Arzt und/oder Therapeuten aufsuchen und überlegen wie man die Ursachen beheben kann. Da muss sich was ändern.

...zur Antwort

He has never heard about it

oder

He never heard about it

Ich würde sagen das "never" kommt vor das konjugierte Verb. Zumindest in den Beispielen jetzt. Keine Garantie dass das immer so ist.


...zur Antwort

Ich denke das müsste in Ordnung sein. Etwas gilt so lange als bewiesen, bis es widerlegt wird. Wenn x ist in der Menge A nicht widerlegt wird, dann kannst du das benutzen und das auch mehr als einmal.

...zur Antwort

Davor kannst du eigentlich alles machen. Du könntest in einen guten Burgerladen (nicht Burger King sonder etwas wirklich gutes) oder sonst wo hin. Kartfahren wäre auch eine Möglichkeit. Du weißt wahrscheinlich am besten was deine Freunde am ehesten mögen.

...zur Antwort

Warum sollte das komisch sein? Klingt doch alles halb so wild :)

...zur Antwort

Wie alt ist er denn, dass er so unreif ist? Dass er solchen Propaganda aktionen nachläuft, zeigt, dass er manchmal einfach nicht selbstständig nachdenkt. Es gibt Leute, die merken einfach nicht, was sie für einen Schwachsinn von sich geben. Entweder sind diese Leute einfach aus Prinzip gegen Alles oder sie sind eig. nette Menschen, die nur mal ab und zu wachgerüttelt werden müssen und ihre Fehler sehen.

...zur Antwort

Ja ich finde das was du mitbringst reicht schon. Keiner kann von dir erwarten, dass du auf die Schnelle noch ein Geschenk holst. Außerdem sagtest du ja bereits, dass ihr euch nicht so nahe steht. Daher weißt du eh nicht was er gerne hat. Und außerdem müsst ihr euer Essen auch noch selbst zahlen.

...zur Antwort

Um mal weg von der sein und seinen Sache wegzukommen:

Geht doch einfach raus mit ein paar weiteren Freunden in eine Bar oder geht tanzen. Es ist schließlich Wochenende.

Wenn ihr es euch lieber gemütlich machen wollt. Dann am besten einen Wellnessabend machen oder Serienmarathon. Schick essen gehen oder ins  KIno.

...zur Antwort

Musst gleich ankündigen , dass du dir rechtlichen Beistand zur Hilfe nimmst wenn sie sich weiter quer stellen.

...zur Antwort
Katze beim Umzug mitnehmen oder zurücklassen?

Ich habe einen großen Gewissenskonflickt und weiß absolut nicht, wie ich mich entscheiden soll. Seit meinem 3. Lebensjahr bin ich mit meiner Katze Pussi aufgewachsen. Wir leben auf dem Dorf, ein wahres Katzenparadies mit großen Feldern. Mittlerweile bin ich 18 und sie ist 15 Jahre alt, aber keineswegs senil. Pussi ist noch immer sehr neugierig, aufgeschlossen, stolz und auch draußen sehr aktiv. Manchmal, wenn sie ihren Rappel hat, sprintet sie auf einen Baum zu und klettert mit einem unglaublichen Tempo hoch. Jeder Besucher denkt, sie wäre noch ein Jungtier. :) Tagsüber, wenn ich in der Schule bin und meine Eltern auf Arbeit, ist sie draußen. Wenn ich nach Hause komme, kommt sie mit rein, aber nachts muss sie wieder raus und schläft in der warmen Garage. Ich liebe meine Katze wirklich sehr. Sie war immer da, wenn meine Eltern es nicht waren und sucht meine Nähe und Aufmerksamkeit. Sie liebt ihre Schmuseeinheiten genauso wie ich. Ich kenne kein Leben ohne diese Katze und hänge sehr an ihr. Ich will, dass sie ein schönes Leben hat . Gezwungenermaßen werden wir als Familie nach meinem Schulabschluss weit weg in eine Stadt ziehen und in einer ruhigen Einfamilienhaussiedlung mit kleinem Garten leben. Nun gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder ich nehme sie mit und nehme ihr damit ihre vertraute Umgebung, oder ich übergebe sie an einen ihr vertrauten Nachbarn und werde sie wohl nie wieder sehen. Ich würde ja gerne das tun, was für sie das beste ist, aber leider kann ich sie nicht fragen. Ich weiß einfach nicht, ob ich egoistisch handeln und sie wegen meinen Gefühlen mitnehmen kann oder loslassen sollte, damit es ihr gut geht und sie sich nicht nach 15 Jahren an ein neues zu Hause gewöhnen muss und womöglich noch ein Trauma davonträgt. Hängt eine Katze an ihrem Menschen, so wie ich an ihr oder ist ihr ihr zu Hause wichtiger?

...zum Beitrag

genau, nimm sie mit!

...zur Antwort

Probiers mal mit nem Rhetorik-Kurs. Gibts bestimmt auch in ner Volkshochschule in deiner Nähe ;)

...zur Antwort

Kannst du nicht. Ohne Beweise oder einem Geständnis bist du eigentlich sicher. Wenn die Vorwürfe haltlos sind, kannst du das sicher klären ohne das es zu einer Gerichtverhandlung kommt. So ein Verfahren wird dann von der Staatsanwaltschaft meist schon vorher wieder eingestellt.

...zur Antwort

An sich ist das erlaubt. Ob das gut für das Kind ist, kommt auf die Therapie an. Vielleicht ist es besser wenn die Mutter einen andernen Therapeuten sucht. Muss aber nicht sein.

...zur Antwort