Der einfachste Fall ist ein Defekt der Batterie - > Garantiefall.

Vielleicht ist aber auch irgendein Abnehmer im/am Auto defekt, was wiederum zu einem sehr raschen Entladen der Batterie führt.

...zur Antwort
include<stdio.h> include <string.h> include <ctype.h> define CRTSECURENOWARNINGS

int main (void) {

//Variablendeklaration 
char Textzeile[81];
char zeichen2[256];
int laenge,haeufigkeit=1;
int laenge_zeichen2;
int i=0,z=0;
int index;
int wert=0,index_x=0,index_y=0;
char c;


do
{
//Eingabeaufforderung
printf("Bitte einen max. 80 Zeichen langen Text eingeben:");

//String einlesen
gets(Textzeile);

//Zeichen insgesamt zählen
laenge=strlen(Textzeile);
printf("\n---Laenge des Strings = %i Zeichen---\n",laenge);
if(laenge>80)
{
    printf("\nSie haben mehr als 80 Zeichen eingegeben\n");
}
//Ausgabe zur Kontrolle
printf("\nSie gaben \"%s\" ein.\n",Textzeile);

}
while(laenge>80);



//Einzelzeichen zählen
for ( i=0; i<=laenge ; i++)
{

     if(isalpha(Textzeile[i]))
     {
      haeufigkeit++;

      printf("Zeichen   %c kommt %i mal vor \n" ,haeufigkeit,haeufigkeit);
     } 
 }



fflush(stdin);
getchar();
//return(1);

}

...zur Antwort

um genauer zu werden

ich habe nur den Kreisdurchmesser Lösungsansatz = 0 wie ich die halbkreisfläche berechne ist mir klar aber wie berechne ich die maximale fläche des Rechtecks? das ganze ohne ableitung?

...zur Antwort

am besten Weiterkühlen , irgendwann wird sie aufplatzen und das Sekret wird sich entleeren , die Haut trocknet und verheilt Halte die Stelle Sauber , manipuliere nicht selbst , man kann sie sich auch selbst aufstechen , das sollte aber unter absolut sterilen Bedingungen sein . Letztendlich , je nach Größe und Ausmass ab zum Arzt

...zur Antwort

Schaue besonders via CCleaner in den Autostart , wenn du das noch nie bearbeitet hast sind min. 50% der Prozesse unnötig Die Wahl des richtigen Browsers ist entscheidend Wenn Du Nero nutzen solltest , dann läuft im Hintergrund eine Art Detector wenn ich mich richtig erinnere , den schalte am besten aus . programme je nach Festplattenkapazität hilft manchmal eine defragmentierung Schmeiß Programme die du nicht nutzt einfach runter ( werden in der Regestry immer mitgeladen)

...zur Antwort
Visual Studio if -struktur von switch case trennen

Hallo Ich habe ein Programm geschrieben , welches Lineare Gleichungen berechnet . Soweit klappt alles reibungslos. Habe ein Problem . Wie im Code zu sehen , wird am anfang gefragt , ob das ganze per switch case oder if gelöst werden soll , bei wahl zu switch case , verlässt er die abfragte und geht ins switch case ( weiter unten) , bei wahl für if , geht er erst das if durch , und springt dann nochmal ins if , wie löse ich das ?

include<stdio.h> include<math.h> define CRTSECURENOWARNINGS

int main (void) {

printf("                     ***************************************\n");
printf("                     *        Quadratische Gleichung       *\n");
printf("                     ***************************************\n\n");

//Variablendeklaration
float  a,b,c;
int  zahl, zahl1=1,zahl2=2,vieta;
float p1,p2,q1,q2;
float x1 , x2;
float nr,bquad=0,vierac=0;
float wurzelinhalt;
int fall_1=1,fall_2=2;
int fall;
int durchlauf;


//Mehrfachdurchlauf des Programms 
for (durchlauf=1; durchlauf<9999;durchlauf++) 
{ 

