Mal ne andere Frage: muss es zwingend LEGAL sein? du hast einen super Motor in deiner Rieju da wärs schade wenn du nichts an der Leistung veränderst... Immerhin gilt in der Mopedszene (zumindest in meinem Umkreis in Österreich) Legal ist Scheisegal

denk mal drüber nach wenns nicht so wichtig ist würd ich da was machen

und gerade bei anbauteile  wie du sie beschrieben hast kann man leicht auf tüv  usw verzichten. wenn du andere Dekors für deine Verkleidung haben willst schau mal auf www.tmxgraphics.com da findet man immer was

...zur Antwort

Kauf einen sportauspuff

Oder wenns unauffälliger sein soll einen 70ccm zylindersatz mit 21mm vergaser und die Sache ist erledigt

Die Übersetzung ist sehr auf Geschwindigkeit ausgelegt vl passt ein grösseres kranzerl (hinteres kettenrad) eines anderes mopedtyps auf deine rs2 wie zb das einer rieju mrt usw mit am6 motor

...zur Antwort

Die meisten sportauspuffe für 50-70ccm sind wenn du sie bestellst gedrosselt (eine einfache beilagscheibe am krümmeranfang) die drossel lässt sich mit einem Schraubenzieher leicht herausholen

!!!!!!!Vergiss nach dem montieren des auspuffs nicht die Hauptdüse im vergaser zu wechseln!!!!!!!
Sieh dir dazu im internet anleitungen an

Gute auspuffe sind
Tecnigas enox (zieht früh)
Gianelli (zieht auch sehr früh)
Radical racing sport (zieht spät, dafür aber extrem, meine Empfehlung)

...zur Antwort

Eine innenrotorzündung (iro) bringt auf deinem originalen moped nix! Sie verringert die schwungmasse an der kurbelwelle, was das hochdrehen des motors vereinfacht. Ausserdem hat sie eine verbesserte zündkurve, wo der sprit pro kolbenhub effektiver verbrannt wird. Mit einem durchschn. Preis von 250-300 Euro bringt dir eine iro genau gar nix. Eine iro empfehle ich dir auf ein setupmoped ab 80ccm

Nun zur Drosselung: eine MVT Premium iro hat ein blaues kabel an der CDI (das ist quasi die "Steuerung" des zündfunkens) und wenn dieses auf masse gehalten wird (also zb irgendwo am rahmen an einer stelle ohne lack) dann wird das moped gedrosselt auf ca 50 kmh

...zur Antwort

Die leistungsspitze des gianellis liegt nicht auf 7300 upm er dreht weitaus höher

Ich würde den dzb auf ca 6000 upm stellen so kommst du nicht in die Resonanz (der original gedrosselte auspuff kommt auch nicht in die Resonanz)

...zur Antwort

Der radical wird nicht von gearparts hergestellt! Und er geht von unten nicht so gut!! Hab ihn selber hat aber eine extreme Geschwindigkeit

Kauf einen gianelli der geht von unten auch schon relativ gut

Und bei einem 19er vergaser würde ich dir sowieso einen 70ccm zylinder wie den 70cc metrakit handmade aus grauguss empfehlen

...zur Antwort

Wenn du die auspuffdrossel entfernst wirst eine bessere Beschleunigung haben. Die Vmax wird sich auch erhöhen aber nimm am besten alle drosseln raus: Blindrohr am krümmer (falls vorhanden), auspuffdrossel, vergaserdrossel (beim luftfilterschlauch) und den Katalysator

Nachdem du alles ausgebaut hast musst du aber beim vergaser die hauptdüse wechseln!! Unbedingt sonst droht dir win Motorschaden wegen einer zu heissen verbrennung da das moped zu mager läuft. Kauf dir ein "düsenset" welches passende düsen für deinen vergaser enthält und schraub beim vergaser die schwimmerkammer (die schwarze plastikkappe unten am vergaser) runter achtung es wird benzing auslaufen nur keinen stress, dann siehst du zwei messingschrauben mit kleinen löchern und Nummern oben. Die grosse düse ist die hauptdüse und die musst du wechseln. Beginne mit der grössten düse in deinem set und schraub sie rein. Danach bau alles zusammen und probier zu fahren. Solang dein moped nicht gut geht und nicht völlig ausdreht passt die düse nicht und du musst sie wieder wechseln

Dreht dein moped komplett aus, fährst du ein paar Kilometer VOLLGAS und schraubst dann Zuhause deine Zündkerze herunter (pass auf sie ist verdammt heiss) ist die kerze braun (rehbraun) ist die verbrennung gut. Ist sie weiss ist die verbrennung zu heiss und du brauchst eine größere düse, ist die kerze schwarz ist die verbrennung zu kalt und du brauchst eine kleinere düse

...zur Antwort

Beide auspuffe gehen von 50-70 ccm
Wobei der enox früher in Resonanz kommt und der hebo (baugleich mit turbokit und radical racing sport) später zieht dafür aber eine höhere drehzahl erreicht. Der topspeed beim hebo liegt bei ca 80-85kmh und er wird nicht sehr leise sein ^^ ein leiser sportauspuff ist der gianelli - oder du bearbeitest den sportauspuff dass du den endschalldämpfer des originalauspuffs raufmachen kannst

...zur Antwort

Entdrossel einfach den originalauspuff

Blindrohr weg, Katalysator weg, drossel weg, vergaserdrossel weg

Danach neu abstimmen und sie wird gut gehen und freier atmen können

...zur Antwort

Bei so einem Zylinder brauchst du mindestens einen 24mm vergaser, ZWINGEND ist eine verstärkte kurbelwelle+lager, und ein passender auspuff! Wenn du dich noch nicht auskennst würde ich so ein projekt noch bleiben lassen sonst zerstörst du deinen motor

...zur Antwort