Also 288 Dosen sind selbst als B-Ware doch noch was wert. Ich nehme mal an, dass du da an einen Troll geraten bist, der glaubt, er könne da ein Mega-Schnäppchen machen. Inwiefern ist es denn eine Fehlfüllung? Stimmt die Füllhöhe nicht? Stimmt etwas an der Rezeptur nicht? Ist das Produkt noch konsumierbar?

Wenn es nur geringfügige Mängel sind, würde ich erstmal rund 50% des normalen Preises als groben Richtwert nehmen. Wenn du es bei Ebay anbietest, dann kommst du vermutlich am Ende etwa auf den Preis, was es wert war.

...zur Antwort

Das hängt möglicherweise vom Lehrer ab. Spanisch ist schonmal gar keine so schwere Fremdsprache. Da wird schließlich auch nicht jetzt der ganze Stoff durchgeprügelt, den andere in ihrer Mittelstufenzeit gelernt haben. Also keine Sorge.

Ich hatte auf dem Berufskolleg (Vollabitur) nen ziemlich guten und netten Französischlehrer, bei dem ich auch ohne besonderes Talent und besonderen Aufwand auf Noten von 2 kommen konnte. Nur die Vokabeln und Grammatikstrukturen muss man sich halt schonmal ab und zu ansehen. Französisch war aber dennoch eines der Fächer, für das ich dann am wenigsten machen musste.

...zur Antwort

Gut gut, mit dem Adapter... aber hier fehlen viele Informationen. Was hat der Receiver für einen Anschluss, was hat der Monitor für Eingänge, mit was für einem Kabel verbindest du die Geräte, womit hast du die PS4 angeschlossen?

...zur Antwort

Ich befürchte, dass du mit den Anforderungen tatsächlich kein Gerät mit Funkkontakt finden wirst. Da werden wohl die gesetzlichen Bestimmungen die Möglichkeiten für ein solches System limitieren. 100 m ohne freies Feld (ich nehme mal an über mehrere Etagen) sind schon eine Gewisse Herausforderung. Besonders, wenn auch noch so viel Bandbreite benötigt wird, um Sprechfunk zu ermöglichen. Kommerzielle Geräte für zivile Nutzung können da leider keine Wunder bewirken, denn schließlich möchten andere Funkdienste auch noch ungestört bleiben. Das sage ich in der Position des Amateurfunkers.

Ich nehme an, dass du darauf angewiesen bist die Stecke ganz oder teilweise mit Verkabelung zu überbrücken.

...zur Antwort

Das folgende Prozedere geht nur dann, wenn weiße Stellen betroffen sind. Bei andersfarbigen Stellen kommt es zu Entfärbung.

Ich würde es mit einem chlorhaltigen Haushaltsmittel versuchen. Darunter fällt entweder Eau de Javel (Drogeriemarkt) oder etwa Schimmelvernichter (Baumarkt).

Zur Bearbeitung des Fleckes drehst du dann die Hose auf links, ziehst dir Gummihandschuhe an und gibst nun ein paar Tropfen des Mittels auf den Fleck. Dabei achtest du unbedingt darauf, dass kein einziger Spritzer irgendwo sonst auf Textilien landet. Also kein Spritzer auf deine Kleidung, die du grade trägst und kein Spritzer auf eine andere Stelle auf der Hose. (Um sicher zu gehen, arbeite ich mit chlorhaltigen Mitteln häufig in Unterwäsche -- und stelle dann trotzdem fest, dass meine Unterhose einen kleinen Spritzer abbekommen hat und sich verfärbt.)

Wenn du es aufgetragen hast, lässt du es ein paar Stunden oder über Nacht einwirken. Danach wäschst du es mit klarem Wasser wieder aus. Auch dabei wieder darauf achten, dass kein anderes Stück Stoff mit der Flüssigkeit in Berührung kommt.

...zur Antwort

Tut mir Leid, wenn ich dir jetzt nicht direkt mit der Frage weiterhelfen kann. Ich weiß nicht, welche Kriterien da erfüllt werden müssen.

