Da gehört ein anständiger barhufpfleger her!!! Das arme Pferd muss ja voll schief stehen von unten wenn es schon x Beine hat! Red mit der besi!

...zur Antwort
Habe einen sehr großen Traum und komme nicht damit zurecht, das es (noch) nur ein Traum ist (Pferde)

Es ist so, ich reite seit 4 Jahren, bin 13 Jahre, und habe schon öfters mit meiner Mama darüber gesprochen in 1-2 Jahren, wenn ich noch etwas besser reiten kann, eine RB zu bekommen. Sie hat auch überhaupt nichts dagegen.:) Es ist nur so, dass mir die Erfüllung dieses Traums so ernst ist, dass es mir kein gutes Gefühl gibt, mir klar zu machen, dass es noch 1-2 Jahre dauert. Es ist dann nicht so 'Tja, kann man nichts machen', sonder ich fange dann an zu verzweifeln und komme mit dieser Situation, dass es noch SOOO lange dauert GAR NICHT klar. Ich stelle mir immer diese wunderbaren Momente vor, wie toll alles sein würde. Mein Traum ist einfach so eine Beziehung zu einem Pferd zu haben, und es bringt mich zur Verzweiflung und macht mich unendlich traurig, zu wissen, dass ich diese Möglichkeit noch nicht habe.:'( Eig.will ich es vernünftiger Weise aber nicht eher als in frühstens Einem Jahr, einfach weil ich noch nicht so gut reiten kann, mich wahrscheinlich eh keiner haben wollen würde weil ich auch noch so jung bin und so, und weil ich Angst hätte das Pferd dann kaputt zu reiten.:D :( Was würdet ihr mir empfehlen, welches Gefühl soll ich mir geben, was soll ich tun, damit ich das 'aushalte'? Der Wunsch ist einfach so groß! Ich muss mir irgendetwas immer wieder etwas bestimmtes, heilendes sagen oder einreden oder immer wieder etwas tun oder so, damit dieses gressliche Gefühl von Verzweiflung und Traurigkeit weggeht! Aber was? Geht bzw. ging es euch vlt. auch mal so? Was habt ihr getan? könnt ihr mir vlt. irgendwie helfen? :(

...zum Beitrag

Finde das ist eine gute Einstellung. Vielleicht kannst du dir ja ein Pflegepferd "zulegen". Da kann dann später auch eine RB draus werden und die Bindung wird schon wunderbar fest sein bis es soweit ist. Pflegepferde kosten für gewöhnlich nichts und die Besitzer sind froh wenn jemand kommt, das Pferd betüttelt und spazieren geht etc. viel Glück dabei

...zur Antwort

Das hört sich für mich nach einem Stoffwechsel Problem an. Meine Stute ist 32 und hat von Jahr zu Jahr mehr Probleme. Mit Homöopathischen Mitteln hab ich währe Wunder gesehen. Frag mal einen Tierheilpraktiker um Rat. Wenn ihr schon so viel putzt und macht und tut wird ne besondere Bürste auch nicht viel bringen ;-) das kommt von innen.

...zur Antwort
Vermisse das Reiten so sehr...

Hallo liebe Community, ich habe vor ca. 1 Jahr das Reiten aufgegeben, was ich mittlerweile sehr bereue. Wenn ich an die Zeit zurückdenke, was ich im Stall alles erlebt habe, kommen mir wirklich die Tränen. Jetzt würde ich gerne wieder im selben Stall reiten gehn. Meine Mutter meinte ich darf nächstes Jahr oder eventuell auch dieses Jahr wieder reiten gehn. Nur kann ich es einfach nicht abwarten, dazu weiß ich, dass ich in dem Stall nicht sehr weit kommen werde was das reiten lernen angeht. Ich habe mit 8-9 Jahren angefangen zu reiten und bin auch ziemlich gut. Aber ich würde mich gerne weiter steigern. Natürlich wäre es toll wieder dort hin zu gehn, meine Mutter müsste mich auch garnicht fahren, da der Stall nicht weit weg ist und ich dann mit dem Roller hinfahren könnte. Aber ich weiß einfach nicht ob es sinnvoll ist. Der Grund warum ich aufgehört habe war schließlich, dass es mir keinen Spaß mehr machte, da der Reitlehrer uns kaum Tipps gab und wir nur in der Halle oder auf dem Platz ritten (keine Ausritte) . "Es ist eben eher ein Turnierverein". Ich weiß dass ich mit einem eigenen Pferd viiiel weiter kommen würde, aber uns fehlt das Geld. Auch eine Reitbeteiligung kann ich mir nicht leisten, Diese kostet im Monat um die 100euro+!! Einen anderen Stall gibt es in der Nähe nicht. Ich habe einerseits angst, dass es wieder nichts wird und anderseits wäre ich so froh darüber wieder reiten zu können. Ich wollte das schon immer.. Wie könnte ich meine Mutter überzeugen früher anzufangen? Ich weiß dass das Geld grade knapp ist, wegen Urlaub und Roller + andere Dinge, aber ich könnte schließlich was dazu geben. Im Monat kostet es ca 60Euro. Danke für eure Antworten. <3

