Ich schließe mich mal einigen hier an: Lass Dir keinen Unsinn einreden. Läuse/Flöhe/Schimmel o.ä. bekommt man nur, wenn man sich nicht um die Dreadlocks kümmert oder sie falsch pflegt. Wasch sie regelmäßig wie ganz normale Haare und lass sie gut trocknen (föhnen). Schmier Dir nichts rein, was nicht in Haare gehört. Also ganz normal Shampoo verwenden und vor allem sehr gründlich ausspülen, damit keine Rückstände in den Haaren bleiben.

Viele Grüße,

Tigermaus

...zur Antwort

Hi,

aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Bottlebrush Backpackers in Cessnock (nicht weit weg von Sydney) ein prima working hostel ist, das bei der Arbeitssuche hilft. Geht dabei um Arbeit auf den Weinfeldern im Hunter Valley.

Weiter nördlich gibts in Bundaberg das Footprints Feeding Grounds Hostel in der Hinkler Avenue. Weiß nicht ob die inzwischen online gebucht werden können, ist aber auf jeden Fall empfehlenswert, da sie gute weekly rates für die Unterkunft anbieten. Max. 4-Bett-Zimmer. Die helfen ebenfalls bei der Arbeitsuche, sind sehr freundlich und beuten die backpacker nicht aus. Gerade in Bundabnerg muss man da aufpassen. Gibt zwar viel Arbeit aber auch viele miese Hostels. Im Feeding Grounds gabs als ich da war verschiedene Arbeiten, zB. Ananasernte aber auch viel im Packhaus.

LG aus NZ

...zur Antwort

Günstig liegt immer im Auge des Betrachters ;-) Ich find die YHA Hostels immer ganz gut, haben einen netten Standard was die facilities betrifft. Je mehr Betten in einem Zimmer, desto günstiger (und lauter). Ich fand das YHA International ganz gut. Der Airport Bus hält auch ganz in der Nähe. Vom Hostel selbst ist man in 5-10 Minuten schon in der Innenstadt. Check in ab 2pm, kannst Dein Gepäck auch vorher schon unterstellen.

Kostet (ohne Mitglied zu sein) 30 NZ$ pro Nacht im 8-Bett-Zimmer, was echt gut ist. 4er Zimmer 35NZ$ usw.

LG aus NZ :)

...zur Antwort

Hi,

mach am Besten beides vor Ort. Um einen bank account zu eröffnen musst Du dein Visum vorzeigen. Bankkarte kriegst Du direkt bei der Kontoeröffnung, auch die PIN kannst Du dir selber aussuchen. Hol Dir doch vorher online schon einen Termin in einer der Filialen, dann musst Du nicht vor Ort warten. Der Spaß dauert ca. 30 Minuten.

Dasselbe mit der IRD; Du könntest natürlich vorab schon den Antrag ausfüllen und dann einfach vor Ort abgeben. Eine Adresse musst Du dort ja auch angeben, da kannst Du die vom Hostel nehmen - dasselbe ist auch bei der Bank der Fall. Einige Hostelketten (zB YHA) erstellen einem direkt für solche Sachen einen proof of address. Die IRD kannst Du später auch telefonisch erfragen. Bleib doch einfach 1-2 Tage in der Stadt in der Du ankommst (vermutlich Auckland), komm auf den Jetlag klar und erledige die organisatorischen Sachen. Danach kannst Du ja erstmal rumreisen und dann wieder nach Auckland kommen, um Deine Post im Hostel abzuholen (die meisten Hostels heben Post 1 Monat auf).

LG aus NZ :)

...zur Antwort

Hi,

ja klar geht es "ganz einfach". Holst dir online das working holiday Visum, vllt noch eine Auslandsreiseversicherung (ISIC ist da sehr günstig) und denk an den Geldnachweis. Weiß nicht wie viel die aktuell sehen wollen. Es wird stichprobenartig immer mal geprüft, ob du mit genug Geld ins Land kommst. Und vergiss nicht einen Rückflug bzw. Rausflug aus NZ gleich mit vorzuweisen, sonst wird das nix ;) Steuernummer kannst du online auch einfach beantragen, dauert dann 1-2 Wochen bis die da ist. Die kann man m.E. auch telefonisch erfragen.

