Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ich zähle dir mal 2 sehr bekannte auf, die du von zu Hause ausführen kannst. Im Fitnessstudio gibt es so etwas auch häufig, jedoch nur, wenn man einen Vertrag abschließt und dann z.B. alle 6 Wochen/8 Wochen mit Trainingsplan etc. natürlich abhängig von der Fitnesskette - in McFit, Cleverfit etc. findet man so etwas im Normalgebrauch nicht vor.
Bei einer sogenannten Körperanalysewaage (Bio-Impedanz-Analyse, BIA) stellst du dich auf eine Waage und es wird ein ganz leichter Strom (nicht spürbar) durch deinen Körper geleitet.
Vorteile:
- einfache Anwendung
- Du könntest langfristig die Ergebnisse mit einer App speichern und Vergleiche ziehen
Nachteile:
- oft unrealistisch / ungenau
- starker Einfluss durch Faktoren, wie Flüssigkeitsaufnahme, trockene Füße etc.
- nicht geeignet für Schwangere
- nicht geeignet bei Herzschrittmacher
- eine "gute" Waage kostet ein bisschen was
- etc.
Maßband, Spiegel und Waage, wie unten auf den Bildern ist auch möglich...
Was ich für sehr sinnvoll erachte ist die Kaliper-Methode (Calipometrie, Hautfaltendickemessung). Hier gibt es eine 3-Falten, 7-Falten und eine 9-Falten Methode.
Vorteile:
- sehr günstig (bei Amazon oder andere deutschen Herstellern für 10 Euro oder weniger zu haben)
- sehr genau bei richtiger Durchführung (braucht am Anfang etwas Übung - wenn du es 10x gemacht hast, dürfte es recht gut klappen)
Nachteile:
- An ein paar Stellen wie Rückenmessung ist es schwierig selbst ranzukommen
Es gibt noch zahlreiche Alternativen, aufgrund des Preises und der Genauigkeit bei richtiger Anwendung, kann ich dir selbst die Kaliper-Methode empfehlen.
Wenn du dazu fragen hast, nur zu.