Sowohl Text als auch Song ! So machen es jedenfalls die genialen RUTLES, die sich dem Parodisieren der BEATLES verschrieben haben. Alle ihre Songs schreiben sie selbst. Nur daß die einem alle irgendwie bekannt vorkommen... grins

"HOLD MY HAND"...

http://www.youtube.com/watch?v=DDWDM0V7Nxo&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=DDWDM0V7Nxo&feature=related
...zur Antwort

In den Charts waren mal FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD mit "Two Tribes". Im Juni 1984 erreichte die Nummer Platz 1 in den Britischen Charts...

http://www.youtube.com/watch?v=RTOQUnvI3CA

http://www.youtube.com/watch?v=RTOQUnvI3CA
...zur Antwort

Dass die "guten alten Zeiten" sich immer in der Gegenwart abspielen, wenn man sich alles 10 Jahre später in der Zukunft vorstellt :)

Man sollte die jetzige Zeit geniessen, denn sie wird nicht wiederkommen. Ich erinnere mich nur all zu gern an vergangene Zeiten zurück in der beispielsweise supertolle handmade Musik fast ständig im Radio lief. Jede Epoche bietet ihre Vorteile und die jetzige gewiß ebenfalls, weil bestimmte Objekte und Faktoren in der Zukunft durch andere ersetzt werden und deshalb nicht mehr da sein werden.

...zur Antwort

Yoga Asanas 1 kann ich Dir sehr empfehlen. Das sind nur ungefähr 10 aufeinanderabgestimmte Übungen. Macht man jeweils morgens und abends :)

...zur Antwort
über 30 Jahre und fahre gerne auch mit dem Fahrrad

Das Gerät mit dem bekanntlich besten Wirkungsgrad ist durch nichts zu toppen. Habe hinten und vorne einen Metallkorb mit Kabelbindern befestigt, so daß das Einkaufen zum Kinderspiel wird. Benutze den Drahtesel täglich um zur Arbeit zu fahren und ebenfalls am Wochende beim Einkauf und Flohmarktbesuch. Um in die Innenstadt zu kommen, nehme ich allerdings spezielle Wege, denn in den Hauptverkehrsstraßen wimmelt es nur so von Ampeln... :)

...zur Antwort

28" ist für Deine 1m82 genau richtig. Ich selber messe sogar 1m91 und fahre schon immer 28"-Räder. Den Sattel solltest Du so hoch einstellen, daß Du mit durchgestreckten Beinen treten kannst - dann fährst Du am effektivsten.

Allerdings würde ich Dir ein Damenfahrrad empfehlen. Die sind mittlerweile so gebaut, daß man keine Skrupel mehr wegen der Stabilität zu haben braucht. Wenn mal etwas passieren sollte, ist man schneller vom Fahrrad wieder runter, was ja nicht ganz unwichtig ist. Good By(k)e !:)

...zur Antwort

"Hello It's Me" von dem amerikanischen Songschreiber und Multiinstrumentalisten TODD RUNDGREN kann ich nur immer wieder empfehlen. Eine tolle Ballade mit tollem Text und toller Stimme. Die Nummer kam 1973 in den amerikanischen Charts bis auf Platz 5...

http://www.youtube.com/watch?v=c3-3k_kd0e0

http://www.youtube.com/watch?v=c3-3k_kd0e0
...zur Antwort

"Take Me Home" von SOPHIE ELLIS-BEXTOR ist für mich eine faszinierend schöne Nummer, welche durch ein abwechslungsreiches Arrangement mit vielen Themen überzeugt. Dazu last but not least die Optik und das Flair dieser einmalig tollen englischen Sängerin...

http://www.myvideo.de/watch/7644590/Sophie_Ellis_Bextor_Take_Me_Home

http://www.myvideo.de/watch/7644590/Sophie_Ellis_Bextor_Take_Me_Home
...zur Antwort

Hallo Charmy...

na ja...ich denke das Beste wäre wohl ein Geschenkgutschein - denn sowohl bei Gitarre als auch bei Schlagzeug kommt es auf den individuellen Geschmack an, den nur er selber wissen kann, da er ja schon beide Hobbies lange betreibt. Wenn Du ihm einen Gutschein schenkst, kann er den Dir nicht mehr zurückgeben, wenn Du den Gutschein im Musikgeschäft auf seinen Namen ausstellen läßt.