    /*Eingabeaufforderung und Werteeingabe für a,b und c*/
    printf("Bitte geben sie die Werte der Variablen a,b und c ein \n");
    printf("a= ");
    scanf("%f",&a);
    fflush(stdin);
    printf("b= ");
    scanf("%f",&b);
    fflush(stdin);
    printf("c= ");
    scanf("%f",&c);
    fflush(stdin);
    printf("Es wurden folgende Werte eingegeben a=%.2f , b=%.2f , c=%.2f \n\n\n",a,b,c);


    //Auswahl ob mit die Lösung mit einem if-konstrkut oder dem switch-case herbei zu führen ist 
    printf("Wie Moechten Sie die Berechnungen durchfuehren?\n");
    printf("-----------------------------------------------\n");
    printf("1 - Mithilfe von siwtch case\n");
    printf("2 - Mithilfe von geschachtelten if konstrukten\n");
    printf("....druecken Sie die entsprechende Zahl\n");
    scanf("%i",&zahl);


    switch (zahl)
    {
    case 1: printf("Loesung mit switch case\n");
        break;
    case 2: printf("Loesung mit If-Konstrukt \n\n");
        //Fall 1
        if(a==0 && b==0 && c==0 )                        
        {
            printf("Diese Gleichung hat keine Loesung  \n");
        }
        //Fall 2
        if(a==0 && b==0 && c!=0 )                        
        {
            printf(" Diese Gleichung hat keine Loesung\n");
        }
        //Fall 3
        if(a==0 && b!=0 && c==0 )                       
        {

            printf("Dies ist eine lineare Gleichung\n");
        }
        //Fall 4
        if(a==0 && b!=0 && c!=0 )                       
        {  
            x1=(-1)*c/b;
            printf("x1=%.2f \n",x1);//Dies ist eine lineare Gleichung\n",x1);
        }
        //Fall 5
        if(a!=0 && b==0 && c==0 )                           
        { 
            x1=0;
            x2=0;
            printf("----------------------------\n");
            printf("x1=0  x2=0\n");
            //Prüfung mit Satz von vieta 
            q1=x1*x2;
            p1=(-1) * (x1+x2);
            p2=b/a;
            q2=c/a;
            printf("Nach Vieta VIETA                nach  abcd\n");
            printf("--------------------------------------------\n");
            printf("p= %.2f                         %.2f\n",p1,p2);
            printf("q= %.2f                         %.2f\n
...zum Beitrag
}
        //Fall 6
        else if(a!=0 && b==0 && c!=0 )                             
        { 
            nr=-c / a;
            if(-c / a >= 0)
            {
                x1=(sqrt(c/a)) * (-1);
                x2=(-1) * sqrt(-c/a);
                printf ("x1 =%.2f x2=%.2f \n" , x1 , x2);
                //Prüfung mit Satz von vieta 
                q1=x1*x2;
                p1=(-1) * (x1+x2);
                p2=b/a;
                q2=c/a;
                printf("Nach Vieta VIETA                nach  abcd\n");
                printf("--------------------------------------------\n");
                printf("p= %.2f                         %.2f\n",p1,p2);
                printf("q= %.2f                         %.2f\n\n",q1,q2);
                if (p1,p2==q1,q2 )
                {
                    printf("->Loesung richtig\n");
                    getchar();
                }
                else
                {
                    printf("->Loesung falsch!\a\n");
                }
            }
            else
            {
                printf("keine Loesung\n");
            }
        }
        //Fall 7 
        else if(a!=0 && b!=0 && c==0 )                      
        {   
            x2=-b/a;
            printf("----------------------------\n");
            printf("x1=0  x2=%.2f\n",x2);
            //Prüfung mit Satz von vieta 
            q1=x1*x2;
            p1=(-1) * (x1+x2);
            p2=b/a;
            q2=c/a;
            printf("Nach Vieta VIETA                nach  abcd\n");
            printf("--------------------------------------------\n");
            printf("p= %.2f                         %.2f\n",p1,p2);
            printf("q= %.2f                         %.2f\n\n",q1,q2);
            if (p1,p2==q1,q2 )
            {
                printf("->Loesung richtig\n");
                getchar();
            }
            else
            {
                printf("->Loesung falsch!\a\n");
            }
        }
        //Fall 8
        if (a!=0 && b!=0 && c!=0 )  
        {
            bquad=(b*b);
            vierac=4*(a*c);