Aber ich möchte dir eins auf den Weg geben: nachdem mein Anspruch auf BaföG weggefallen ist, hatte ich Anspruch auf Wohngeld. Nach Schriftwechsel mit den Ämtern über knapp ein halbes Jahr hinweg wurde mein Antrag aus fadenscheinigen Gründen abgelehnt. Ich hatte ständig irgendwelche Nachreichungen zu machen; teilweise Dokumente, die bereits vorlagen. Als ich dann schrieb, dass ich die Dokumente bereits eingereicht habe und, dass sie mir nun endlich auf der Basis der vorliegenden Daten eine Entscheidung machen sollen, bekam ich dann eine Ablehnung. Ich hätte noch dagegen klagen können, aber dafür hatte ich kein Geld.

Ich habe schon von einigen Leuten gehört, dass sie Wohngeld beantragt haben. Doch habe ich noch von keinem einzigen Fall gehört, bei dem Wohngeld bewilligt wurde. Von keinem! Mein Eindruck ist, dass dieses Amt sich daran übt, möglichst alle Anträge abzulehnen bzw. die Antragsteller so lange hinzuhalten, bis sie aufgeben. Die können sich es leisten auf Zeit zu spielen. Immerhin geht dem Antragsteller das Geld aus. Die haben länger Puste.

Ich möchte dir daher den Rat geben: versuch einen Antrag zu stellen, sei sehr gründlich mit allen Einreichungen, mach am besten einen persönlichen Termin mit einem Sachbearbeiter aus (hier muss man Druck aufbauen, denn die vergeben nicht gerne Termine. Nicht abwimmeln lassen, dass es nicht nötig sei). Aber letztenendes: rechne nicht mit einer Bewilligung. Steck die Kraft lieber in einen Plan B. Wie auch immer der aussieht.

...zur Antwort

Wie das Schild auch immer ausgesehen hat: lege Einspruch ein, da es kein "absolutes Parkverbot" gibt. (Das gibt es nämlich nur in der Umgangssprache.) Beantrage auf Grund dessen eine Einstellung des Vorgangs. Hier nochmal zur Referenz: http://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/anlage_2_62.html

Den Tipp habe ich übrigens von einem pfiffigen Fahrlehrer bekommen, als ich noch in der Führerscheintheorie saß. Er plauderte gerne mal aus dem Nähkästchen, wie er mit diversen Spitzfindigkeiten die Einstellung solcher Verfahren erwirkt hat, weil Formfehler begangen wurden. Eine Korrektur sei nicht möglich, meinte er.

...zur Antwort

Wenn man nach sämtlichen Regeln gesunder Ernährung leben würde, die allseits propagiert werden, dann wäre das eine Vollzeitaufgabe und man käme kaum noch dazu selbige Lebensmittel überhaupt einzukaufen. Die Sachen wollen dann ja auch noch zubereitet werden.

...zur Antwort

WLAN-Passwort ändern, Mindestlänge von 8 Zeichen nicht unterschreiten (du gibst es ja eh nur einmal ein) -- ich persönlich würde eher 10..15 Zeichen nehmen, Verschlüsselung auf WPA2 einstellen.

...zur Antwort
Was tun? Prozess wegen versuchter Vergewaltigung.

Hallo liebe Leute,

eins vorweg: Mir ist natürlich bewusst, dass das hier keine Rechtsberatung ist. Aber ich würde Euch bitten, den Text zu lesen und vielleicht ist hier jemand unter Euch, der ein bisschen Ahnung hat und/oder ein paar Tipps/Anregungen geben kann.

Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten.

Es geht um den Bruder eines Freundes. Er und seine Ex-Freundin sind seit gut 2 Jahren getrennt und haben eine bald 4-Jährige Tochter (die alle 2 Wochen übers Wochenende bei ihm ist).
November letzten Jahres hat seine Exfreundin ihn wegen versuchter Vergewaltigung angezeigt, nächste Woche ist der Prozess.
An besagtem Abend haben sie sich (vor den Augen der Tochter, mal wieder) gestritten. Sie ist handgreiflich geworden, hat ihn geschlagen und er hat versucht sie von sich abzubringen. Dann hat sie ihre Bluse zerissen und ihm angekündigt, die Polizei wegen versuchter Vergewaltigung zu rufen. Wenige Stunden später stand dann tatsächlich die Polizei vor seiner Tür.

