Ich finde diese Diskussion sollte zu Gunsten desjenigen

fallen der in der Lage oder auch den Fleiß hat so eine 

Arbeit zu schreiben.Gerade in der heutigen Zeit sollte es bildungstechnisch

mehr Menschen möglich sein als noch vor 30 Jahren.

Um es mal auf den Meister zu fokussieren: Wenn ein guter 

Handwerksmeister für Holzarbeiten (die weit aus mehr können als

holz bearbeiten und verarbeiten) womöglich auch noch Forst besitzt,

Doktor der Holzbearbeitung wird macht das für mich Sinn?

Wenn nun ein Meister der Metallverarbeitung hauptsächlich Eigenschaften von 

Metallen dokumentiert, analysiert, und bewertet ist es doch auch angemessen

eine Wissenschaftliche Arbeit zu schreiben.

...zur Antwort

Die Link ist eine gut informierende Partei (meine Gysis Arbeit mit Helfern) die manchmal etwas in Richtung wir helfen auch denen die eigentlich keine Hilfe brauchen (meine Meinung jeder braucht Hilfe aber nicht jeder die gleiche). Es gibt Menschen die machen in 10 Jahren Arbeit mehr als manche in 40 Jahren da gefällt mir natürlich gleiche Verhältnisse für gleiche Lebensleistung. Die Flüchtlingspolitik wird zu sehr verharmlost aber wir brauchen natürlich keine Rassisten und Aggressoren gegen Flüchtlinge aber ich glaube auch das viel verharmlost wird.Wir haben 28 Mitgliedstaaten in der EU und noch mehr Bundesländer die Flüchtlingspolitik machen aber Alle Länder/Alle Flüchtlinge das ist schon zu Rechts(Ich habe nicht gegen Flüchtling aber ich bin zu politisch interessiert das ich das alles harmlos finden kann). Die Linke das meine ich (unter Gysis Fuchtel) ist schon eine Partei die Wert hat. Den der Missbrauch und das Ausnutzen von Leiharbeit ( Kapazitässpitzen abfangen (Überproduktion) oder Niederproduktive Unternehmen die nicht mehr richtig Produzieren(Schröder) brauchen auch nicht übliche Löhne zahlen so ist das aber gar nicht. Das wird zur Gewohnheit aus der eine sehr schlimme Sozialgesellschaft hervorgeht! Wir brauchen keine Sittenstrolche und auch keine Sozialmeierei(die dann mehr wollen) noch viel weniger Ausbeuter die sich arglistig bereichern und auf den Knochen anderer Leben. Und sowas wie die Unterschicht gibt es sicherlich auch aber auch viele die einen nur dazu erklärt haben und selber als sogenannte Oberschicht die Sozialgesetze ausnutzen und sich bereichern trotz das Sie schon alles haben (meine Lebenslohn).Auch die Politiker die schon vor 5 Jahre zurückblicken den Respekt verlieren oder gar vor den eigenen Forderungen geht gar nicht. Und falsche Arbeitsplatz Versprechen (Fachkräfte Mangel) und das Ausnutzen von Vertrauen sollte auch nicht legitim sein. Das übel kommt nicht nur von unten und nicht alles ist selbstverschuldetes leid viele kommt auch von Verantwortungslosen und deren Zuhältern. Es gibt nicht 40 Millionen Vollzeit Arbeitsplätze das muss die Politik wissen auch im Landesdiens muss Vetternwirtschaft und Doppelte voll Löhnung bekämpft werden(da waren Frauen nie Diskriminiert sieht der Gysi falsch). Die Linken sind relative aufmerksam und habe sich Respekt verdient.

...zur Antwort

Nun das ist nicht ganz so, die Antwort von mir war ja das ich nicht unterschreibe da ich ja schon 2.5 Jahre für die Firma arbeite und gerne

einen Festvertrag unterschreibe. Da hat der Betriebsrat gesag das ist 

nicht möglich wegen der Betriebsverfassung(Was ein Arglist gegen mich) 

alle würden erstmal nur befristet eingestell. Dazu kommt das in dem Vorstellungsgespräch auch ein Technikerstelle möglich gemacht wird wenn ich erstmal in der Produktion Mitarbeite (Auch Arglist).

Das Problem ist das weder die IGM noch das Arbeitsam mir geholfen hat, weiter hat die IGM seinerzeit schon getönt das alle die im Rahmen ein Wirtschaftskriese entlassen wurden (uns ist sogar glaubhaft gemacht worden das nicht einer mehr ausgebildet wird als auch eingestellt wird (SPD und IGM und das Unternehmen). 

Weil diese ganze Ausnutzung von Leiharbeit nichts mehr mit Kapazitätsspitzen abfangen zu tun hat. Und auch die Jobcentren ein ordentliches Profiling machen müssen und was da verlangt wird auch schon noch was mit den ausgebildeten Beruf zu tun haben muss. Es sei denn den Beruf gibe es nicht mehr oder man hat den Beruf Verfehlt (Findungsmasnahme) oder....oder...oder.

Und Vorgesetzte (auch viele andere nicht) haben ihre Vertrauensstellung auch nicht zu missbrauchen !

...zur Antwort

Nun das ist nicht ganz so, die Antwort von mir war ja das ich nicht unterschreibe da ich ja schon 2.5 Jahre für die Firma arbeite und gerne

einen Festvertrag unterschreibe. Da hat der Betriebsrat gesag das ist 

nicht möglich wegen der Betriebsverfassung(Was ein Arglist gegen mich) 

alle würden erstmal nur befristet eingestell. Dazu kommt das in dem Vorstellungsgespräch auch ein Technikerstelle möglich gemacht wird wenn ich erstmal in der Produktion Mitarbeite (Auch Arglist).

 

...zur Antwort