Baiser besteht nur Eiweiß und Zucker
ich liebe dieses lied auch :))) "asher roth - i love college" kommt dem auch sehr nahe finde ich ;) lg
Sorry Larissa, aber was glaubst du warum der Arzt dich einweisen wollte? Ruf den Notarzt! Sowas kann böse enden und das war schon eine ordentliche Ladung die du dir da reingepfiffen hast!!!
Hallo Margarete :)
Gliadin und Glutenin sind Klebeeiweiße, welche in allen Getreidesorten vorkommen. Sie sorgen dafür, dass das Gerüst (welches z.B. beim Backen durch Hefe oder Wasserdampf einsteht) nicht wieder zusammen fällt. Mit Gliadin hat niemand Probleme. Allein das Glutenin wird gelegentlich nicht vertragen. Allerdings enthält jedes Getreide immer gleich beide Eiweißstoffe. Wer unter einer Glutenintoleranz leidet kann auf sogenannte "Pseudogetreide" zurück greifen. Buchweizen, Hirse, Quinoa, Amaranth und Co. sind kein Getreide und enthalten somit auch kein Gluten. Daher sind sie auch nicht ohne weiteres backfähig. Geback aus Pseudogetreide benötigt einen Stoff (z.B. Pfeilwurzelstärke oder Guarkernmehl) der die Aufgabe des Gluten ersetzt.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;) Alles Gute und liebe Grüße!
Hallo Beliperle, das kann viele Ursachen haben, z.B. Diabetis, eine Schilddrüsenunterfunktion, BED, oder ein Nährstoffdefizit. Hast du denn in der Zeit davor eine strenge Diät gemacht oder hast du evtl. noch andere Beschwerden? LG
Hallo CupcakeCookie! Was meinst du warum viele was gegen "abnehmen durch nichts essen" sagen? - Weil du (ganz abgesehen davon, das es unter sehr vielen anderen Aspekten ungesund ist) dadurch längerfristig garantiertnicht abnimmst, ganz im Gegenteil. Nun zu deiner eigentlichen Frage: Du hast den ganzen Tag nichts gegessen, dein Körper brauchte aber Energie um seine Arbeit zu verrichten und damit alle Organe arbeiten können. Macht ja nichts, da du Energiereserven hat, von denen dein Körper sich den Tag über "ernähren" konnte. Fazit: Du hast einiges verbrannt. Jetzt kommst du nach Hause und hast verständlicher Weise Kohldampf, haust dir dementsprechend "richtig viel" (-> davon hat jeder eine andere Auffassung) rein und dein Körper speichert alles was nur geht als Reserven bzw. Pölsterchen ein, falls nochmal so eine "Hungersnot" kommt wie über den heutigen Tag. Außerdem schraubt er die Energiegewinnung (also den Kalorienverbrauch) herab - lieber was für schlechte Zeiten bei Seite legen!
Alles Gute und liebe Grüße ;) Schrotte deinen Stoffwechsel nicht, er verzeiht nicht so schnell ;).
Hallo Smaragdphoenix, die Ausdrucksweise "leider Vegetarier" finde ich sehr schade ;) Sei stolz auf dich! Nun zu deine Frage: Die meisten Vegetarier nehmen aufgrund ihres Fleischverzichts sehr viele Milchprodukte zu sich, bei mir persönlich wurden Milchprodukte früher in jede Mahlzeit integriert. Daher ist es sinnvoll zu wissen dass das in Milchprodukten enthaltene Kalzium die Eisenaufnahme erheblich einschrenkt. Ich bin damals auf einige vegane Sahne- Joghurt und Milchprodukte umgestiegen, welche auch nicht mit Kalzium angereichert wurden. Diese konnte ich dann mit eisenhaltigen Lebensmitteln kombinieren. Sehr Eisenreich sind z.B. Hirse, grüne Gemüsesorten und Salate, Petersilie, Hülsenfrüchte, Nüsse und Kerne. Trotzdem solltest du auch darauf achten ausreichend Kalzium aufzunehmen, allerdings im Abstand von mind. 2 Stunden zu der "Eisen-Mahlzeit". Indem du die "Eisen- Mahlzeit" mit Vitamin C-haltigen Lebensmitteln anreicherst oder ein Glas frisch gepressten O-saft dazu trinkst, kannst du die Eisenaufnahme im Körper übrigens erheblich steigern!
