auch eher 2000. Klingt für mich für Profi-Utensilien um Gamer-Videos zu drehen für Youtube und Co. Das dürfte mit normalen 700€ PC schwierig werden wenn es ruckelfrei sein soll.

...zur Antwort

"I would be very glad" und "continue for a long time"  sollten auf jedenfall für die entsprechenden Passagen ersetzt werden.

...zur Antwort

Anrufen und dann wenn möglich versuchen. Die Polizei soll wohl Nachwuchs suchen, vielleicht hat man dann Glück auch mit einer 5 im Zeugnis.

...zur Antwort
Welche Rasenmäher Marke

Hallo!

Ich möchte/muss mir demnächst einen neuen Rasenmäher kaufen.

Vorweg gleich die Frage: Macht es Sinn, auf die "Saison" zu warten, oder steigen die Preise ab März eher an?

Nun zur eigentlichen Frage:

Unser Grundstück ist recht weitläufig (Rasenfläche über 500m^2 ) und vor allem verwinkelt. Auch Hanglage ist reichlich vorhanden. Daher kommt für mich nur ein Benzinmäher mit Schnittbreite ab 50cm infrage. Radantrieb wäre gut, muss aber nicht sein (ich schiebe seit 10 Jahren den Mäher hier rum, das war noch nie das Problem!) Mulchfunktion wäre auch gut und Fangvolumen sollte schon in Richtung 70l gehen.

Da die Kiste einiges zu leisten hat, recht lange halten soll und nicht zu wartungsintensiv werden sollte (zwei Maschinenbauer im Haus, aber wir haben definitiv andere Hobbys!), werde ich schon ein paar Euro in die Hand nehmen. Budget also ca 500 Euro.

ABER: was für einen nehme ich denn?

Habe mich auch im Internet schon umgeschaut. Doch den üblichen Testergebnissen tarue ich nicht so recht, da diese MAgazine scheinbar ausschließlich auf Sportplätzen testen! Die Topmodelle der Tests (meist auch erstaunlich günstig) werden z.B. auf Amazon dann verrissen, weil sie kein halbes Jahr durchgehalten haben.

Da ich mich nicht über jedes einzelne Modell informieren kann, würde ich gerne zunächst ein wenig über die Herstelle herausfinden: Welche MArken taugen was, Welche kann man kategorisch ausschließen?

Von Obi-Eigenmarke LUX habe ich schnell Abstand genommen, ebenso von Fluxtec.

Einhell findet man zwar ab und an, aber mir erschließt sich die "Wertigkeit" der Marke nicht wirklich.

Honda ist wohl über jeden Zweifel erhaben?

Viking Sabo Hanseatic Stiga Efco Wolf Grizzly .....sagen mir zunächst nicht viel, werden aber in diversen Foren hoch gelobt! (?)

Mir persönlich war bisher AL-KO äußerst sympatisch. Kann man die Geräte bedenkenlos kaufen?

Die Standardantwort: "nimm was mit B&S Motor" hilft mir nicht weiter ;)

Ich würde mich riesig über zahlreiche Erfahrungen freuen!

liebe Grüße

EDIT: Es ist ein ALKO Benzinmäher für ca 500€ geworden, mit dem ich seit über zwei Jahren äußerst zufrieden bin. Super Mähleistung, Ergonomie top und keinerlei Probleme bisher.

...zum Beitrag

Bei den Anforderungen bis 500€ und 70 Liter / 50 Zentimeter / Mulchkit kkäme vielleicht Wolf Garten noch infrage. Gibt es zwar teilweise nicht nur im Fachhandel sondern auch Baumarkt, habe aber damit recht gute Erfahrungen gemacht vom Preis- Leistungsverhältnis. Für Deine Anforderungen könnte sowas hier passen: http://www.kajewski-gartentechnik.de/rasentraktoren-rasenmaeher/rasenmaeher-robotermaeher/benzin-rasenmaeher-wolf-garten-ambition-48-a-hw-barpreis-fabrikneu.html Der liegt so in den Rahmenbedingungen.

...zur Antwort

Wichtig ist halt nur, dass nur "mal" zu machen und nicht zum Dauerzustand werden zu lassen. 

