Jedes Windows 10 updatet sich regelmäßig automatisch. Allerdings hast du die von Chip.de. Die verteilen immer nur Testversionen. Such mal in Google nach Windows 10. Da bekommst du Seiten angezeigt, bei denen du für 14,95€ eine Seriennummer und einen Download-Link für die passende Vollversion bekommst.
Der Laptop ist keine 400 Euro wert. Die verbaute Hardware ist ordentlich. Bis auf die Festplatte. Ist zwar eine SSD, aber was will ich unter Windows mit 256 GB anfangen? Ich habe schon mit 1000GB zu wenig
Chrome beherrscht das Farbmanagement. Der Kern von dieser Linux-Version kommt damit nicht klar.
Starte den Rechner mit einer bootfähigen gparted-CD. Gibt's kostenlis zum downloaden. Damit kannst du alle Partitionen auf der Festplatte löschen, dann ist die Platte komplett leer -> sichere vorher deine Daten, die sind dann auch weg
Cinnamon ist das Problem. Benutze die Oberfläche KDE, bzw. Gnome. Die sind stabil, und fehlerfrei
Es gibt mittlerweile mint 19.1, das stabil läuft. Hast du das installiert, oder eine alte Version?
Kannst du schon. Ist dann nur die Frage, wie lange es dauert, bis die Kripo bei dir steht
Acer ist der letzte Dreck, war vor 25 Jahren mal gut. Für das Geld bekommt man was richtig gutes. Bei Acer-Geräten gibt es keine Möglichkeit der Hardwareerweiterung. Medion ist mittlwerweile ganz ordentlich