Hallo ich bin 14 Jahre alt und gehe in die 8.(bald 9.) Klasse auf ein Bayrisches Gymnasium. Ich habe zwei Schwestern, die beide ein 1,0 Abi geschrieben haben und immer zu den besten gehörten. Ich bin eher im durchschnitt und habe da mal eine 5 und da mal eine 2. Hauptsächlich halte ih mich im 3er schnitt auf.
Ich habe mit 11 Jahren einen Ipod Touch bekommen und nutzte ihn auch sehr oft. An Weihnachten 2013 habe ich mir dann ein Handy gekauft. Ich habe mir schon immer einen eigenen PC gewünscht und bin auch bereit alles selbst zu zahlen. Ich wollte ihn mir auch selbst zusammenbauen. Eines Tages so gut vor einem halben Jahr habe ich mal ein bisschen länger geSkypt und daraufhin hat meine Mutter das W-lan ausgesteckt und versteckt.---> Ipod nicht mehr zu gebrauchen. Jetzt ein halbes Jahr später versuche ich sie immer noch zu überreden das W-lan wieder einzuschalten, sie lässt aber nicht mit sich reden. Sie sagt wenn ich etwas aus dem Internet brauche kann ich an den Imac von meinem Dad.
Allerdings möchte ich selbst einen PC ( eig. lieber einen Laptop) aber meine Eltern sagen nur wenn ich besser in der Schule werde bekomme ich einen. Sie drohen mir immer wieder mit dem Internat oder der Realschule.
Ich war auch schon bei einem Schulpsychologen in meiner Schule der dann mit meiner Mutter gesprochen hat und ihr gesagt hat, dass sie das W-lan wenigsten eine Stunde einstecken soll. Hat aber alles nichts geholfen. Die Argumente meiner Mutter sind, dass ich zu viel Zeit im Internet verbringe und dass ich die Reale Welt vernachlässige. Meine Freunde haben rund imm die Uhr W-Lan und besitzen alle einen Eigenen Laptop/PC. Dieses Argument zieht aber bei meiner Mutter überhaupt nicht. Ich habe mir jetzt viele Lernprogramme gekauft für den Pc, mit denen mir das Lernen auch Spass macht. Allerdings muss ich immer 2 Stockwerke tiefer ins Büro von meinem Dad gehen, um die Lernsoftware zu Nutzen. Ich hatte meine Mutter schon so weit, dass sie gesagt hatte, wenn ich dann immer gut mit der lernsoftware lerne, darf ih mir einen Laptop kaufen. Wir haben ausgemacht eine Stunde am Tag W-Lan und wenn ich den Laptop nicht nutze gib ich ihn bei meiner Mutter ab. Ich finde dass zwar total lächerlich dass ich immer noch so kontrolliert werde wie ein 5 jähriges Kind, aber besser als garnichts.
Am nächsten Tag aber hatte sich meine Mutter das nochmal anders überlegt, dass ich die Lernprogramme auch auf dem Imac im Keller machen kann.
Ich möchte einfach wissen, ob ihr genauso denkt wie meine Mutter, oder wie Ich.
Vielleicht habt ihr auch Tipps wie ich den Streit zwischen mir und meiner Mutter beenden könnte und wie wir beide glücklich ein können.
Ich möchte natürlich den Laptop auch für das eine oder andere Spiel nutzen.
Mit der einen Stunde W-Lan am Tag ist die Benutzung des Laptops inbegriffen, ausser ich benötige ihn für die Schule.
(Ab wann findet ihr sollte man einen eigenen PC besitzen?) Vielen dank schon mal