Glaub mir, Freunde können toxisch sein.

Ich würde dir raten mit ihr darüber zu reden, dass du dich so fühlst und vielleicht könnt ihr klären, woran das liegt und ob das Verhalten sich vielleicht ändern kann.

An deiner Stelle würde ich aber aufpassen, was und wem du anvertraust. Ein Mensch kann sich immer von seiner Besten Seite zeigen, aber hinter dem Rücken verlogen sein. Ich hatte selbst Erfahrungen mit solchen Freunden. Meine Freundschaft dauerte 5 Jahre. So oft verzeiht man und denkt sich "Das ist aber meine beste Freundin". Klar, Menschen machen Fehler. Aber hinterhältig zu sein, sowas nennt man keine Freundschaft.

Hab keine Angst, denn Freunde kommen und gehen. Es ist einfach so. Du wirst noch so viele Leute kennenlernen. Und aus jedem Menschen kann man was lernen.

Wäre ihr die Freundschaft mit dir so wichtig, dann würde sie sich dir gegenüber nicht so verhalten finde ich. Du musst denke ich in dieser Situation selbst für dich entscheiden, ob sie dir gut tut oder nicht. Ob du ihr noch was anvertrauen kannst, oder nicht.

Wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Ich finde, das zeigt, dass er vielleicht mit schweren Zeiten in einer Beziehung nicht umgehen kann.

Eigentlich hätte man Verständnis, erst recht in der jetzigen Situation, dass man nunmal nicht weiter weg fahren kann. Es gibt ja noch andere Möglichkeiten wie Skype oder so, Facetime, wie man sich sehen kann.

Ich weiß nicht wie dein Freund allgemein tickt und was für eine Art Mensch er ist, aber ich finde, wenn er es nicht schätzt und diese Zeit nicht gemeinsam mit dir meistern kann, dann ist er es ehrlich gesagt auch nicht wert.

...zur Antwort

Da du meintest, dass ihr nicht miteinander schreibt kannst du es lassen. Höflich wäre, kommt aber je nach dem drauf an, ob ihr im Guten oder Schlechten auseinander gegangen seid. Wenn im Schlechten, würde ich es nicht raten

...zur Antwort

Ich würde wollen, dass mein Freund mich in den Arm nimmt, mir sagt, dass alles gut sein wird und, dass er an meiner Seite ist. Dass ich es so sehen soll: Es ist nichts passiert und ich habe keinem wehgetan.

Einfach mit einer sanften und liebevollen Stimme sagen, dass alles gut wird und ich überreagiere und erstmal abwarten soll

...zur Antwort
Jagdhund weggeben?

Hallo,

was würdet ihr tun?

Wir haben damals bewusst einen Hund gekauft und hatten auch davor schon Jagdhunde, weil wir die Vierbeiner einfach lieben!

Er ist erst 2 Jahre alt und wir haben das Gefühl, dass er ein wenig unterfordert ist..

Wie gehen mit ihm 4-5 h am Tag raus, immer wieder verschiedenste Strecken und auch viel Wald. Wir haben sehr viel Privatgrund, deshalb läuft er dort auch immer frei herum und darf alles machen was er will.

Er ist mega aktiv und von seiner Seite aus könnte er ruhig mehr als 5h am Tag rausgehen:)

Er ist auch nie alleine, meine Mutter nimmt ihn zum arbeiten mit

Er liebt es im Wald seine Nase einzusetzen, dass merkt man richtig. Er ist einfach ein typischer Jagdhund.

Leider haben wir keine Möglichkeiten mit ihm auf die Jagd zu gehen, wir denken jedoch, dass er das einfach braucht. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll ohne dass es blöd klingt, aber es kommt so vor als würde er einfach eine Aufgabe brauchen.

Jeder Hund ist verschieden und entwickelt sich auch anders, aber seitdem wir ihn haben merken wir schon, dass er einfach mehr bracht als viieelll Liebe und ein bisschen spatzieren und spielen..

Als wir mal für ein paar Tage weggefahren sind, haben wir ihn zu einem Jäger zum aufpassen gegeben. Der hat natürlich alles mit ihm gemacht, ihn mitgenommen zur Jagd, trainiert, er durfte sogar apportieren, alles..

Nachdem wir wieder gekommen sind, war unser Kleiner so ausgelastet und entspannt.

Das haben wir eigentlich nicht von unserem Schatz gekannt, weil er doch sonst immer so aktiv und lebendig ist :D

Ich mache mir echt Sorgen, dass es an und liegt, aber das glaube ich wirklich nicht. Wir probieren ihm wirklich ein wunderschönes Leben zu machen und ich kann ruhig sagen, dass er das auch hat!

