!

...zur Antwort

für Mitte 20 sind diese Werte tatsächlich etwas zu hoch. stress etc schlägt sich eher mal im ersten wert, also in der systole nieder. der untere wert, also die diastole, sollte dauerhaft unter 90 liegen. du solltest es auf jeden fall im auge behalten und genauso messen, wie altermann58 es geschrieben hat. im würde allerdings mit den gängigen blutdruckmessgeräten ganz entspannt im sitzen messen. unabhängig vom alter sollte ein blutdruck von 120 zu 80 angestrebt werden. das kannst du zum einen ein wenig durch verbesserung der gesundheit (also sport, ernährung etc) erreichen, zum anderen durch medikamente. dazu kann dir aber dein arzt weitere auskünfte geben.

...zur Antwort

also systole (112) und Diastole (79) sind völlig in Ordnung. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, ist ein Blutdruck von unter 120 zu 80 laut WHO optimal! das umkippen muss somit eine andere ursache haben und du solltest dies mit deinem arzt besprechen. gruß

...zur Antwort

Hallo! Die Mittel aus der Apotheke sind hilfreich und nur mit denen lassen sich Läuse auch wirklich behandlen. Essigwasser eignet sich prima, um die Eier etwas von den Haaren zu lösen - tötet aber die Läuse nicht ab. Hier hiflt auch kein Saunabesuch, oder sonstige Hausmittel. Bei den Mittel aus der Apotheke gibt es jedoch Unterschiede. Es gibt die chemischen Mittel wie z.B. Goldgeist oder Infecto Pedicul - sie wirken mit einem Nervengift und hier kann es wohl zu Resistenzen kommen. Das heißt - die Läuse überleben die Behandlung. Die biologischen Mittel wie z.B. mosqutio LäuseShampoo oder Etopril umhüllen die Läuse mit einem Ölfilm - die Läuse ersticken - dagegen gibt es keine Resistenz. Wichtig ist es, genug Mittel zu verwenden. Lieber zuviel wie zuwenig - überdosieren ist nicht möglich! Die verschiedenen Rezepturen haben verschiedenen Einwirkzeiten. Einfach in der Apotheke nachfragen, damit man nicht gerade ein Mittel erwischt, was 8 Stunden einwirken muss. Von Vorteil ist es, alle im Haushalt lebenden Personen gleichzeit zu behandeln. Vielleich hat ja schon jemand Läuse, ohne dass es bemerkt wurde und ihr steckt euch gegenseitig immer an...?!? Läuse überleben bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage ohne den menschlichen Wirt. Daher ist es notwendig, bzw. einfach sicherer, auch die Umgebung zu behandeln. Wenn der Kopf frisch behandelt ist, sofort Kopfkissen, Handtücher etc. bei 60 Grad waschen. Läuse sterben erst bei einer Temperatur von ca 55 Grad. Für die Wäsche, die keine 60 Grad verträgt gibt es einen Waschmittelzusatz aus der Apotheke. Hier kann man die Wäsche schon bei 30 Grad waschen. Für alles, was nicht in die Waschmaschine passt gibt es ein Läuse Umgebungsspray - auch in der Apotheke - 9,95 Euro. Besonders auch an den Kindersitz im Auto, die Käppis, Fahrradhelm etc. denken. Natürlich ist das alles etwas arbeit. Ein Tag geht irgendwie drauf. Aber danach hat man eigentlich Ruhe! Man muss sicherstellen, dass sich das Kind nicht in Schule oder Kindergarten erneut ansteckt, sollte zur Sicherheit täglich die Haare kontrollieren und auf jeden FAll nach einer Woche die Wiederholungsbehandlung machen - auch wenn man nichts mehr auf dem Kopf findet. Noch eine Info - Haustiere (Hund oder Katze) können übrigens keine Kopfläuse bekommen oderübertragen, da die Läuse total auf den Mensch spezialisiert sind. Ich wünsch dir, dass du die lästigen Plagegeister schnell wieder los wirst! Eine gute Internetseite ist übrigens www.mosquito-parasitenschutz.de - da hab ich damals auch meine ersten Infos her bekommen.