...zur Antwort

Das kommt sehr auf die Größe, die PS-Zahl und das Gelände an. Je größer / je mehr PS, desto höher auch der Verbraucht. Da verhalten sich Rasentraktoren ähnlich normalen Autos (so viel anders funktionieren sie ja auch nicht. Die kleinen Aufsitzmäher sind recht sparsam, geht los bei 1,2 Liter Treibstofftank (http://www.kajewski-gartentechnik.de/rasentraktoren-rasenmaeher/rasentraktoren/aufsitzmaeher-mtd-minirider-smart-60-sd-startaktion-2014.html), bei den großen Rasentraktoren ist dementsprechend auch der Tank zwecks höheren Verbrauchs größer. Weiterhin spielt auch die Ebenheit des Geländes eine Rolle. Ist es eben, so braucht der Motor nicht so viel Anstrengung verrichten, als wenn es sich beispielsweise um einen hügeligen Golfplatz handelt.

Ist jetzt keine genaue Angabe, aber es spielen zu viele Faktoren eine Rolle, als dass sich eine allgemeingültige Aussage treffen ließe.

...zur Antwort

Man könnte:

Wandern ( Müritz Nationalpark) Müritzeum besuchen (interaktives Museum über die Natur der Gegend) Schwimmen Bootsfahren (geht dort als eines der wenigen Gebiete ohne Führerschein: http://www.charterpoint-mueritz.de/fuehrerscheinfrei.htm) Neorenaissanceschloss in Klink besuchen Altstadt von Malchow besuchen (liegt auf einer Insel)

...zur Antwort

Beim kleinen Zeh ist das schwer zu beurteilen, vor allem als Ferndiagnose. Wahrscheinlich geht das nur per Röntgenbild. Die Frage wäre, ob er blau ist, ob Du ihn bewegen kannst etc.?

Zur Sicherheit sollte man schon zum Arzt gehen, wenn man befürchtet, dass er gebrochen sein könnte.

...zur Antwort

So einfach geht das glaube ich nicht. Die Frage wäre ja, warum er das einbehält. Als Wertersatz für das kaputte Gerät / Fahrrad? Aufgrund des Arbeitsausfalls wegen eines Unfalls? Würde mich da einfach mal von einem Anwalt beraten lassen.

...zur Antwort

Ja mach das mal, zur Abklärung. Wir schon beschrieben gehts es dann u.U. vielleicht mal zu Radiologen. Muss nicht unbedingt eine organische Ursache haben wegen den Vergesslichkeiten (kann ja auch Stress sein), würde es trotzdem mal untersuchen lassen.

...zur Antwort

Einige Anbieter schreiben was dazu: http://yachtcharter-dagen.de/faq/ Hier ist die Rede von portbootführerschein See; Segelschein Küste (SKS); wenn man aus AUT / CH kommt die Äquivalente.

...zur Antwort

Ich würde gucken, ob sich der Aufsitzmäher überhaupt für ein Schneeschild eignet. Manchmal sind die Mäher zu schwach motorisiert, um dem richtig arbeiten zu können. Gibt hier http://www.kajewski-gartentechnik.de/info/schneeraeumschild.html u.a. Tipps dazu (da steht ab 12,5 PS geht das mit dem Schneeschieben).

...zur Antwort
gesund

3 Liter sollten eigentlich richtig gut sein, auch für die Nieren. Zu viel Wasser wäre viel mehr, weil dann u.U. Mineralien herausgeschwemmt werden. Bei sehr hohen Mengen in sehr kurzer Zeit gibt es ja auch sowas wie eine Wasservergiftung. Aber da sollte man mit 3 Litern über den Tag sehr weit von entfernt sein.

...zur Antwort

Cremes und Makeup könnten eine Ursache sein - würde mich sonst vom Personal beraten lassen. Die müssten eigentlich was dazu sagen können. In vielen Sonnenbänken sind eigentlich spezielle Gesichtsbräuner eingebaut, die ihre Funktion erfüllen sollten...http://www.solariumhandel.de/profi_ergoline.html (in den Beschreibungen), das Gesicht zu bräunen.

Wichtig ist bei Solarien, nicht zu oft zu gehen, sondern nur in verträglichem Maße. Ist dann vll. auch gut, sich vom Hautarzt beraten zu lassen. Zu viel Sonne kann auch schädlich sein.

...zur Antwort