Ich sitze selber neben meinem Abitur zurzeit an der Kasse um mir einbisschen was dazu zu verdienen. Die Arbeit macht wirklich Spaß. Wenn du an einem solchen Job Interesse hast, frag einfach bei Supermärkten in deiner Umgebung nach. Ich persönlich habe einfach angerufen, eine Kurzbewerbung geschrieben und dann konnte ich dort auch schon anfangen.
Ich kann ja mal drüber erzählen: Am Anfang wirst du eingewiesen, bei mir war es so dass ich gleich "ins Kalte Wasser geworfen" wurde. Ich kam sofor an die Kasse und jemand stand hinter mir und hat mir über den Rücken geschaut und geholfen, wenn ich nicht weiter wusste.
Kundenumgang, Freundlichkeit, kassieren. Klingt schwer, ist es aber nicht. Nach ein paar mal hast du die einzelnen Abläufe sicher im Gedächtnis und dann geht dir das auch leichter von der Hand.
Ablauf;
- Kunde kommt
- Kunde packt Ware aufs Band
- Kasse: Guten Tag/Hallo/Moin
- Ware scannen, gegenfalls Nummern eingeben (bei Backwaren, Obst und Gemüse ,..) Listen liegen meist an den Kassen aus, ist aber von Kette zu Kette unterschiedlich
- Scan abgeschlossen, "Enter/Bar" Betrag wird ausgewiesen und Geld eingenommen
- Geld was du in der Hand hast in der Kasse eingeben (Kunde muss 47,99 zahlen, gibt dir 50)
- 50 in der Kasse eingeben, Enter/Bar je nachdem wie es heißt
- Kasse gibt Wechselgeld bekannt
- Du suchst es raus, gibst dem Kunden dies und gibst ihm den Bon (oder fragst danach ob er den will, wieder von Kette zu Kette unterschiedlich)
- oder Kartenzahlen, dann halt EC-Taste drücken, statt Bar
Für den Job braucht man, wenn man alles richtig eingibt, nichts rechnen. Es kann aber auch langweilig sein, wenn mal nichts los ist. Mir macht es kurz vor Feiertagen immer am meistens Spaß, weil der Laden voll ist und die Zeit so schnell vergeht
So das war eine Möglichkeit, anderes:
- Nachhilfe geben
- Kellnern
- Baby sitten
- ....