...zur Antwort

Hallo! Ich kann dir noch die Seiten zecken.de und zecken.info empfehlen. Das sind die beiden Internetseiten der Impfhersteller für die FSME Impfung. Etwas leichter ist die Seite von mosquito Zeckenschutz: www.mosquito-parasitenschutz.de Die haben auch Mittel gegen Mücken, Milben und Kopfläuse - aber wenn du unter den Bereich Zecken gehst, gibt es auch einen Bereich Download. Ich glaube, da ist auch ein Zeckenvortrag drin. Vielleicht kannst du draus was übernehmen. Denke, du solltest kurz auf die Krankheiten eingehen. Viel zu viele Leute glauben immer noch, dass es "nur im Süden" gefährlich ist und das man sich mit der Impfung schützen kann. Viel wichtiger ist aber die Borreliose, da sie bundesweit auftritt und man sich nicht impfen lassen kann. Außerdem glauben ja auch noch viele, das Zecken von den Bäumen fallen. Solche Infos sind für den Vortrag bestimmt interessant... Wünsch die viel Erfolg! lg Tina

...zur Antwort

Hallo Daniel, zuerst eine wichtige Info auch für alle anderen Leser: Gegen Zecken kann man nicht impfen lassen - nur gegen FSME - also einer der beiden Hauptkrankheiten, die von Zecken übertragen werden! Gegen Borreliose gibt es keine Impfung (und es sind viiiiiel mehr Borreliose Fälle wie FSME Fälle) - die Bakterien sitzen im Darm der Zecke und die Übertragung findet idR erst nach 12-24 Stunden statt. Wenn du die Zecke also nach 3-4 Stunden entfernt hast - und das korrekt mit einer Zeckenkarte oder einer Zeckenpinzette - dann sollte nix passiert sein. Wenn man die Zecke quetscht (z.B. mit den Fingern oder auch mit den veralteten Zeckenzangen) drückt man den Darminhalt erst Recht in die Blutbahn, daher ist die Entfernung schon wichtig. Habe eine Tochter und muss vor allem beim Hund viele Zecken raus machen - und bin mit der Zeckenpinzette von mosquito super zufrieden (www.mosquito-parasitenschutz.de) Von mosquito habe ich uns auch ein Anti-Zecken-Set gekauft (ca 8 Euro in der Apotheke) - neben einem Spray, einer Zeckenkarte und vielen Infos ist dort auch schon ein Antrag für ein Labor in Bremen. Wenn man unsicher ist, kann man hier die Zecke einschicken - kostet 29 Euro und schon am nächsten Tag kann dir ein Artz am Tel sagen, ob die Zecke überhaupt infiziert war und was ggf. weiter zu tun ist. Noch zu den Lieblingsstellen der Zecken: Sie bevorzugen Stellen, an denen die Haut besonders fein, warm und am besten noch etwas feucht ist: Zwischen den Fußzehen, Kniekehle, Schambereich, Bauchnabel, Achseln, hinter den Ohren....

...zur Antwort

Die Antwort von Kuechentieger ist in meinen Augen genau richtig. Vom Stachel der Zecke gehen keine Gefahren mehr aus. Zecken übertragen im Besonderen zwei Krankheiten, die für uns gefährlich sind. 1. FSME - hier werden die Viren unmittelbar beim Einstich übertragen, über den Speichel der Zecke. FSME tritt bisher nur in bestimmten Gebieten auf - wenn du z.B. in Hamburg gestochen wurdest, ist die Chance gegen 0. Eine Risikokarte, wo die verschiedenen Gebiete sind findest du z.B. unter www.mosquito-parasitenschutz.de Hier findet man auch viele hilfreiche Tipps zum Zeckenschutz. Die Seite wurde bei uns im Kindergarten empfohlen... Borreliose gibt es in ganz Deutschland! Hier sitzen die Bakterien im Darm der Zecke und werden erst im Laufe des Saugaktes übertragen. Wenn die Zecke frühzeitig (in den ersten 10 Stunden) und korrekt (also mit Zeckenkarte oder einer Zeckenpinzette) entfert wird, kann man hier in der Regel auch davon ausgehen, dass es zu keiner Übertragung gekommen ist. Der Stachel hat jedenfalls keine Auswirkung mehr. Nach meiner Erfahrung dauert es sogar nur wenige Tage, bis der Stachel raus kommt. Desinfizieren nicht vergessen!!