Du kannst dir vor Ort ja einfach ein Zeit holen oder sowas; check dann wo es Campingplätze gibt (DOC). Oder eben couchsurfing oder wwoofing. Wenn du in größeren Städten bist, solltest du jetzt zur Hauptsaison vllt doch schauen, dass du dich ein paar Tage vorher um 'ne Couch o.ä. kümmerst.

LG aus NZ

...zur Antwort

Wie schon oben erwöhnt wurde: Geh auf die Seite der National Gallery. Und selbst wenn Du nicht gut in Englisch bist, spuckt dir Wikipedia 100%-ig was aus. Man findet dort die ganz Großen. Velázquez, Michelangelo, Raffael, Rembrandt, Monet, van Gogh, van Eyck... und viele mehr. Es ist nicht schwer Informationen zu bekommen, vor allem mit ein klein wenig eigener Recherche :) :)

...zur Antwort

Hey,

ich würde Dir davon abraten, denn es ist wirklich teuer! Ich hatte erst kürzlich beim Zoll bzgl. 25g Drehtabak angefragt und da hieß es was bei 45 NZ$. Die Tabaksteuer wird hier 2x jährlich erhöht. Ein Päckchen Zigaretten kostet im besten Fall 19 NZ$.

...zur Antwort

Hallöchen,

ich wüsste nicht, warum Du nicht als Österreicher da runter dürfen solltest oder hat Österreich das work&travel Abkommen mit Neuseeland nicht?

Sieh dir die Seite mal an, über die beantragst Du auch das work&holiday Visum. Wenn Österreich auftaucht ist ja alles gut :)

http://www.immigration.govt.nz/migrant/stream/work/workingholiday/

Wenn Du als au pair da runter willst, kannst Du es ja auch über eine Organisation versuchen (ich glaube das ist in solchen Bereichen eh ratsam, denn ich weiß nicht wie es sonst mit der Bezahlung läuft etc).

...zur Antwort

Du kannst dich auf der immigration website ja mal informieren, welche jobs gerade da unten gesucht werden, die stehen immer auf einer "shortage list". An sich boomen dort eher die jobs in Richtung IT, Handwerk usw.

Wie lange willst Du denn dort bleiben? Für immer oder nur klurze Zeit? Als Studentenjob, zum Aufbessern der Reisekasse...?

...zur Antwort

Hallöchen,

für Neuseeland & Australien habe ich während meiner work & travel Aufenthalte immer die günstigen Auslandsversicherungen von ISIC gewählt, die wurden mir auch im Reisebüro empfohlen, gerade auch günstig für Studenten bzw. junge Leute.

Hier mal die Seite - da kannst du wählen zwischen einer work & travel Reiseversicherung oder einer Studenten Reiseversicherung.

http://www.isic.de/reiseversicherung/reiseversicherung_fuer_studierende.html

...zur Antwort

Genau kann ich Dir leider nicht helfen aber eventuell kannst Du dich mit der Frage an eine der Organisationen wenden, die solche Schülerauslandsaufenthalte leiten...?

...zur Antwort

Vielen lieben Dank für diese Anregungen - dass der Sockel mit dem Gefäß als Schmucksäule gelten kann klingt auf jeden Fall plausibel.

@LiloB: Ja, Angelika Kauffmann war Malerin des Klassizismus, mit Rückbesinnung auf die Antike. Vielen Dank für den Belvedere-Tip!

...zur Antwort

Ich bekomme ebenfalls Halbwaisenrente, du solltest wirklich versuchen das zu beantragen - bei mir würde das Bafög sonst echt nich reichen!

