Hilfe! mindestens 1 meiner 6 Farbmausweibchen ist trächtig?

Hallo, 

ich hab vor 2 Wochen meine Farbmäuse bei einer Hobbyzüchterin geholt. Es sind alles Weibchen, was ich auch wollte, soweit ich das selbst beurteilen kann. 

Hab zum ersten Mal Farbmäuse/Nager. Nun ist eine trächtig, zumindest sieht es so aus und die Züchterin sagte das auch. Bin mir bei einer zweiten noch nicht sicher, jedoch entwickelt sich die zweit wie die erste. Und dann sind da noch die anderen 4. Die Züchterin meinte ich sollte die Trächtige/n von den anderen trennen und meine ansässigen Tierärtze meinten das auch.Im Internet auf diversen Mäuseseiten/Tierforen hab ich jedoch gelesen, das ich sie auch zusammen lassen kann.

Ich hab die 6 Mäuslein mit ca. 4-6 Wochen erhalten, die einen sind bisschen älter und größer als die anderen. Bis zu dem Zeitpunkt war der Papa noch mit im Käfig bei der Züchterin und nun weiß ich nicht ob noch mehr trächtig sein könnten. Soweit verstehen sie sich gut, denke ich. Manchmal fiepen sie oder jagen/laufen sich hinterher. Denke das das normal ist, bei der Züchterin waren sie alle in einem Käfig mit den Eltern und mit noch einem weiteren paar tage altem Wurf. Ist das bisschen jagen normal oder streiten die sich und ist das gefährlich für die Mäuslein?

Mein Käfig ist 3 stöckig. Sollte ich vielleicht eine Ebene absperren oder die Trächtigen in einen separaten Käfig ( hab nur noch ein Aquarium 80x40x40) tun, so wie es die Züchterin/Tierärzte sagen? Oder einfach alle zusammenlassen und kucken, wie es sich entwickelt? 

Kann mir jemand bei diesem Thema helfen? Bin totaler Neuling und alles was ich bereits gelesen hab, bringt mich irgendwie nicht weiter.

Die linke auf dem Bild ist die, laut Züchterin, Trächtige. Und bei der rechten bin ich mir noch nicht sicher. Das Bild ist von heute, ich weiß nicht wie weit sie schon ist und wie lange sie noch hat, bis sie wirft.

...zum Beitrag

Einen Kastraten dazu setzten. Als falscher Papa. Und wenn du die Kinder hast Bitte rechtseitig die Tiere trennen die Jungs trennen und am besten verkaufen.

...zur Antwort

Mäuse sollte man mindesten zu dritt hallten und sie knabbern gerne. Hamster nicht so. Aber es kommt auf den Hamster und die Mäuse an.

...zur Antwort
Habe ich die Schuld am Tod der Maus?

Erstmal eine Triggerwarnung! Das mag für einige mehr als unschön zu lesen sein.

Hallo :( Ich hatte gerade einen für mich ziemlich schlimmen Moment und habe ein furchtbar schlechtes Gewissen. Ich denke, dass es eher eine Meinungsfrage ist, ob es nun meine Schuld ist oder nicht aber ich kann gerade kaum an etwas anderes denken .

Ich wollte mit meinem Hund gehen, 2 tote Mäuschen liegen im Wohnzimmer. Als ich sie entsorgen möchte, kommt einer meiner Kater angerannt, das dritte im Mund. Er lässt es fallen, es schleift sich weg. Ein Bein hängt aber es ist relativ schnell. In seiner Panik kriecht es ganz nah an unsere Schiebetür. Ich bringe meine Katze rein und hole einen Schal, in der Absicht ihn über das Mäuslein zu legen und es in einen kleinen Käfig zu setzen, bis es sich vom Schock erholt hat.

Als ich wieder zurückkomme, finde ich das Mäuslein nicht. Bis ich ein Piepsen höre. Der kleine Kerl ist in ein kleines Loch neben dem Rahmen der Schiebetür gekrochen, so klein, dass es mir in 16 Jahren in diesem Haus nicht aufgefallen ist. Bloß der Schwanz schaut noch raus und ein Hinterlauf. Ich rücke also die Gartenmöbel ab und gehe wieder rein, in der Hoffnung, dass es da selbst wieder rauskommt. Zeit verstreicht und es fängt jämmerlich an zu schreien und zappelt in dem Loch (was ich nun definitiv verschließen werde). Das kann ich mir nicht weiter mit anhören, hocke mich auf den Boden und berühre leicht das kleine Schwänzlein. Vorsichtig ziehe ich ganz sachte daran, nun guckt der Po raus und ich bin erleichtert. Fehlanzeige, das arme Ding kommt knapp bis zum Bauch raus und dann stockt es.

Mit Gewalt an einer Maus ziehen, das kann ich nicht. Also arbeite ich es langsam und sachte weiter nach hinten bis gar nichts mehr geht. Der Kopf passt nicht mehr raus, seien es die Öhrchen, die von hinten zu weit abstehen, ich weiß es nicht. Langsam ziemlich beunruhigt, sitze ich also da und rede mit der Maus, als könnte sie mich verstehen. Eine Hand unterstützt immer noch den kleinen Körper, der etwas über dem Boden hängt. Ich weiß, dass Mäuse sehr schnell aus Panik sterben, deshalb war ich so vorsichtig und habe sehr auf die Atmung geachtet, ihr Pausen gegeben aber dann passiert es. In meiner Hand tritt sie nach hinten aus, verkrampft und stellt wenig später das Atmen ein. Ich fühlte mich sofort Elend und mir wird schlecht. Sie ist tot.

Nun frage ich mich, ob ich daran schuld bin, sie praktisch umgebracht habe. Bitte sagt nicht, dass es nur eine Maus ist, für mich sind sie trotzdem schützenswerte Tiere. Was hätte ich anders machen können und wie wären die Überlebenschancen ohne mich gewesen?

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Meiner Freundin ist sowas ähnliches passiert. Keine Sorge du bist nicht daran schuld.

...zur Antwort

Du solltest einen neuen Käfig mit neuen Spänen haben. Dann lässt du sie rein. Das Futter bitte in die Späne legen. Bitte keine Schüssel rein. Statt Wasser solltest du den Mäusen eine Gurke geben. Eine Woche ungefähr so halten. wenn sie sich dann nicht vertragen dann werden sie sich nie verstehen. Achtung: wenn er nach einer Gruppe riecht ist das nicht gut. Und sie dürfen nur sich selbst und die anderen haben.

...zur Antwort

Behaltet es bitte und holt euch ein zweites.

...zur Antwort

Du solltest sie mit zwei Kastraten zusammen setzen

...zur Antwort

Du solltest sie mitnehmen. Aber sag den Ärzten bescheid

...zur Antwort

Ja deine Mäuse können einen Herzinfarkt kriegen. Du kannst sie mit einem Handtuch abdecken das kann schon helfen aber die im Bus sollten nicht laut sein.

...zur Antwort

Ich glaube sie sind einfach ängstlich. Das Schälchen riecht nicht nach ihnen und das macht ihnen angst.

...zur Antwort