FarbmÀuse sind eig. nachtaktiv... klar, dass du sie dann nur selten siehst. Das sie am Anfang alles erkundet haben, liegt daran, dass dies nicht ihr altes zu Hause ist und sie erstmal alles markieren mussten. Jetzt haben sie sich eingelebt und sind wieder ganz sie selbst. Mach dir mal keine Sorgen :) solange sie fressen, trinken und keine sonderbaren GerÀusche von sich geben ist alles okay...

LG.

...zur Antwort

Hallo, Bei deiner Maus handelt es sich höchstwahrscheinlich nicht um ZĂ€hneknistern, sondern um eine Atemwegsinfektion (LungenentzĂŒndung z.B.). Geh auf jeden Fall zum TA! Wenn es ganz schlimm kommt, kann sie auch unter Mycoplasmose leiden... hoffen wir mal nicht...

Liebe GrĂŒĂŸe :)

...zur Antwort

Hey, Also ich wĂŒrde auch erstmal abwarten. Ich zĂŒchte (Showtyp-) FarbmĂ€use und kann vllt ein bisschen aus Erfahrung sprechen, was jetzt nicht heißen soll, dass ich kleinwĂŒchsige MĂ€use zĂŒchte ;). Es kann durchaus sein, dass die Maus so klein ist, weil ihre Eltern es auch waren. Ist halt einfach manchmal so ;) oder vllt war sie die schwĂ€chste im Wurf, hat somit zu wenig Muttermilch aufgenommen und ist deshalb eine kleine SpĂ€tentwicklerin. ;) Solange sie frisst und trinkt ist denke ich alles noch im grĂŒnen Bereich. Ist dir denn sonst noch iwas aufgefallen ? Woher hast du die Mausis denn ? Vom ZĂŒchter? :)

Liebe GrĂŒĂŸe.

...zur Antwort

Hey, Also ich zĂŒchte FarbmĂ€use, kann daher aus Erfahrung sprechen. :) 1. Frage an dich: Sind es denn alles Weiber oder alles Böcke? --> wenn es alles Böcke sind ist die Sache ja schon klar, denn wie du vllt weißt sollte man Böcke nicht zsm sĂ€tzen ;) Also zu den Aggresionen kann ich dir nur sagen, dass sich (falls du Weiber hast) auch mal die Weiber untereinander streiten und dann kann es schonmal vorkommen, dass sie getrennt schlafen, was aber nicht schlimm ist. Wenn du an der Maus keine Verletzungen siehst, wird sie auch nicht so attakiert worden sein, dass sie verstirbt... Es ist aber auch denkbar, dass die Maus vllt krank ist und sie deshalb von den anderen "ausgeschlossen" wird. Kann ich aber nicht beurteilen ... bin ja kein TA ;) Zu der KĂ€figreinigung: Also im Grunde sollte man den KĂ€fig nie ganz ausmisten. Man sollte immer ein bisschen altes-, von den MĂ€usen markiertes Einstreu liegenlassen, damit die MĂ€use nicht immer wieder neu markieren mĂŒssen. Denn es bedeutet immer Stress fĂŒr die Kleinen, wenn sie in einen KĂ€fig kommen, der nicht nach ihnen riecht.

Ich hoffe ich konnte dir iwie weiterhelfen ;) Liebe GrĂŒĂŸe

...zur Antwort

Hey, Ich zĂŒchte schon seid langem FarbmĂ€use. :) (keine FuttermĂ€use) Eine TrĂ€chtigkeit erkennt man an mehreren AuffĂ€lligkeiten:

  1. Die Maus lÀuft mit Heu oder Einstreu im KÀfig herum und baut sich ein Nest.
  2. Der Bauch der Maus wird immer dicker (die Maus bekommt eine "Birnenartige" Form)
  3. Die Gewichtszunahme --> nehm deine Maus jeden Tag raus, setz sie kurz auf die Waage und notiere dir Datum und Gewicht. In der letzten Woche vor der Geburt nimmt die Maus tÀglich 1-2 Gramm zu.
  4. Vermehrte Futteraufnahme. D.h deine Maus frisst mehr als sonst, wegen den Welpen die sie erwartet ;)
  5. TA, die können einem aber auch nicht immer weiterhelfen, denn die meisten kennen sich mit solch kleinen Geschöpfen nicht sonderlich gut aus (hab da so meine Erfahrungen machen mĂŒssen:/ )

Soo also wenn du diese Tipps beachtest solltest du eig. rausfinden können ob sie tragend ist oder nicht. Geb ihr aber trotzdem vermehrt Eiweiß, damit sich die Welpen gut entwickeln können. Ach und BITTE trenn die Kleinen spĂ€testens! mit 28 Tagen ;) sonst hast du bald eine "kleine" MĂ€useplage ;P

Zu guter Letzt : Ich will dir echt keine VorwĂŒrfe machen, aber bitte unterstĂŒtz diese Zoohandlungen nicht. Die MĂ€use dort sind alle krank (Mycoplasmose) und sind fast alles inzuchten... ein kurzes Leben ist also schon vorgeplant... klar gibt es auch welche die lange leben, aber das kommt seltener vor. ;)

Liebe GrĂŒĂŸe und falls du noch Fragen hast, frag. :)

...zur Antwort