...zur Antwort

Hey,

ist zwar schon lange her, dass Du gefragt hast. Frag doch am besten mal jmd, der ein gutes musikalisches Gehör hat und die Akkorde heraushört bzw probier es doch mal selbst aus :) Manchmal klappts ja!

...zur Antwort

Ich glaube, dass er "Wo willst du hin" wirklich mal für seine Ex-Freundin geschrieben hat. Bei "Und wenn ein Lied" habe ich leider keine Ahnung.

"Abschied nehmen" hatte er für einen Freund geschrieben und "Dieser Weg" für sein Patenkind soweit ich weiß.

...zur Antwort

Hey!

Ich war bisher bei 2 Konzerten der Söhne. Mein erstes war 2004 bei der "can you feel it=" Tour - da war ich richtig geflashed weil sie eine unglaubliche Bühnenshow haben, das denkt man gar nicht! Hatten eigens für die Tour eine Plexiglasbühne gebaut, das sah natürlich super aus! Mein 2. Konzert war dieses Jahr im März bei der European Tour - da bin ich ziemlich enttäuscht gewesen. Sie wirkten total abgeschlafft, hatten scheinbar keine Energie mehr... War ziemlich schade. Inzwischen muss man auch auf jeden Fall mit 50€ und mehr pro Karte rechnen, das finde ich ganz schön heftig. Für die kommende Tour locken sie ja mit einer "kostenlosen" DVD dazu - dafür kostet die Karte auch fast 60€. Ich bin mir ganz sicher, dass Xavier als Gründer der Söhne an sich ein Wörtchen bei den Preisen mitzureden hätte. Schließlich hat er es ja letztes Jahr auch geschafgft sein Triple Album ganz günstig rauszubringen.

Zu den Söhnen würde ich wohl nur noch mal gehen, wenn mir jemand die Karte schenkt, Xavier Naidoo alleine dagegen ist immer TOP. War bei 4 seiner Konzerte und die waren IMMER richtig richtig gut. Live klingts sogar besser als auf CD!

...zur Antwort

hey!

also ich bestelle öfter mal was in australischen online shops (kleidung) und muss auch dann immer beim deutschen zolla ntanzen und einen bestimmten prozentsatz bezahlen. hatte vor kurzem was für 60 AUD bestellt und musste 8€ zoll zahlen, einmal was für 140AUD und musste 19€ zahlen. weiß leider nicht wie viel % da berechnet wird...

...zur Antwort

War selber in Neuseeland und Australien, allerdings ohne Organisation. All das, was die für einen machen kann man völlig selbständig erledigen und spart eine ganze Menge Geld, wirklich! Flugbuchen (such dir deine airline doch selber aus!), Visum beantragen (super einfach online!), Reiseversicherung (ich empfehle ISIC, für Schüler & Studenten, sehr günstig! auch online machbar), Bankkonto eröffnen geht auch einfach.. die verstehen einen dort schon, da braucht man keine Organisation. Hab bisher auch nur wenig gutes von Leuten gehört, die mit einer Orga gereist sind, da sie einem oft auch gar nicht bei Arbeitssuche helfen können.

...zur Antwort

Hey!

Also eine Woche ist wirklich sehr wenig... Allein der Flug dauert fast einen ganzen Tag :( Nimm dir wirklich etwas mehr Zeit... Allerwenigstens 4 Wochen, alro 2 pro Insel. ich war jetzt schon 2x dort, insgesamt 10 Monate und selbst das hat nicht gereicht.

Neuseeland ist aber an sich kein einsames Land. Die Menschen verteilen sich eben gut. Die Städte sind keinesfalls leergefegt oder sowas. Nicht mal auf abseits gelegenen DOC Campingplätzen ist man allein ;-)

Wenn Du Menschen suchst und um dich herum brauchst findest du die auch. Auf der Südinsel leben eben nicht so viele aber gerade die main touri spots sind immer gut gefüllt.

...zur Antwort