Alles Gute und liebe Grüße ;)
Hallo Tussihoch10, geht es bei dir schon lange so das du keinen Hunger hast? Hat das evtl Gründe wie z.B. Zeitmangel? In erster Linie solltest du mind. 3x am Tag eine Mahlzeit einplanen, welche du gerne magst und welche gesundheitlich vertretbar ist ;) Diese kannst du dann mit "gesunden" Kalorienbomben aufwerten. Dazu zählen z.B. Nüsse, Avocados, hochwertige, kaltgepresste Öle etc.. Wenn du grade nicht viel runter bekommst, könntest du auf einen selbstgemachten "Power-Shake" zurückgreifen. Dieser lässt sich leichter wegschlürfen als eine ganze Mahlzeit zu verdrücken. Dazu kannst du verschiedenes Obst, oder Banane mit Vollmilch etc. mit einem Mixer oder Pürrierstab pürrieren und mit Nussmus (aus Drogerie, Reformhaus oder Bioladen z.B. Mandel- Haselnuss- Cashew oder Erdnussmus..) oder Leinöl anreichern.
Alles Gute und liebe Grüße :)
Hallo Kristina0510, wie schon gesagt kann dir genaueres nur ein Arzt sagen. Es könnte dich um Diabetes, eine Schilddrüsenunterfunktion (...) oder ganz einfach nur um ein Nährstoffdefizit handeln. Wie bereits gefragt wäre es wirklich hilfreich zu wissen ob du in der vergangenen Zeit über einen längeren Zeitraum Kalorien oder Fett eingespart hast? - In diesem Fall solltest du die "Attacken" ruhig zulassen, allerdings auf die Auswahl der Lebensmittel achten, also nicht haufenweise Süßkram in dich reinstopfen. Bei Heißhunger auf Kohlenhydrate: Vollkornprodukte, Gemüse, Naturreis, Hirse, Hülsenfrüchte... Bei Heißhunger auf Süßes: Obst, Trockenfrüchte, Bananen... Bei Heißhunger auf Fettiges: hochwertige kaltgepresse Öle (nicht erhitzen!) Avocados, Nüsse (ungeröstet/ ungesalzen)... Auch gewisse Präperate aus der Apotheke (keine Brausetabletten aus der Drogerie!) können Abhilfe schaffen, empfehlenswert ist z.B. "Orthomol vital f" ! Falls du Anregungen für Mahlzeiten brauchst kannst du mir gerne schreiben ;) Falls es allerdings nicht der Fall ist, das es sich um einen Nährstoffdefizit handelt, solltest du die Ursache unbedingt von einem Arzt abklären lassen ;) Alles Gute und liebe Grüße!
Hallo ronj3, zu dem genannten Produkt kann ich dir leider nichts sagen, aber hast du denn richtige Akne oder nur ein paar (Pupertäts-)pickelchen die du loswerden möchtest? Ich hatte lange Zeit Ärger mit Pickeln, allerdings keine Akne. Habe so ziemlich alles ausprobiert was es derzeit auf dem Markt so gab - ohne auch nur den geringsten Erfolg! Irgenwann bin ich auf Naturkosmetik umgestiegen, aber auch das half nicht. Erst seitdem ich (eigentlich aus anderen Gründen) meine Ernährung umgestellt habe, verschwanden die lästigen Pusteln sehr schnell und ich habe seitdem keine Probleme mehr mit unreiner Haust gehabt. Einen Versuch wäre es doch wert ;) LG
Hallo BorderFanatin, wie bereits geschrieben wurde handelt es sich dabei um Frutaner/ Frutarier... (da gibt es viele Begriffe). Veganer hingegen essen kein Fleisch, keinen Fisch, keine Eier, keine tierische Gelatine (z.B. in Tortenguss, Gummibärchen etc) keine Milchprodukte, also keine Milch, Joghurt, Käse, Sahne, Butter etc. und keinen Honig. Das hört sich hart an, ich kann verstehen das man sich da denken muss: "Was essen Veganer denn dann überhaupt?" Aber ich kann dir sagen das einem Veganer nicht ausschließlich Obst und Gemüse bleibt ;) Es gibt sämtliche Variationen aus rein natürlichen pflanzlichen Zutaten, die Milch, Sahne, Joghurt, Butter, etc. ersetzen. Dafür werden außer Soja z.B. Mandeln, Hafer, Dinkel, etc. verarbeitet. Ich kann nicht alle dieser Produkte empfehlen, aber viele schmecken auch wirklich identisch oder (mir persönlich) sogar besser als die tierische Variante. Wenn man sich eine Zeit lang mit dieser Ernährung beschäftigt und seine "Standart-Produkte" gefunden hat, dürfte es einem an kulinarischem Wohl und Abwechslung wirklich nicht mangeln ;)