...zur Antwort

die differenz zwischen dem ersten und zweiten wert nennt man pulsdruck. er gibt die elastizität der gefäße an. umso größer die differenz, desto unelastischer die gefäße. aber beobachte auf jeden fall weiter denen blutdruck. gerade der untere wert sollte bei 80-90 liegen, der obere wert kann aufgrund versch. umstände schon mal etwas erhöht sein. auf dauer sind aber werte von unter 120 zu 80 laut who anzustreben.

...zur Antwort

ein gutes gerät für 10 bis 15 euro? ich glaub es nichts. was sind das denn für tipss? man müsste hier fragen wie alt der patient ist und dann entscheiden ob evtl. handgelenk oder oberarmgerät. das sollte ein arzt oder apotheker entscheiden. ich würde immer in der apotheke kaufen, denn da habe ich meine ansprechpartner, gerade in sachen defekt.

...zur Antwort

Hallo Flo01! Es wird dieses Jahr überall viele Zecken geben. Die Biester verkrümeln sich im Herbst ins Laub und halten dort ihren "Winterschlaf". Fällt viel Schnee, dienst der Schnee quasi als "warme Decke" und den Zecken geht es unter dem Schnee sehr gut. Gefährlich würde den Zecken eher ein kalter, nasser Winter ohne Schnee werden. Also mein Tipp für alle: Die ersten warmen Sonnenstrahlen waren da, die Zecken werden aktiv und sind nach dem langen Winter besonders hungrig. Also Augen auf nach dem Aufenthalt draußen und ggf. mit einem gutem Zeckenmittel (nehme immer mosquito ZeckenSchutzSpray aus der Apotheke) schützen! Genießt den Frühling... :-)

...zur Antwort

Viele gute Hinweise stehen hier schon: Lange Kleidung - ggf. Socken über die Hosen ziehen, Imfpung bringt nur was gegen FMSE und es gibt viel mehr Borreliose-Fälle! Wenn es machbar ist, die hohen Gräser und Unterholz meiden! Bin viel mit Tochter und Hund im Wald spatzieren. Hab mir angewöhnt, uns immer sofort nach Zecken abzusuchen, wenn wir nach Hause kommen - Zecken wandern oft eine lange Zeit auf dem Körper umher, bis sie eine geeignete Stelle für den Stich gefunden haben. Daher findet man manchmal die Zecke, bevor sie zugestochen hat. Du hast nach einem Mittel gegen Zecken gefragt: Ich habe von der Apotheke mosquito ZeckenSchutzSpray empfohlen bekommen, da schon für Kinder ab 3 Monaten geeignet. Sprühe es auf die Haut und zur Sicherheit noch etwas auf die Kleidung oben drauf. Hab damit im letzten Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort
JA, man muss alles waschen, weil.....

Läuse können bei Zimmertemperatur mehrere Tage überleben. So besteht die Gefahr einer erneuten Ansteckung. Alles, was die 60 Grad Wäsche verträgt = heiß waschen. Für empfindliche Wäsche gibt es in der Apotheke ein Läuse-Waschmittel von der Marke mosquito für die Wäsche schon ab 30 Grad. So konnte ich alles auf einmal beseitigen und musste die Mülltüten mit Wäsche nicht tagelang in der Wohnung stehen lassen (hab nur ein kleines Gefrierfach). Konnte sogar den Kuschelbär waschen und so musste meine Tochter nicht tagelang auf ihr Kuscheltier verzichten. Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht und empfehle es daher gerne weiter.

...zur Antwort