...zur Antwort

Es wäre schön, wenn ihr selber einen Namen aussucht. Überlegt doch mal, was ihr mit Eurer Musik bewirken wollt. Welche Aussagen ihr vertretet. Der Name sollte so eine Art Aushängeschild von Euch selbst sein. Er sollte etwas Persönliches von Euch oder Euren Standpunkten beinhalten, damit Ihr Euch damit identifizieren könnt. Let it rock !

...zur Antwort

Die ganze Trommel ist ein Resonanzkörper. Bestandteile:

a)Trommel ohne alles (Fachleute reden von Sound Shell), b)Innendämpfer, c)Schraubböcke, d)Spannreifen, e)Einstellschrauben, f)Schlagfell, g)Resonanzfell h)Luftsäule innerhalb der Trommel.

Zunächst ist ein genaues Stimmen des Schlag- und des Resonanzfelles erforderlich. Dies geschieht mit den Einstellschrauben. Dabei übt der Spannreifen durch Anziehen der Schrauben gleichmäßig Druck auf das Fell aus. Jede Trommel hat bei einer bestimmten Frequenz, nämlich bei der sogenannten Resonanzfrequenz, das optimale Lautstärke sowie das optimale Ausschwingverhalten. Wenn die Trommel auf die Resonanzfrequenz genauestens abgestimmt ist, klingt die Trommel am lautesten (Amplitude) und auch am längsten (Sustain). Diese Resonanzfrequenz gilt es durch Ausprobieren beim Stimmen herauszufinden. Dabei muß sowohl Schlag- als auch Resonanzfell absolut genau gestimmt werden.

Nun schlägt man vorzugsweise mit einem Holztrommelstock auf das Schlagfell (Membran). Je nach Stärke des Schlages erfahren die Felle ein Ein/Ausschwingverhalten, welches sich über die Luftsäule im Innern der Trommel im Takt der Resonanzfrequenz auf die Soundshell überträgt und das komplette System (Soundshell - Luftsäule - Felle) zu einer möglichst lauten und langen ungedämpften Schwingung anregt.

Dieser Ton klingt normalerweise viel zu laut und zu lang. Deshalb werden Trommeln, nachdem sie gestimmt wurden, hinterher noch gedämpft. (Innendämpfer, Außendämpfer, Papiertaschentuch, Klebeband etc.) Beim Dämpfen der Trommeln kann man dann am besten seinen eigenen Wunschsound kreieren. Es ist auf diese Weise möglich mit jedem Holz-Schlagzeug, egal wie billig es auch sein mag, noch einen guten Sound zu bekommen. Hier ein Link, der dir beim Stimmen hilft:

http://www.gutefrage.net/video/schlagzeug-fell-einer-trommel-stimmen

Zu Deiner Frage wegen der Beckenreinigung: Es gibt von PAISTE einen speziellen "Cymbal-Cleaner"

...zur Antwort

Meditation ist neben den drei üblichen Bewußtseinszuständen Wachen, Schlafen und Träumen ein vierter Hauptbewußtseinszustand. Auch Ruhevolle Wachheit genannt. Gekennzeichnet u.a. durch Änderung des Herzminutenvolumens, Erhöhung des Hautwiderstandes und geringeren Sauerstoffverbrauchs. Die Meditation kann den Schlaf allerdings nicht ersetzen. Allerdings sind meditierende Menschen entspannter und ausgeruhter und können aufgrunddessen mit weniger Schlaf auskommen.

...zur Antwort

Die CARPENTERS mit "(They Long To be) Close To You)...

http://www.dailymotion.com/video/xdosb_the-carpenters-close-to-you_music

...zur Antwort