Eigentlich ist Tölt garnicht so schwierig. Dass kommt jedoch auch auf das Pferd an. Bei einem Naturtölter (quasi ein Pferd mit mehr Tölt als Trab) nimmt man oft einfach die Zügel kurz und treibt und man hat Tölt aber bei vielen Viergängern zB die den Tölt noch nicht so ausgebildet haben muss man viel Spannung besitzen usw. da kann es schon schwer werden. Außerdem dauert es oft lange zu lernen bis man es schafft jedes x-beliebige taktklar & schön zu tölten

...zur Antwort
Hilfe, Isi läuft nur noch Schweinepass...

Hallo zusammen ;)

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Isistute eigentlich nur noch Passschritt, Schweinepass und Galopp geht. Der Galopp ist allerdings recht stabil und den Schritt krieg ich nach ein paar Minuten reiten normalerweise auch in den Griff. Ganz großes Problem ist der Tölt :/

Mein Ablauf beim Reiten sieht meistens so aus (egal ob Gelände oder Bahn): erst natürlich aufwärmen im schritt, dann Tölt und recht schnell dann ein paar Runden Galopp zum lockern (Ich sollte vielleicht hier erwähnen, dass meine Maus Naturtölter ist und Trab deswegen sogut wie unmöglich ->deswegen am Anfang gleich Tölt).

Dann schau ich dass ich viel im Schritt arbeite, mit Biegungen, Seitengängen, Halt, Rückwärts usw. Sobald ich dann antölte, hab ich immer leicht das Gefühl, dass ich mir die ganze Schrittarbeit auch hätte sparen können, da Pony dann mit Eifer astreinen Schweinepass läuft. Ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll, um das wieder in den Griff zu kriegen.

Mittlerweile hab ich mal angefangen, sie immer nur anzutölten (am Anfang hat sie kurz ein paar einigermaßen klare Schritte) und sobald sie passig wird, wieder durchzuparieren. Hab auch das Gefühl, dass es ein bisschen was bringt, weil manchmal ganz am Ende der Takt dann wirklich ein ganzes Stück über recht gut wird, aber ich weiß nicht genau, ob das wirklich der richtige Weg ist, um sie taktklar zu kriegen. Ein weiteres Problem ist eben auch noch, dass ich am Anfang keinen Trab zum lockern einbauen kann und sie somit halt dann mehr oder weiniger vor sich hin schweinen lasse, bis ich dann angaloppiere, was irgendwie auch nicht die beste Lösung ist...

Falls das jetzt noch jemand fragen möchte: Ich habe auch Unterricht, aber da hab ich im Moment ein bisschen das Gefühl, nicht wirklich mit der Lösung meines Schweinepassproblems weiterzukommen.

Naja, ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie bei meinem Problem helfen. Danke auf jeden Fall schon mal im Vorraus ;)

...zum Beitrag

Wenn du Trab brauchst kannst du mit ihr Stangenarbeit machen und dann immer über den Stangen antraben

...zur Antwort
Hilfe, Isi läuft nur noch Schweinepass...

Hallo zusammen ;)

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Isistute eigentlich nur noch Passschritt, Schweinepass und Galopp geht. Der Galopp ist allerdings recht stabil und den Schritt krieg ich nach ein paar Minuten reiten normalerweise auch in den Griff. Ganz großes Problem ist der Tölt :/

Mein Ablauf beim Reiten sieht meistens so aus (egal ob Gelände oder Bahn): erst natürlich aufwärmen im schritt, dann Tölt und recht schnell dann ein paar Runden Galopp zum lockern (Ich sollte vielleicht hier erwähnen, dass meine Maus Naturtölter ist und Trab deswegen sogut wie unmöglich ->deswegen am Anfang gleich Tölt).

Dann schau ich dass ich viel im Schritt arbeite, mit Biegungen, Seitengängen, Halt, Rückwärts usw. Sobald ich dann antölte, hab ich immer leicht das Gefühl, dass ich mir die ganze Schrittarbeit auch hätte sparen können, da Pony dann mit Eifer astreinen Schweinepass läuft. Ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll, um das wieder in den Griff zu kriegen.

Mittlerweile hab ich mal angefangen, sie immer nur anzutölten (am Anfang hat sie kurz ein paar einigermaßen klare Schritte) und sobald sie passig wird, wieder durchzuparieren. Hab auch das Gefühl, dass es ein bisschen was bringt, weil manchmal ganz am Ende der Takt dann wirklich ein ganzes Stück über recht gut wird, aber ich weiß nicht genau, ob das wirklich der richtige Weg ist, um sie taktklar zu kriegen. Ein weiteres Problem ist eben auch noch, dass ich am Anfang keinen Trab zum lockern einbauen kann und sie somit halt dann mehr oder weiniger vor sich hin schweinen lasse, bis ich dann angaloppiere, was irgendwie auch nicht die beste Lösung ist...

Falls das jetzt noch jemand fragen möchte: Ich habe auch Unterricht, aber da hab ich im Moment ein bisschen das Gefühl, nicht wirklich mit der Lösung meines Schweinepassproblems weiterzukommen.