Heute war er bei seinem Anwalt (Fachanwalt für Sexualdelikte) um die Strategie für die Verhandlung zu besprechen. Sein Anwalt hat ihn darauf vorbereitet, dass er ziemlich sicher verurteilt wird. Nun soll er etwas, das er nicht getan hat, gestehen (und Reue zeigen), denn so würde er besser wegkommen, als wenn er abstreitet.
Die Konstellation aus Richterin, Staatanwältin und Anwältin macht die Sache laut Anwalt noch schwieriger.

Ich kenne mich nicht mit Gesetzen aus, aber das kann doch nicht wahr sein, oder?
Ich meine, muss seine Schuld nicht bewiesen werden? Durch DNA-Spuren oder Ähnliches?
Und vielleicht sehe ich das falsch, aber angenommen der Vorwurf stimmt - welche Mutter würde dem Mann, der (angeblich) versucht hat sie zu vergewaltigen, ihr Kind jedes zweite WE übergeben?

Sie hat ihm schon mehrfach gedroht "ihn fertig zu machen". Sie fordert immer mehr Geld, sie leiht sich von ihm Geld um ihre Handyrechnungen zu bezahlen, er hat ihr auch schon mehrfach Geld für ihre Miete vorgestreckt. Um von ihm zu bekommen, was sie will, setzt sie die Tochter als Druckmittel ein. Nach dem Motto "Entweder Du gibst mir X Euro oder Du darfst Laura nicht sehen".

Verständlicherweise hat er jetzt große Angst, für etwas, das er nicht getan hat, verurteilt zu werden und somit sein Leben "zu versauen". Er hat natürlich auch Angst, seine Kleine nicht mehr sehen zu dürfen.

Nur was soll man tun?
Soll er wirklich auf seinen Anwalt hören? Klar, er ist der Experte. Aber es kann doch nicht sein, dass es in diesem Land so ungerecht zugeht?! Oder?

Danke an alle.

LG, Rebecca

...zum Beitrag

Solche Anwaltsräte sind schon manchmal richtig heftig. Wenn man weiß, dass man nichts getan hat und trotzdem gestehen soll, weil es die beste Lösung wäre. Das ist allerdings dann häufig ein Vorschlag, den man von einem guten Anwalt bekommt.

Mit einem sehr guten Anwalt bekommt man aber auch einen Freispruch hin.

Strategie: Wenn man die Glaubwürdigkeit und Anständigkeit der Frau vor Gericht in Zweifel bringen kann, dann sie es für den Mann besser aus.

Man muss also Leute finden, die bezeugen können, dass die Frau den Mann öfter in Bedrängnis gebracht und erpresst hat.

Es gibt wohl auch noch andere Möglichkeiten, die Glaubwürdigkeit der Frau zu untergraben. Da muss man nur mal einen ausgebufften Winkeladvokaten fragen.

...zur Antwort

Bei Versandhandel kann es schonmal zwischen 2 Tagen und 2 Wochen dauern, bis die Ware da ist. Das ist mehr oder minder im normalen Rahmen. Sowas sollte man aber wissen, wenn man online bestellt.

Wenn du etwas dringend brauchst, solltest du entweder per Kurierdienst bestellen, oder das Produkt in einem Ladenlokal eigenhändig kaufen.

...zur Antwort

Ist ja eigenartig, dass es beim manuellen hochdrehen des Lüfters nicht auftritt. Da fehlt mir auch langsam der Rat. Aber hier noch ein Tipp: versuch das Problem mal einzukreisen, indem du mit Speedfan die Lüftergeschwindigkeiten und Temperaturen kontrollierst und die Lüfter manuell regelst, während du direkt schaust, ob die Geschwidgkeit auch wirklich hoch geht. Es kann nämlich auch sein, dass du bisher zwar versucht hast, den Lüfter manuell zu regeln, es jedoch unterbunden wird, da er auf reiner Temperatursteuerung läuft.

Möglicherweise kannst du in den Einstellungen deiner Grafikkartentreiber (etwa AMD Cathalyst Control Center) die Lüfterregelung mit Erfolg ändern. Was die anderen Lüfter betrifft (Gehäuse und CPU) sind dazu unter Umständen Einstellungen im BIOS nötig, damit sie von temperaturgesteuert auf manuell regelbar geändert werden können.