...zum Beitrag

Ich würde auch sagen, suche dir eine RB gegen mithilfe im Stall, pferdepflege, Sattel Pflege etc da gibt es genug. ;-) Ich würde mich über so ein engagiertes Mädel sehr freuen. Es gibt auch mobile Reitlehrer oder die Besitzerin des Pferdes kann dir vielleicht Unterricht geben. Was sind denn deine Ziele? Willst du Turniere reiten oder nur Freizeit reiten? Darüber musst du dir klar werden dann findet sich schön das richtige. Eigenes Pferd würde ich auch nicht machen als Wiedereinsteiger. Viel Glück!

...zur Antwort

Zieh einen Tierheilpraktiker dazu! Dadurch hat mein pferchen viele Jahre dazu gewonnen und springt noch immer munter umher. Versuch es mit Bananen und Apfel Matsch und das Tier muss sich bewegen!!!! Wenn Sie flach liegt wird der Darm nicht mehr mit Blut versorgt und das war es dann😓 Absolut lebensbedrohlich! Wie alt ist die Stute denn?? Beine mit kaltem Wasser abspritzen bringt den Kreislauf wieder in Schwung. Hat sie sich schwer verletzt und frisst wegen den Schmerzen vielleicht nicht??? Ich drücke euch die Daumen ✊🝻✊🝻✊🝻

...zur Antwort

Meine mag die getrocknete lieber als das Pulver. Da muss ich nicht mal Tricksen. Ausprobieren wie es das Pferd am ehesten nimmt ;-)

...zur Antwort

Schwarzkümmelschrot als Zusatz über das normale Kraftfutter hilf auch sehr gut. Zu mindest meiner Hafistute, da sie auch zum schnellen dick werden neigt. Davon reicht 1 EL tgl.

...zur Antwort

Meine Stute ist 30 und ihr geht es super. Das Pferd einer Freundin ist 35. Wenn das Pferd fit ist dann genieß die Zeit und Denk nicht über sowas nach das verdirbt den Spaß

...zur Antwort

Hi Du solltest erst mal zurück auf den Platz und Bodenarbeit machen. Das baut Vertrauen auf. Da fehlt es anscheinend ein bisschen,weshalb dein Pferd erst mal gar nicht von seinen Pferdekumpels weg möchte. Und dann erst mal spazieren gehen. Das klappt sicher schnell und wenn das Vertrauen 100% ig ist geht dein Pferd mit dir durch dick und dünn. Viel erfolg :-)

...zur Antwort

Du solltest direkt dort anfragen, hier weiß wohl niemand etwas :)

Wie ein Stangengebiss wirkt, weißt du oder? Dadurch, dass es bei etwas mehr Druck auf das Genick des Pferdes so stark einwirkt, und es damit besser "druchs Genick läuft" kann ich mir vorstellen, dass es auf Turnieren nicht gern gesehen ist. Man kann es sich ja auch einfach machen. ;)

...zur Antwort

Respekt bekommt man von seinem Pferd in dem man sein Vertrauen erlangt. In einer Herde vertrauen alle dem Lettier und es wird vollkommen respektiert.

Wenn du mit ihr Bodenarbeit machst, von nun an bis sie dir blindlings ohne Strick folgt, und das reiten mal sein lässt, werdet ihr das Problem sicherlich bald in den Griff bekommen. Jedes Pferd will seinem Menschen vertrauen können, da es sich gerade im Gelände auf ihn verlassen muss, um nicht von irgendwelchen "Pferdefressen" angegriffen zu werden, die es da so sieht :)

Wenn sie versucht, dich zu beißen oder zu schlagen, kurzer Zug, nicht zu fest am Halfter und ein Lautes und deutliches NEIN! Dann richte sie Rückwärts, 2,3 Schritte. Das ist ein:Wenn du mich so behandelst, schick ich dich immer wieder weg!" zeichen dass sie schnell verstehen wird. Es wird ihr nicht gefallen, da bin ich mir sicher, aber dadurch lässt sie es bald sein!

Also: Bodenabreit, konsequenz, vertrauen,repsekt! Völlig ohne Gewalt. Hol dir dazu ein Buch oder Hilfe von einem anderen Reiter, der dir helfen kann, falls du dich bei den Vertrauensübungen am Boden nicht auskennst.