Naja, ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie bei meinem Problem helfen. Danke auf jeden Fall schon mal im Vorraus ;)

...zum Beitrag

Das gleiche Problem hatte ich bei meiner stute auch...
Ich habe es folgender Maßen gelöst:
Zuerst mal habe ich festgestellt das sie im Gelände wesentlich schöner läuft also bin ich oft ins gelände gegangen um das zu festigen. Jedoch konnte ich ja nicht JEDEN tag ins gelände gehen vorallem auch wetterbedingt. In der halle habe ich dann immer folgendermaßen gearbeitet:
Zuerst habe ich sie im Schritt warm geritten und bin dann angetöltet. Im Tölt bin ich dann Zirkel verkleinern & vergrössern, ganz viele Volten & Zirkel und Schlangenlinie durch die ganze bahn in 3 Bögen geritten. Das hat sie meistens schon lockerer gemacht aber auch nicht perfekt. Um das passige raus zu kriegen kannst du auch immer mal wieder in kleinen Abständen deinen sattel nach links oder rechts rutscen um sie aus ihrem Takt raus zu bringen. Außerdem habe ich wenn sie einigermaßen locker war immer innen die hand bewegt und außen angenommen während ich hinten getrieben hat. Das bringt Schwung & Takt

...zur Antwort

Heii therealmons, Hier gehen die Meinungen ja ganz schön auseinander würde ich sagen 😂 Zuerst mal: An alle die meinen therealmons wäre eine Tierquälerin: Also ich denke das Boots bis zu einem gewissen Gewicht nicht schlimm sind und man somit auch kein Tierquäler ist. Außerdem würdet ihr hättet ihr die Beschreibung gelesen merken, dass therealmons das vorher noch garnicht gemacht hat und nur gefragt hat ob sie es machen soll und wenn ja wie schwer die boots sein soll. Schlussfolgerung: Hört einfach auf sie zu haten sondern drückt auf das nette kreuz oben rechts in der ecke ;) Nun zur eigentlichen Frage: Ich glaube auf Islandpferdetunierenbdürfennnur Boots bis zu 180 g verwendet werden. So war es beim Moarbear Hestakeppni (meinem letzten tunier) jedenfalls. Ich würde dir empfehlen die Boots ausschließlich am Tunier draufzumachen denn ansonsten gewöhnt sich dein Pferd an das Gewicht und villeicht könnte es auf Dauer tatsächlich etwas unangenehm für das Pferd werden LG

...zur Antwort
Zu wissen das mich keiner braucht zerfrisst mich!

Ich weiß zar nicht wie aber ich fang einfach mal an:

Ich hatte früher 2 Bf für die ich alles gemacht hab ich hab ihnen Blind vertraut...jeden mist gemacht damit ich sie tröste kann,ich war nie perfekt ich raste manchmal zu schnell aus aber ich hab nie etwas getan das ich verdient hätte das man in der pause mit mir geredet hat und nach dem unterricht ignoriert hat.Ich hab seit der 5.(jetzt in der 8.) gedacht das sind meine freundinnen für immer die für die ich alles gegeben hätte (ja alles) und ich hab sie immer verteidigt meine 2. freundin war sehr zurückhaltend und konnte sich nie währen,deshal hab ich sie IMMER verteidigt,mir war es egal das mich die meisten deswegen nicht mochten,ich dachte immer:2 beste freuninnen sind besser als ein haufen falscher schlangen,doch sie lissen mich fallen ohne das wir uns gestitten haben oder sonst irgendwie etwas geklärt hätten,die 1. bf war in der parallelklasse das erleichterte ihr die mühe mir aus dem weg zu gehen sie war auch die 1. die mich fallen gelassen hatte als ich bei anrief um zu wissen was los war ging sie nie ran,und ineiner mail sagte sie mir mit lächerlichen gründen wie zb: Dein twilight-wahn nervt. das sie mich nicht mehr mochte,nachdem ich mich davon erholt hatte ging mir meine 2. feundin aus dem weg sie setzte sich infach woanders hin und ignorierte mich wenn ivh sie ansprach,bevor ich mich davon erholen und alles realisiert hatte sagten mir meine 2 anderen freunde aus der klasse in einer sms das sie mich nciht mochten weil ich sie mit minen vampiren nervte,ich schaffte es nur eine woche mich in den pausen im klo zu verkrichen und nach dem untericht so schnell wie möglich nach hause zu rennen.Es war nähmlich so das die 2. freundin die mich hängen lies und ich hatten vor nem jahr so geplant das wir beim sport an einem bestimmten tag was vorführen wollten (das planten wir vor dem streit) und dann als sie sich vor der ganzen klasse darüber beklagte das sie nicht mit mir machen wollte brach ich vor der gabzen klasse zusammen und fing an zu weinen,es war schrecklich die ganze klasse wusste das mich alle höngen gelassen hatten und sie lachten mich deshöab auch aus weil wir früher so unzertrenlich waren aber sie hatten mich noch nie beim weinen gesehen ich habs immer heimlich gemacht,die andern mädchen (in unserer klasse gibt es 2 mädels gruppen) kamen zu mir und trösteten mich,sie sagten das es nicht meine schuld war und das sie das hinterhältig fanden. Das alles ist ca. 3 monate her seitdem bin ich bei denandern Mädchenund ich heule in der schule nicht mehr ich sezte ein falsches lächeln auf und alle glauben es mir,niemand weiß wir stark ich innerlich blute,keiner weiß das ich nachts in mein kissen heule,nichtmal meine eltern,die letzten 2 *freundinnen die eine sms geschrieben haten haben sich zwar endschuldigt aber immer wenn ich mit ihnenrede denke ich sie waren der grund dafür das du gewint hast,und auch bei anderen leuten denke ich:es kann sein das sie mich hassen,was kann ich tun?

...zum Beitrag

Ich war grade so erstaunt weil ich mich selbst darin wiedergefunden habe. Allerdings bin ich bei der "1." mädchenhruppe wieder beliebt und sie wollen das ich zurückkommen aber ich weis nun das die "2." mädchengruppe ware freunde sind ! Auch wenn sie unbeliebter sind ! Immerhin sind sie ehrlich freundinnen und ich würde alles für sie tun ! 

...zur Antwort