Müsste es auf Titan nicht eigentlich definitiv Leben geben?
Man nimmt an, dass es auf Titan -176 Grad hat. Das könnte womöglich nur die Temperatur der oberen Atmosphäre sein. Ähnlich wie bei der Erde, wo es in einer Höhe von 10 Kilometern etwa -70 Grad hat.
Auf Titan gibt es definitiv flüssiges Wasser. Zudem befinden sich dort Meere, Flüsse und Seen und es regnet dort. Wegen der Gezeitenkräfte gibt es dort also auch definitiv Strände und Sand.
Der Saturn hat eine starke Gravitation. Durch die Gezeitenkraft ist der Kern im Titan flüssig, und es muss dort Vulkanische Aktivität geben. Sollten die Meere der Oberfläche wirklich aus flüssigem Methan bestehen, so würde es immerhin unterirdische Ozeane mit Wasser geben.
Da der Titan eine dichte Atmosphäre hat, gibt es dort einen stärkeren Treibhauseffekt wie hier auf der Erde. Die dichte Atmosphäre inkl. Nebel und Wolken ermöglicht keinen bzw. kaum einen Durchblick auf die Oberfläche.
Nur dass die obere Schicht auf Titan -176 Grad hat, heißt es nicht, dass es dort direkt über dem Erdboden auch so kalt sein muss. Ist es also auf Titan viel wärmer als uns dargelegt wird? Muss es dort definitiv Leben geben?
https://de.wikipedia.org/wiki/Titan_(Mond)