Du kannst auch mit Programmen, wie Prime und Grafik-Benchmarks grob prüfen, ob es eher bei "grafischer Belastung" oder CPU-Belastung auftritt.

...zur Antwort

Normalerweise schreibt man bei Adresse "Packstation Nr.XY" und bei Adresszusatz dann deine PostNr. Aber eigentlich sollte es egal sein, ob man es so oder so rum schreibt. Merk es dir aber für die Zukunft.

Die SMS bekommst du, sobald das Paket in die Station eingelegt wurde. Ich bekomm das hier immer schnell mit. Wenn ich bei Empfang der SMS runterlaufe, kann ich den DHL-Wagen oft noch an der Packstation parken sehen, weil ich in der Nähe wohne -- aber nicht immer zuhause bin ;)

Ich hoffe nun, dass das Paket nun auch wirklich ein Paket war. Dann muss es doch also eine Trackingnummer geben. Finde die heraus (ich glaube, die kannst du direkt bei ebay einsehen -- ansonsten Verkäufer fragen) und schau auf DHL.de nach, wo das Paket angekommen ist. Wenn es ein richtiges Paket ist, dann gibt es immer eine Trackingnummer.

Könnte sein, dass das Paket in eine Filiale umgeleitet worden ist, weil die Station voll war. Dann solltest du eine E-Mail oder eine entsprechende SMS bekommen.

Wenn die Sendung aber nicht den Maßen und Gewichten entspricht, die in Packstationen reinkommen, oder aus sonstigen Gründen nicht dort gelagert werden können, dann wird es ebenso an eine Filiale gesendet. Siehe oben. Es gibt da nämlich Mindest- und Höchstabmessungen. Einsehbar auf packstation.de

Hoffentlich hilft dir das weiter.

...zur Antwort

Wenn du damit einen privaten Erdbeobachtungssatelliten meinst, dann glaube ich, dass das durchaus möglich ist. Amateurfunker schießen immer wieder mal Satelliten ins All. Meistens werden sie davon von einer geldgebenden wissenschaftlichen Einrichtung oder ähnlichem unterstützt.

Vor geraumer Zeit haben allerdings ein paar Privatpersonen ihren Satelliten ganz allein gebaut, den Start von eigenen Geldern bezahlt und ihn damit ins All schießen lassen.

Amateurfunker nutzen Satelliten als Funkumsetzer. Dabei sendet man auf einer Frequenz zum Satelliten hoch und dieser sendet auf einer anderen Frequenz das Signal wieder zur Erde zurück. Da der Satellit die Erde mehrmals umrundet, sind damit dann, je nach momentanen Ort des Satelliten, Verbindungen zwischen verschiedensten Gebieten möglich.

Ich sehe hier kein Hindernis einen solchen Satelliten auch mit anderer Ausrüstung zu bestücken. Allerdings muss man für ein solches Projekt wohl mindestens mit sechstelligen Summen rechnen.

...zur Antwort

Hm.. vielleicht würde es die Gewebeaufsichtsbehörde interessieren, wenn du ihr das gleiche mal etwas detailierter schreibst. Das geht auch als anonymer Brief oder Anruf unter falschem Namen. Wenn der Hinweis interessant und glaubwürdig genug ist (Details!), gehen die dem nach.

Kommt halt drauf an, ob der das Ding jetzt schwarz hochgezogen hat und damit Kohle an der Steuer vorbei verdient und nebenbei noch Sozialhilfe kassiert, oder ob er da alles juristisch ins Reine gebracht hat.

Wegen der Betrügereien kann man natürlich auch strafrechtlich ne Anzeige erstellen lassen, wenn man die Details kennt. Zivilrechtlich wäre es wohl aber für die Betroffenen Gläubiger interessant, wo der Mann grade eine ladungsfähige Adresse hat und, ob sein Konto pfändungsfähig ist. Bei Privatinsolvenz geht Pfändung schwierig, da er dann vermutlich ein pfändungsgeschütztes Konto besitzt. Mit Privatinsolvenz hat aber sicherlich keinen Betrieb.

Also, insolvent? H4? Oder im Geschäft? Alles auf einmal geht jedenfalls nicht und somit gibt es dann immer einen Angriffspunkt. Hoffe, das hilft dir weiter.

...zur Antwort