            if(bquad>=vierac)
            {
                wurzelinhalt=(bquad-vierac);
                x1= (1.0 /  (2.0*a) ) * ((-b) +(sqrt(wurzelinhalt)));
                x2=(1.0 /  (2.0*a) ) * ((-b) -(sqrt(wurzelinhalt)));
                printf("Loesungen x1=%.2f   x2=%.2f\n",x1,x2);
                //Prüfung mit Satz von vieta 
                q1=x1*x2;
                p1=(-1) * (x1+x2);
                p2=b/a;
                q2=c/a;
                printf("Nach Vieta VIETA                nach  abcd\n");
                printf("--------------------------------------------\n");
                printf("p= %.2f                         %.2f\n",p1,p2);
                printf("q= %.2f                         %.2f\n\n",q1,q2);
                if (p1,p2==q1,q2 )
                {
                    printf("->Loesung richtig\n");
                    getchar();
                }
                else
                {
                    printf("->Loesung falsch!\a\n");
                }

                getchar();
            }
            else 
            {
                printf("Keine Loesung\n");
            }



        }


    }


    //Fallberechnungen für das switch case 
    fall=1;
    if(c!=0)
    {
        fall=fall+1;
    }

    if (b!=0)
    {
        fall=fall+2;
    }

    if (a!=0)
    {
        fall=fall+4;
    }

    //Berechnungen im Switch case 
    switch (fall)
    {
    case 1 : printf ("Dies ist eine triviale Gleichung \n");
        break;

    case 2 : printf ("Dies ist ein Wiederspruch\n");
        break;

    case 3:printf("Dies ist eine lineare Gleichung \n") ;
        break;

    case 4:
        x1=(-1)*c/b;
        printf("x1=%.2f  Dies ist eine lineare Gleichung\n",x1);
        break;

    case 5:printf("x1=0   x2=0\n") ;
        x1=0;
        x2=0;
        //Prüfung mit Satz von vieta 
        q1=x1*x2;
        p1=(x1+x2);
        p2=b/a;
        q2=c/a;
        printf("Nach Vieta VIETA                nach  abcd\n");
        printf("--------------------------------------------\n");
        printf("p= %.2f                         %.2f\n",p1,p2);
        printf("q= %.2f                         %.2f\n\n",q1,q2);
        if (p1==p2&&q1==q2)
        {
            printf("->Loesung richtig\n");
            getchar();
        }
        else
        {
            printf("->Loesung falsch!\a\n");
        }
        break;

    case 6:
        nr=-c/a;
        //printf("-c/a = %.2f\n",nr);
        if(-c/a>=0)
        {
            x1=(sqrt(c/a)) * (-1);
            x2=(-1) * sqrt(-c/a);
            printf ("x1 =%.2f x2=%.2f \n" , x1 , x2);
            //Prüfung mit Satz von vieta 
            q1=x1*x2;
            p1=(-1) * (x1+x2);
            p2=b/a;
            q2=c/a;
            printf("Nach Vieta VIETA                nach  abcd\n");
            printf("--------------------------------------------\n");
            printf("p= %.2f                         %.2f\n",p1,p2);
            printf("q= %.2f                         %.2f\n\n",q1,q2);
            if (p1,p2==q1,q2 )
            {
                printf("->Loesung richtig\n");
                getchar();
            }
            else
            {
                printf("->Loesung falsch!\a\n");
            }
        }
        else
        {
            printf("keine Loesung\n");
        }

        break;
    case 7: x2=-b/a;
        printf("x1=0  x2=%.2f\n",x2);
        x1=0;
        //Prüfung mit Satz von vieta 
        q1=x1*x2;
        p1= (-1)*(x1+x2);
        p2=b/a;
        q2=c/a;
        printf("Nach Vieta VIETA                nach  abcd\n");
        printf("--------------------------------------------\n");
        printf("p= %.2f                        p= %.2f\n",p1,p2);
        printf("q= %.2f                        q=%.2f\n\n",q1,q2);
        if (p1,p2==q1,q2 )
        {
            printf("->Loesung richtig\n");
            getchar();
        }
        else
        {
            printf("->Loesung falsch!\a\n");
        }