Nun überlegen wir schon seit längerem, ob wie ihn nicht zu einem Jäger, Förster geben sollen, damit er seine Leidenschaft voll ausnutzen kann..

Von einer anderen Perspektive aus habe ich aber auch ein so ungutes Gefühl ihn einfach nach 2 Jahren zu wen anderen zu geben.

Man macht sich natürlich Gedanken, ob sie ihn dann auch so gut füttern wie wir und ob dann auch aufs Sofa kuscheln darf, so wie bei uns auch und ob er auch genug Liebe bekommt..

Und vorallem wie er damit umgeht wenn wir aufeinmal nicht mehr da sind!

Ich weiß nicht... was würdet ihr tun? Ich glaube ich kann das e nicht über mein Herz bringen ihn weg zu geben.

...zum Beitrag

Hallo :)

Ich an eurer Stelle würde den Hund behalten. Er hat sich doch schon so sehr an euch gewöhnt und jetzt eine Umstellung nach 2 Jahren, ist für ihn glaube ich auch hart.

Damit er seiner Leidenschaft nachgehen kann, könnt ihr ihn doch vielleicht für paar Tage in der Woche an einen Jäger geben, damit er mal dort aktiv sein kann.

Man weiß einfach nie wirklich, wer den Hund bekommt bzw. wie der neue Besitzer mit ihm umgeht. Aber abgeben würde ich ihn auf gar keinen Fall :)

...zur Antwort
Wie treffe ich denn nun die (für alle) gerechten Entscheidung? Fühle mich seit Wochen deshalb echt be***ssen?

Seit 1,5 Jahren bin ich mit meinem Freund zusammen

Dann fing ich an,zu bemerken, wie sehr viel weniger er im Laufe eines entspannten Tages mit mir Kuscheln sowie Sex wollte. Von der Menge an Komplimenten her sah es bei uns nie unbescheiden aus. So meinte er am Anfang unserer Beziehung mal,dass das ganze zwischen uns ja auch anders enden konnte. Sei er oberflächlich gewesen,habe er nach dem ersten Treffen sagen können,ich sei zu verkrampf,anstatt mich weiterhin kennenzulernen. Als ich ihn dann ein Jahr später fragte,was er mit dieser Aussage damals genau meinte,erhielt ich als Antwort von ihm: „Ja, wenn ich nur auf Sex und somit das Äußere aus wäre,..“. Ich brach in Tränen aus und verließ sein Auto

Ein „Ich liebe dich“ rutschte beim 1. Mal im angetrunkenen Zustand, beim 2. Mal dagegen auf WhatsApp

Im Dez. lernte ich einen Studenten, welcher das komplette Gegenteil von mir - sprich sehr extrovertiert,kommunikativ, extrem offen für Neues sowie beliebt - ist kennen. Dies führte zu weiteren Treffen unter 4 Augen,bei welchem es zunächst zu total den fließenden Gesprächen kam,wonach er den Vorschlag machte,sich gegenseitig zu massieren. So hat das ganze also mit einer recht “harmlosen” Massage begonnen,wonach wir uns auf den Weg zu nem Weihnachtsmarkt machten. Auf dem Weg dahin fiel mir plötzlich auf,wie er versuchte,meine Hand zu nehmen

Weitere Treffen dagegen führten zu Schlimmerem. So hat es damit angefangen,dass er versuchte,mich küssen,nachdem es zu Befriedigungen unten kam. Dadurch kam es jedesmal zu Diskussionen,in welchen ich meinte,dass das Passierte gar nicht ginge und meinem Freund nie gefallen würde. Als Antwort darauf kam jedesmal von ihm: „Das glaube ich. Nur ist es mir völlig egal,was ihm gefällt,was nicht. Zudem ist dieser gerade ja nicht hier,weshalb dieser uns ja gerade eh nicht sieht. Du gefällst mir, ich gefalle dir“

Dann fand auch das letztere Treffen mit ihm statt,da ich jemanden zum Reden brauchte,während ich auch dachte,dass mir die Gesprächen mit ihm äußerst guttun. Plötzlich meinte er dann,dass ich viel zu viele Sorgen hätte und mir somit eine Massage nicht schaden würde. So massierte er mich irgendwann auch noch unten... Und wir hatten miteinander geschlafen

Nun ist das ganze wieder einige Wochen her,während wir zwischendurch mal ganz normal schreiben. Somit kam dann letzte Woche eine Nachricht von ihm,in welcher drinstand,dass dieser nun endlich in seine neue Wohnung eingezogen sei,was wir zusammen unbedingt mal feiern sollten. Seitdem fragte er mich dann so gut wie jeden Tag nach Treffen,während ich irgendwann meinte,ich hätte auf die zuletzt passierten Dinge keinen Bock. Dies führte zu einer der bereits durchgekauten Diskussionen(siehe unten)sowie Komplimenten,welche mich emotional sehr berührten

Ich weiß einfach nicht weiter 😭🤦‍♂️ Mein Problem ist,dass ich trotz alldem diese Person (Studenten) sehr mag und zudem nicht das Gefühl habe,solch einen im Leben nochmal treffen zu können

Wie würde ihr das ganze denn einschätzen?

