Kein Stress, wenn das kein Elite-Etepetete-Stall ist, einfach ganz entspannt T-Shirt und Jeans und ggf. Schuhe, die dreckig werden dürfen. Wenns kalt wird, einfach irgendeine Jacke drüber, wenn du hast, Softshell, weil die keine Haare aufnimmt. Auf keinen Fall Fleece - ich spreche aus Erfahrung. Und wenn du reiten willst (oder musst) - enge(re) Jeans, wobei auch eine normal passende Jeans reicht, leichte Jacke und wieder Schuhe, die dreckig werden dürfen.

Und pass auf, die Biester beißen. Kleiner, aber wertvoller Tipp am Rande.

...zur Antwort

Nein, ist es nicht. Gott sei Dank nicht. Auch nicht das Anreiten im Alter von 2 Jahren (was ein weit verbreiteter Irrglaube ist, die Pferde gehen mit 1 1/2 unterm Sattel). Sehr gerne kannst du dich auf der Website von www.deutscher-galopp-rennsport.de informieren - noch nicht jetzt, aber in zwei Wochen ist die Website fertig. Unterdessen kannst du dich für den Newsletter anmelden, um keine Infos und Updates zur Website zu verpassen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Mach dein Bluetooth aus, dann wird das nicht verbunden. Alternativ kannst du die Geräte aus deiner List entfernen: Einstellungen -> Bluetooth -> "i" beim Gerät anklicken -> "Dieses Gerät entfernen"

Gruß
TimRace

...zur Antwort

Nabend! Mallorca wird auch "Pferdeinsel des Mittelmeers" genannt, da auf keiner Mittelmeerinsel mehr Pferde als auf Mallorca leben (Die Touris wollen ja schließlich auch nach Hause und Taxen sind teuer). Die Spanier (oder generell die aus dem Süden, also auch Griechland und Italien) haben es nicht so mit artgerechter Haltung, die Kühe stehen angekettet auf den Feldern, kein allzu schöner Anblick.

Ansonsten mal hier lesen: https://www.pferd.de/threads/625693-pferdehaltung-in-spanien

...zur Antwort

Zunächst würde ich wissen: Was verstehst du unter „Glückliche Pferde“? Also Pferde, die 24/7 auf der Weide stehen? Mit denen nur Bodenarbeit und Halsringreiten gemacht wird? Oder doch eher die Vollblüter, die unter besten Vorraussetzungen und Haltungsbedingungen die beste Pflege aller Zeiten bekommen? Ich verstehe letzteres als „Glückliche Pferde“, aber das ist mir gar nicht so wichtig.

Falls du vor hast, Turniere zu reiten, wirst du mit „Glückliche Pferde“ nicht weit kommen. Falls du vor hast, Leistungssport zu betreiben, wirst du mit „Glückliche Pferde“ erst recht nicht weit kommen.

Fang an zu leben, komm von der Wendy-Einstellung weg, komm von der „Glückliche Pferde“-Einstellung weg, die gibt es nämlich nur im Märchen und im Film. Der Sport ist hart, Leistungsprüfungen sind hart und mit so einer Einstellung wirst du untergehen.

Gruß
TimRace

...zur Antwort

Eine Ledersohle... das ist aber ungünstig und sehr selten zu finden. Und teuer dazu. Ich würde mal bei Jockeytack schauen. Aber die haben auch keine Ledersohle... schwierig.

...zur Antwort

Also das fliegende Spaghettimonster hat mir letztens noch geantwortet. Dann bin ich aber zum Islam konvertiert und Allah hat mir nicht geantwortet. Würde ich mir mal drüber Gedanken machen^^😂

...zur Antwort

Klar geht das. Wird nur schwierig, weil die natürlich alle deutlich mehr Erfahrung haben, aber mit Fleiß und Übung wird das. Und das richtige Pferd, daran scheitert es meist.