Ich persönlich verzichte auf alle Tierischen Produkte außer Honig (diesen beziehe ich allerdings ausschließlich von einem Nachbar der Imker ist). Was mich dazu bewegt hat? Die Art und Weise wie mit dem Lebewesen Tier umgegangen wird. Gegenstände werden sorgfältiger "gelagert" und transportiert als diese Lebewesen. Außerdem Hat meines Erachtens der Mensch nicht das Recht einem Lebewesen das Leben zu schenken um dann derart leiden zu lassen und es letztendlich doch zu töten. Viele werden jetzt sagen: "So ist das nunmal, das ist die Natur - die stärkeren fressen die Schwächeren!" - Aber in der freien Natur hat jedes Lebewesen eine Chance, wird nicht schon in "Gefangenschaft" geboren und sein Schicksal ist nicht schon besiegelt bevor es überhaupt das Licht der Welt erblickt hat.
Mit dieser Ansicht stoße ich oft auf Unverständnis. Ich bin keine von denen, die Anderen ihre Ernährung aufschwatzen möchte und mir ist klar, das ich durch meine Ernährungsform nicht alle Tiere auf der Welt retten kann. Wer tierische Produkte kauft sollte sich dennoch einfach bewusst darüber sein, welches Leid er damit unterstützt. Ich habe für mich persönlich beschlossen, das ich das nicht möchte. Mit 12 Jahren wurde ich Vegetarierin und habe dadurch angefangen mich mit diesem Thema überhaupt zu beschäftigen - zuvor habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht wo mein Essen eigentlich herkommt. Danach ging es sehr schnell und ich verzichtete komplett auf tierische Produkte.
Ich hatte grade übrigens ein seeehr leckeres, veganes Nudel-Brokkoli-Gratin mit Sesamkruste und panierten Austernpilzen ;)
Ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick in die vegane Ernährung verschaffen :)
Alles Gute und liebe Grüße
Die Frage kannst du dir eigentlich nur selbst beantworten! Wenn du extra isst, damit du nicht abnimmst, muss das ja seine Gründe haben? Gefällst du dir besser mit 10 kg zuviel? Fühlst du dich wohler? Wer sagt überhaupt das du 10 kg zuviel drauf hast? Und was genau meinst du mit "Angst abzunehmen"?
Hallo baris999111, Wenn dir das schmeckt und dich sättigt, dann ist das völlig in Ordnung. Es darf allerdings ruhig auch etwas Abwechslung auf den Frühstückstisch. Variieren kannst du dabei zwischen Vollkornbrot mit Pute, Salat oder Avocado... (Banane auf Brot ist auch sehr lecker, aber Geschmackssache) Quark mit frischem Obst und Nüssen oder Müsli (naturbelassen, Zucker- und Süßstoffrei) Es gibt viele Leckere Möglichkeiten! Guten Appetit! Alles Gute und liebe Grüße ;)
Hallo :) Gut das du dich informieren möchtest, bevor du dich "auf Diät" setzt, allerdings lauern da im Internet leider haufenweise schwachsinnige Ratschläge, die in deinem Alter alles andere als hilfreich wären. Zunächt solltest du wissen, das sich dein Körper in deinem Alter in einem Umbauprozess befindet, in dem vorrübergehend eventuell nicht alles "stimmig" aussieht. Das ist ganz normal und pendelt sich im Laufe der Pupertät ein ;) Würdest du jetzt zu wenig Fett oder Kalorien zu dir nehmen, könntest du deinen Stoffwechsel so stark schädigen, das er alles an "Pölsterchen" einlagert was nur geht. Allerdings solltest du auf die Quellen achten. (Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten, Obst Gemüse, Kartoffeln, Naturreis, Hülsenfrüchten, Hirse..., gesunde Fette, die dein Körper benötigt um überhaupt Fett zu verbrennen (hochwertige kaltgepresste Öle, Avocado, Nüsse... Mahlzeiten sollten weitestgehend selbst frisch zubereitet werden. Industriell hergestellte Lebensmittel enthalten oft viel Schrott, daher empfiehlt es sich vor dem Kauf die Zutatenliste zu durchstöbern. Um deinen Körper zu "formen" könntest du zusätzlich geziehlten Sport machen.