...zum Beitrag

Hallo :)

Ich sage es mal so: Wenn du denkst, dass du dir eine Zukunft mit ihm vorstellen kannst, wieso dann nicht weiterhin mit ihm sein?

Du sollst nur aufpassen, dass er dich nicht benutzt und du dir dann vielleicht zu große Hoffnungen machst, obwohl er nur das eine will..(kommt so rüber). Denn, kaum wenn es wieder zu solchen Diskussionen kommt, holt er dich zurück mit Komplimenten, was relativ traurig ist, weil er lernen soll, auch anders mit den Problemen umgehen zu können.

Aber wie du dich letztendlich entscheidest liegt ganz bei dir :)

...zur Antwort

Also ich habe ein halbes Jahr lang ein Praktikum in einer chirurgische Klinik gemacht. Dort kam es rüber, als hätten sie keine Vorschriften.

Jede zweite hatte dort Nagellack drauf und eine auch falsche Wimpern. Einige hatten lange Ketten angezogen gehabt, von daher weiß man nicht wirklich, ob sich jeder an die Vorschriften hält.

Ich war bei einigen Operationen dabei, aber da muss man sagen, dass es egal ist, ob du lackierte Nägel oder falsche Wimpern drauf hast, du bekommst Handschuhe angezogen und den Umhang, als auch den Mundschutz. Da die meisten Operationen mit Mikrogeräten ablaufen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Wimper in einen offenen Körper reinfliegt, sehr gering.

...zur Antwort

Du setzt ein Kreuz bei der Y-Achse auf -4. Dann gehst du der Y-Achse 5 nach oben und eins nach rechts. Und ziehst bei den beiden Kreuzen eine Linie durch.

...zur Antwort

Hallo :)

Natürlich ist ein Sehtest Voraussetzung für den Führerschein, da kommst du leider nicht drum rum.

Nimm doch jemanden von deinen engsten Freunden oder Verwandten mit, falls du dir unsicher bist und dich nicht so traust. Ich glaube da kommt garantiert nichts schlimmes raus :)

Es ist in Ordnung Angst zu haben, aber nachdem du es geschafft hast, wirst du unglaublich stolz auf dich sein! :)

Wünsche dir viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hallo :)

Niemand kann dich zu etwas zwingen. Wenn du aus diesen Gründen nicht mitmachen möchtest, dann würde ich das dem Lehrer auch so sagen. Wenn er das nicht akzeptiert und dich trotzdem dazu drängt und behauptet es "muss" jeder machen, dann würde ich deine Eltern anrufen. Manche Lehrer können ziemlich mies werden und wollen das einem rein drücken und meinen, dass sie ihre Macht demonstrieren müssen, aber das ist auf gar keinen Fall erlaubt.

Wünsche dir viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hallo :)

Ich finde den ersten Eindruck wichtig. Klingt wie in einem Bewerbungsgespräch, aber das ist wirklich so. Wenn dir dann eine Person gegenüber steht und du schon ein schlechtes Gefühl hast, dann stimmt das meistens auch. Aber genauso andersrum :)

Zum Anderen finde ich, dass es wichtig ist, wie der andere sich verhält. Ob zum Beispiel einige Verhaltensweisen komisch wirken oder mir überhaupt nicht gefallen. Dann weiß man, ob man mit dieser Person klarkommt.

Aber natürlich ist es meiner Meinung nach auch sehr wichtig, ob ich mich mit dieser Person über etwas unterhalten kann und wir den selben Humor haben :)

Jedem aber das seine! :)

...zur Antwort

Wenn der Beruf dir keinen Spaß macht, dann lass es. Glaub mir, es wird dich immer mehr belasten wenn du morgens aufstehst und den Job machst, auf den du überhaupt keine Lust hast. Such dir lieber etwas, wo du wirklich mit Leidenschaft und Interesse ran gehst :)

...zur Antwort

Hey :),

dein Leben ist lebenswert, aber die ganzen Einflüsse aus deiner Umwelt lassen dich diesen Mist denken. Wieso lässt du dich so runtermachen von der Situation mit deiner Schwester? Nur weil sie so einen Müll zu dir sagt, heißt das nicht, dass das schlau ist. Sie wird es zurück bekommen, denk daran: Karma holt jeden ein.