Viel viel viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Ich persönlich reite am liebsten mit Sidepull.Aber mit einem, welches am Nasenriemen glattes breites Leder hat, das muss man erst ne Weile suchen, aber wenn man eins gefunden hat, ist es, meiner meinung und erfahrung nach, zumindest für mich und meine Pferde das beste. Die Sidepulls die man bei Krämer etc bekommt, haben alle sehr harte, dünne Nasenstücke, die dem Pferd Schmerzen bereiten, sogar die Nase brechen können bei falscher Handhabe.

Ich würde mich für 2 Varianten entscheiden und ausprobieren. ALLE Gebisslosen Zäume auszuprobieren, halte ich für sinnfrei, aber wenn du auf nummer Sicher gehen möchtest ist es ok. Viel Glück!

...zur Antwort

Zu früh! Du weißt ja noch nicht einmal was du nach der Schule machen möchtest. Reite lieber noch ein paar Jahre, such dir eine Pflege oder Reitbeteiligung und dann siehst du es ob du das hinbekommen könntest und kannst in 7,8 jahren noch einmal drüber nachdenken ein eigenes pferd anzuschaffen. ist vernünftiger.

...zur Antwort

rumpfriemeln bis es klappt :) ich weiß, keine große Hilfe, aber bei mir war das auch so eine Aktion bis es endlich funktioniert hat. Wenns gar net geht, geh nochmal zu deinem Kieferorthopäden und lass es dir zeigen und erklären. Am besten sollen sie dir Tips geben, während du sie reinmachst. Viel Glück

...zur Antwort

Ja das kommt nah hin! Hat aber hier nix zu suchen, du musst professoinelle Hilfe einschalten! Ihre Eltern müssen informiert werden, am besten von der Lehrerin, die wird vlt eher Enrst genommen als eine Mitschülerin! Viel Glück!

...zur Antwort

Ersten ist das Grundnahrungsmittel eines jeden Pferdes HEU! Zumindest hier da sie hier ja kein Steppengras haben, sondern nur saftiges grünes Gras, das sie zwar überaus lecker finden aber als einseitiges Nahrungsmittel absolut nicht geeignet ist.

Der hohe Eiweisanteil des Grases fördert Krankheiten wie Hufrehe oder sonstige Mängel die auf Leber, Nieren und Herzkreislauf auswirkungen haben. Wenn man sich ein Pferd kaufen will, sollte man über die Fütterung schon bescheid wissen!!!

Ein Pferd muss im Frühjahr angeweidet werden, d.h. nach und nach an das Gras gewöhnt werden, und das geht in 10 Minuten Schritten!

Wenn das Pferd dann auf die Koppel kann, muss es immer mit Heu zugefüttert werden! Kraftfutter nur zufüttern, wenn das Pferd auch dementsprechend arbeitet.

Zweitens, kauft euch kein Pferd zusammen, das gibt auf lange Sicht nur Ärger. Wer zahlt was, wenn dir was mit dem Pferd passiert oder es sich bei einem Ausritt mit dir vertritt oder sonst wie verletzt, zahlst dann du oder teilt ihr euch das dann?

Überlegt es euch gut und macht auf jeden fall eine Ankaufsuntersuchung und wenn ihr das wirklich tut, setzt einen Vertrag auf, in dem Klipp und Klar steht, wer welche Rechte hat, was passiert, wenn das Pferd eine schwerwiegende Krankheit hat, was wenn einer keine Lust mehr hat, etc.

Wenn ihr euch wirklich dazu entschließt, tut dem Pferd einen Gefallen und informiert euch gründlich über artgerechte Haltung, Fütterung, Reiten, giftige Pflanzen etc. Und dann noch viel Glück und Spaß egal was ihr tut ;)

...zur Antwort

Schaut mal in die Zeitung oder fahrt die Umgebung ab. Das hier ist ja keine Jobbörse :)))

...zur Antwort

Der Richtlinien Spruch ist: Das Pferd sollte 10 cm kleiner sein, als du! Also nicht deine Schulter. Stockmaß Pferd 10 cm kleiner als du selbst, d.h. von Fuß bis Kopf.

Aber: Am besten ihr fühlt euch beide wohl. Ich muss aber sagen, dass dieser Spruch bei mir z.b. sehr zutrifft was auch das wohlbefinden angeht. Ich habe eine Hafi stute mit 1,48 und eine Quarter Stute mit 1,60. Ich selbst bin 1,70 und fühle mich auf der Quarter Dame wohler.

Ein Großpferd mit über 1,65 ist gar nix mehr für mich. Fühl mich da nicht wohl.

Also man kann im großen und ganzen sagen, der Wohlfühlfaktor ist entscheidend! ;) Ihr werdet schon was richtiges finden!

...zur Antwort