Viel Erfolg beim erfolgreich sein (grins)^^

TimRace

...zur Antwort
Eigne ich mich als Jockey/Rennpferdereiter, bzw. würdet ihr das machen?

Guten Abend,

ich bin 15 Jahre alt, 166cm groß und wiege 48kg. Ich reite regelmäßig Isländer und habe Gefallen am Rennpass gefunden. Allerdings möchte ich auch Galopper reiten. Jetzt gehe ich bald nach Iffezheim an die Rennbahn zum Frühjahrsmeeting und quatsche mal mit ein paar Leuten, deren Pferde ich dann evtl. reiten kann. Falls mir das liegt möchte ich weiter einsteigen und in den Sommerferien dort ein Praktikum machen.

Ich habe einige Jahre reiterfahrung, bin extrem sattelfest (gerade gestern wieder bewiesen XD) und mutig. Zwar bin ich noch nie mit derart kurzen Steigbügeln geritten, habe allerdings Oberschenkel aus Stahl. Vor ein paar Wochen habe ich das Bronzene IPZV Reitabzeichen gemacht, wobei eine Teilprüfung ja auch Springsitz ist. Dies hat gut geklappt, das einzige Problem hierbei war bei mir, dass ich im Rücken bei Übergängen oft etwas rund geworden bin, was aber beim Rennpferde reiten vermutlich kein Problem ist, wenn ich sehe wie die Jockeys rumreiten. Im Springsitz muss man ja immer in Richtung Hohlkreuz denken.

Ich besitze eine sehr gut passende Schutzweste und alles andere, was an Ausrüstung nötig ist. Ich weiß, dass man einen Galopper nicht nur im Galopp/Renngalopp arbeitet :D

Leider habe ich jedoch 0 Erfahrung mit Rennpferden und hoffe daher hier auf ein paar Tipps.

Vollblüter bin ich schon geritten, allerdings Western.

Gibt es noch etwas was ich beachten sollte?

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Hallo, falls du noch Interesse hast, melde dich doch mal über Instagram @mar.17vh (2. Account).

Ich habe gute Kontakte nach Köln zu Herrn Schirmann. Der Rennsport ist praktisch immer auf Auszubildendensuche.

Grüße

...zur Antwort

Ich rate dir vom iPhone 6 ab, da das Betriebssystem sich in ein paar Monaten nicht mehr aktualisieren lässt. Ich weiß nicht wann und welche Version, aber es würde mich nicht wundern, wenn iOS 14 sich nicht mehr drauf laden lässt. Kauf dir lieber das aktuelle iPhone 11 oder höher, damit fährst du definitiv die bessere Schiene. Und dann achte darauf, dass du genügend Speicherplatz kaufst, da sich der Speicher nicht erweitern lässt. Ich empfehle 128 GB oder mehr. Je nachdem, wie viel du benötigst. Gerade Fotos und Videos setzen dem Speicher doch sehr zu.

...zur Antwort

Also unsere Galopper (sowohl unsere eigenen, als die, die mit im Stall stehen) tragen nie Gamaschen/Bandagen. Es ist zwar erlaubt, aber es macht kaum einer.

...zur Antwort

Hallo!

Du kannst auf deiner Rechnung nachschauen. Da sind die meistens vermerkt. Oder das Teil, wo die Karte drin war. Da steht die auch drauf. Und wenn du das nicht mehr hast, frag Freunde oder Verwandte. Und wenn die die Nummer auch nicht haben, ruf bei deinem Anbieter an. Da sagst du deinen Namen und, dass du die Nummer nicht mehr finden kannst.

G.

...zur Antwort

Du weißt nur den Namen und das Land? Das sind ziemlich wenige Infos. Wenn das jetzt ein absolut außergewöhnlicher Name und ein kleines Land ist, hast du vllt. noch Chancen. Kennst du die Stadt oder das Dorf, wo die Person herkommt?

...zur Antwort