Wenn sie als Schwester versagt hat, dann liegt das nicht an dir oder wie du bist, sondern an ihrer Einstellung. Wenn deine Eltern dich so mies behandeln, dann musst du durch diese Hölle gehen. Und glaub mir, danach wirst du so viel stärker sein, als du jetzt bist.

Du wurdest einfach so dermaßen in die Ecke von allen getrieben, sodass du solche Gedanken hast die falsch sind.

Du musst es so sehen: Du bist nicht ohne Grund auf dieser Welt. (Ich bin nicht extrem gläubig und es ist auch nicht mit einem Glauben gemeint!). Du bist auf dieser Welt um etwas zu erreichen. Vielleicht ist es gerade deine Aufgabe stärker zu werden und diese Hölle zu überstehen? Versuch dir Ziele im Leben zu setzen, die du unbedingt erreichen möchtest im Leben. Was du gerne machen würdest, wovon andere dich vielleicht weghaben möchten.

Du musst anfangen an dich zu glauben und dich nicht verkriechen. Denk dir deinen eigenen Mist über alle, aber zeig ihnen am Ende, dass du es selber da raus geschafft hast, ohne deren Hilfe. Und wenn nichts richtig läuft, dann ist es noch nicht Zeit dafür, oder du siehst es von der falschen Perspektive.

Versuch positiv in den Tag zu starten und negative Sachen einfach an dir vorbeiziehen zu lassen. Lass deine Schwester so dumm sein, sie wird alles zurückbekommen. Lass deine Eltern dich grundlos anschreien, irgendwann können sie das nicht mehr tun, weil du das nicht mehr zulassen wirst.

Aber lass niemals andere Menschen entscheiden, wie sie mit dir umgehen, was sie zu dir sagen und wie du dein Leben zu führen hast. Zeig ihnen, dass du dich nicht so behandeln lässt und stärker bist, als sie denken.

...zur Antwort

Hallo :),

ja, es ist manchmal sehr oft dieser Fall möglich. Ich kenne viele Leute, die sich nach einer Trennung von etwas total frei fühlen. So, als wäre ein Stein vom Herzen gefallen.

...zur Antwort

Hallo :),

also ich glaube zu aller Erst, solltest du mit dir selbst zufrieden sein. Selbstbewusstsein ist meistens das schönste an einem Menschen. Wenn du dich selber nicht toll findest, dann werden dich andere auch so sehen..

Finde etwas, was du an dir selber magst und zeig dich als Person. Nicht zusammensacken und in sich selbst verkriechen, sondern jedem den Grund geben, warum man gerade dich mögen sollte.

Finde einen Weg, um mehr Spaß im Leben FÜR DICH zu finden. Und dann kommt die Zeit, in der du nicht mehr alleine bist.

Meistens kommt das Glück dann, wenn man es am wenigsten erwartet. Und auch, wenn man nicht danach sucht.

Aber zu aller Erst: Fang an dich selbst zu lieben und von dir selbst auch überzeugt zu sein! :)

...zur Antwort

Hey :),

es geht eher mehr darum, dass du doch mit ihr zusammengekommen bist, weil sie dir gefallen hat. Das Aussehen und der Charakter..

Es muss einen Auslöser gegeben haben, wieso du jetzt ihr Aussehen nicht mehr so toll findest.

Vielleicht fühlt sie sich einfach wohl in ihrem Körper.

Zum Anderen muss niemand irgendwie aussehen. Und nein, Frauen/Mädchen MÜSSEN NICHT dünn aussehen. Man kommt ja auch nicht her und sagt, dass Männer/Jungs gut gebaut sein müssen. Stimmt ja gar nicht. Jeder sieht aus, wie er ist.

Aber wenn du deine Freundin nicht mehr attraktiv findest, dann ist das auch nicht schön mit ihr weiterhin zusammen zu sein. Ebenso würde es dir ja glaube ich auch nicht gefallen, wenn sie anderen Männern hinterher sieht, nur weil dein Aussehen ihr nicht gefällt. Ich glaube du würdest dich auch nicht gut fühlen.

Mach dir aber Gedanken darum, was denn überhaupt der Auslöser gewesen ist, weshalb dich ihr Aussehen plötzlich so stört. Rede vielleicht mit jemandem, der dir nahe steht und finde einen Weg, um das Thema mit ihr anzusprechen :)

...zur Antwort