Alles Gute und liebe Grüße ;)
Hallo Pinar33, also grundsätzlich haben Lebensmittel nachts nicht mehr Kalorien als tagsüber auch, daher macht es auch nicht sofort dick wenn man nachts etwas isst ;) Es kommt drauf an was gegessen wird ;) Es ist allerdings so das das nach dem Essen z.B. durch Bewegung die Darmtätigkeit angeregt werden sollte, damit die Verdauung unterstützt wird. Wenn du direkt nach dem essen wieder ins Bett gehst, liegt dir das essen vermutlich morgens noch spürbar im Magen. Um diesen Zyklus wieder zu durchbrechen wirst du dich wohl tagsüber eine Zeitlang an feste Ess-Zeiten halten müssen (mind. Frühstück/ Mittag/ Abend). Zu Abend würde ich Lebensmittel essen, welche den Schlaf fördern und auch gut sättigen, damit du nicht nachts mit knurrendem Magen aufwachst. Vor dem Schlafen gehen kannst du dann z.B. einen Baldriantee trinken. Nach ca. eine Woche müsste dein Körper sich den nächtlichen Hunger wieder abgewöhnt haben ;) Viel Erfolg und liebe Grüße ;)
Such dir Hilfe! -.-
Also ich persönlich liebe diese Momente in denen man das Papier abreißt und gespannt ist was drin steckt! Daher finde ich gehören alle Geschenke unbedingt verpackt! Es gibt total schöne Möglichkeiten Geschenke zu verpacken, da kannst du ja mal googlen ;) Viel Spaß!
Hallo Mrwho93, ich nehme an Schmand oder Creme Fraiche hast du auch nicht im Haus? Zum einen kannst du Milch mit etwas Soßenbinder oder Mehl andicken oder du verwendest einfach Frischkäse, den du mit etwas Brühe zur passenden Konsistenz streckst. Außerdem kannst du Joghurt verwenden, denn du allerdings erst zum Schluss unter das warme Gericht rühren kannst (nicht kochen!) Auch Kondensmilch (Kaffemilch) soll Sahne gut ersetzen können, das habe ich persönlich allerdings noch nicht ausprobiert. Viel Glück und guten Appetit!
Liebe bukurina, welche Krankheit genau hast du denn? Bist du magersüchtig? Bist du in Behandlung? wenn ja wie genau sieht die aus?
Wie lange du leben wirst wird dir niemand sagen können, wenn schon dein Arzt nicht - dann hier garantiert niemand.
Aber ich kann dir sagen, das der Lebenswille das wichtigste ist - einen Sinn im leben zu sehen, egal ob in einer Person, in einem Hobby oder was auch immer. Ich kann verstehen, das es in bestimmten Lebenslagen schwierig ist einen Sinn zu sehen, aber für dich geht das leben weiter. Es ist deine Entscheidung, was mit deinem Leben passiert!
Hallo Takuat, also den Pizzateig selber zu machen ist mir zu viel Arbeit. Wenn ich mir spontan überlege: "Jetzt will ich Pizza!" - dann muss die auch in spätestens ner halben Stunde auf dem Tisch sein und selbstgemachter Pizzateig muss immer ein Weilchen ruhen;) Im Bio-Supermarkt (z.B. Basic/ Vier Jahreszeiten/ Alnatura) findest du aber verschiedene vegane Pizzaböden zum selbst belegen. Ich persönlich bevorzuge die Dinkelböden von Schnitzer. Veganen Pizzakäse oder Mozzarella findest du dort auch und der Belag ist ja ganz dir überlassen. Bei mir wird Tomatenmark mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver Oregano, Basilikum etc. (Gewürze und Kräuter nach belieben)verrührt, auf den Boden gestrichen, dann kommen Champignons, schwarze Oliven, Cocktailtomaten, Zwiebeln, gelbe Paprika, Peperoni, (...) und der Käse drauf und dann alles kurz in den Ofen. Auf die fertige Pizza frischer Rucola und los gehts ;) Na toll, jetzt hab ich Hunger -.-
Guten Appetit und liebe Grüße :)