        break;
    case 8:
        bquad=(b*b);
        vierac=4*(a*c);
        if(bquad>=vierac)
        {
            wurzelinhalt=(bquad-vierac);
            x1= (1.0 /  (2.0*a) ) * ((-b) +(sqrt(wurzelinhalt)));
            x2=(1.0 /  (2.0*a) ) * ((-b) -(sqrt(wurzelinhalt)));
            printf("Loesungen x1=%.2f   x2=%.2f\n",x1,x2);
            //Prüfung mit Satz von vieta 
            q1=x1*x2;
            p1=(-1) *
...zur Antwort

Sex haben kannst du rein praktisch ja . Allerdings ist die Wirkung der Pille unter Antibiotika sehr unsicher bzw. nicht garantiert ! Angabe aber trotzdem ohne Gewähr , solltest am besten einen Arzt Fragen !

...zur Antwort

bei scanf stand %f statt %i .

fehler selbst gefunden

...zur Antwort

/* Münzenausgabe / / / / p5a2 / /Dieses Programm ermittelt die minnimale Anzahl von / /Münzen die ein Verkäufer für einen bestimmten Betrag/ /ausgeben muss.Es sind nur bestimmte Münzen verfügbar/ /dies wird berücksichtigt */

include <stdio.h> include <math.h> define CRTSECURENOWARNINGS

int main (void)

{ //2E , 50 c 5c 2c //Variablendeklaration int betrag; int zweieuro; int fuenfiggcent; int fuenfcent; int zweicent; int muenzen

    printf("                     ***********************************\n");
printf("                     *         Muenzrueckgabe          *\n");
printf("                     ***********************************\n\n");


//Kurze Programmbeschreibung 
printf("Dieses Programm errechnet Ihnen die fuer das Rueckgeld benoetigten Muenzen\n\n");

do
{
    /*Eingabeaufforderung und Werteeingabe*/
    printf("Bitte geben Sie den Betrag ein \n");
    scanf("%f",&betrag);
    fflush(stdin);
    //Rückmeldung an Nutzer falls der betrag nicht ausszahlbar 
    if (betrag==0.01 || betrag <=0.01 || (int)betrag%2!=0)
    {
        printf("\nDieser Betrag kann mit den vorhandenen Muenzen nicht ausgezahlt werden\n");
    }
}
while (betrag ==0.01 || betrag<=0.01 || (int)betrag%2!=0);

//2E , 50 c 5c  2c

muenzen=betrag/2;
printf("Sie benoetigen %i Zwei Euro Muenzen\n",muenzen);

//

getchar();
return(1);  
...zur Antwort
if (flaschen<5)
{
        //Hintergrundberechnung der MWST 
        mwst=((int)flaschen*(float)listenpreis)*19/100;
        //printf("MWST (19%) =%.2f \n",mwst);
        //Berechnung des Gesamtbetrags
        preis=((int)flaschen*(float)listenpreis)-(float)versandkosten+mwst;
        //Ausgabe des Preises
        printf("preis=%.2f\n",preis);
        printf("Bemerkung: Die Mindestbestellmenge für einen Rabatt wurde nicht erreicht!\n");

}

if((flaschen>=5 && flaschen<=10) ,skonto=4)

{      
        skonto=((int)flaschen*(float)listenpreis)*((float)skonto/100);
        mwst=((int)flaschen*(float)listenpreis)*19/100;
        printf("Rabatt=%.2f \n",skonto);
        preis=((int)flaschen*(float)listenpreis)-(float)skonto+(float)versandkosten+mwst;
        printf("preis=%.2f\n",preis);


}
...zur Antwort

Haare sind ohne zutun komplett nachgewachsen =)

...zur Antwort

Gesundheitsfragen im Internet zu stellen ist immer eine heikle Sache , da man nur unzureichend Ferndiagnosen stellen kann , wer weiß ob da nicht etwas ernstes hinter steckt , was dir sicher keiner Wünscht ! Suche besser einen Arzt auf und schildere Ihm deine Problematik .

Gruß , Tim

...zur Antwort