Ich würde empfehlen, die Satellitenschüssel etwas zu verrücken. Das habe ich damals auch getan und es hat Wunder bewirkt.
Fliegende Autos gibt es bereits seit 2017. Nur die setzen sich schlecht durch, da so ein Auto um die 200.000 € kostet und dafür ein Pilotenschein notwendig ist.
Im Jahr 2050 wird man sicherlich noch sehr viele Autos auf den Straßen fahren sehen, die man heute auch sieht. Ebenso wie man heute noch viele Autos aus den 90er-Jahren sieht.
Womöglich wird sich Neuralink und die Nanotechnologie durchsetzen. Mit einem Chip im Kopf soll man dann sämtliche Sprachen in das Bewusstsein einbringen. Ich habe mal einen Artikel gelesen, in dem es heiß: ''Wenn du noch bis 2044 durchhältst, verstehst du alle Sprachen der Welt''!
Dass Drohnen in naher Zukunft die Aufgabe der Postboten übernehmen, ist gar nicht so unrealistisch. Amazon wird sicherlich einer der Marktführer werden, und Ware dann mittels Drohnen zum Empfänger bringen.
Nein. Allerdings gibt es noch Menthol-Hülsen und Click-Hülsen. Letzteses kann man auf Amazon oder Ebay bestellen. Menthol Hülsen müssten in jedem größeren Supermarkt erhältlich sein.
Mentholzigaretten sind also noch erlaubt - vorausgesetzt man stopft sie sich selbst.
Die einzig relevante negative Konsequenz wäre, dass man zu viel Unterricht verpasst und dadurch hinterher schlechte Noten und daraus resultierende schlechtere Chancen bezogen auf den Werdegang bekommt.
Andere Folgen wären z. B., dass die Eltern irgendwann informiert werden, oder ein Bußgeldbescheid kommt. Evtl. werden Fehlstunden im Zeugnis vermerkt.
Ich denke, es ist zu unrein.
Jahr; 2012
Marke; Sony Xperia