In Deutschland gibt es verschiedene Wege, ein Psychologiestudium aufzunehmen. Der klassische Weg führt über das Abitur, da die meisten Universitäten für Psychologie einen (NC) festlegen. Dieser liegt häufig im Bereich von 1,0 bis 1,5, was das Fach besonders für Abiturienten mit einem sehr guten Notenschnitt zugänglich macht. Solltest du kein Abitur haben, gibt es jedoch alternative Möglichkeiten.

Eine Option besteht darin, Psychologie ohne Abitur zu studieren. Einige Bundesländer und Hochschulen ermöglichen es, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und entsprechender Berufserfahrung ein Studium aufzunehmen. In deinem Fall könntest du nach der Ausbildung zur Industriekauffrau und mit ausreichender Berufserfahrung an einigen Hochschulen auch ohne Abitur für ein Psychologiestudium zugelassen werden. Wichtig ist hierbei, die spezifischen Zugangsvoraussetzungen der jeweiligen Hochschulen zu prüfen, da diese von Institution zu Institution unterschiedlich sein können.

Eine weitere Möglichkeit wäre der zweite Bildungsweg. Solltest du dein Abitur nachholen wollen, wäre dies beispielsweise über eine Abendschule oder ein Fernabitur möglich. Mit einem regulären Abitur könntest du dich dann problemlos für ein Psychologiestudium bewerben, sofern du die NC-Vorgaben erfüllst.

Alternativ könntest du auch ein Studium an einer privaten Hochschule in Erwägung ziehen. Private Hochschulen haben oft flexiblere Zulassungsvoraussetzungen und verlangen in vielen Fällen keinen NC. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Hochschulen in der Regel kostenpflichtig sind, was bei der finanziellen Planung berücksichtigt werden muss.

Dein abgeschlossenes BWL-Studium wird für ein Psychologiestudium in der Regel nicht angerechnet, da die Studieninhalte beider Fächer sehr unterschiedlich sind. Allerdings könnten einzelne Module wie Statistik, die sowohl in BWL als auch in Psychologie eine Rolle spielen, möglicherweise anerkannt werden, was du im Einzelfall an der jeweiligen Hochschule erfragen solltest.

Mich würde jedoch interessieren, warum genau dieser Weg gewählt wurde – eine Ausbildung und ein BWL-Studium vor dem Psychologiestudium. Ist dieser Plan aufgrund besonderer Interessen entstanden oder eher durch äußere Umstände? Es könnte hilfreich sein, das zu reflektieren, um sicherzustellen, dass du den für dich besten Bildungsweg einschlägst.

Kleine Anekdote: Eine Kommilitonin von mir, die erst BWL studiert hat und später zu Psychologie gewechselt ist. Leider konnte sie sich nichts aus ihrem BWL-Studium anrechnen lassen und musste von vorne beginnen. Sie hat oft erwähnt, dass sie sich gewünscht hätte, direkt das richtige Studium gewählt zu haben, um Zeit zu sparen. Vielleicht hilft dir diese Erfahrung bei deiner eigenen Entscheidung, ob du direkt mit Psychologie starten möchtest.Warum willst du nach der Ausbildung erst BWL studieren ? Also du brauchst auch für ein BWL Studium eine Ausbildung mit eventuell mehrjähriger Berufserfahrung um dann zu studieren... Also das ganze kostet locker 10 Jahre bist du fertig mit dem Bachelor bist und wenn du als Psychologin arbeiten möchtest in eigener Praxis brauchst du einen Master das sind nochmal ca. 2 Jahre? Ich würde dir eher empfehlen abzukürzen.

...zur Antwort

Ist gut also es ist ein Nahrungsergänzungsmittel das die Lücke schließen soll um auf den Porteinbedarf zu kommen. Also am besten ist es durch die Nahrung auf seinen Proteinbedarf zu kommen , falls das aber nicht geht kann man Protein in Form von Shakes substituieren und so sicherstellen das die Makronährstoffe gedeckt sind.

...zur Antwort

Es kommt ganz auf den Arbeitgeber, die Branche und vielleicht auch darauf an, ob dich die Produkte, die verkauft werden, interessieren. Es gibt da sicherlich erhebliche Unterschiede – ob du jetzt in einem Juwelier, einem Autohaus, einem Lebensmittelhändler oder als Schuhverkäufer arbeitest. Eine Ausbildung in diesem Bereich ist sicherlich keine schlechte Idee, aber man sollte wissen, was man möchte. Die Arbeit kann je nach Branche auch körperlich anspruchsvoller sein, vor allem in Läden wie Lidl, Aldi oder Kaufland. Auch das Gehalt variiert je nach Arbeitgeber, und man sollte sich bewusst sein, dass Wochenendarbeit in vielen Fällen dazugehört.

...zur Antwort

Bei der Auswahl eines statistischen Tests für deine Bachelorarbeit hängt es davon ab, welche Art von Variablen du verwendest und wie deine Forschungsfrage formuliert ist. Anhand deines Textes könnten aktuell folgende Tests in Frage kommen:

  1. Regressionanalyse: Wenn du mehrere unabhängige Variablen hast und die Trauerreaktion als abhängige Variable kontinuierlich ist, kannst du eine multiple Regression verwenden.
  2. t-Test oder ANOVA: Wenn du die Trauerreaktion zwischen zwei Gruppen (z. B. Trauerreaktionen zwischen Männern und Frauen) vergleichen möchtest, könnte ein t-Test sinnvoll sein. Bei mehr als zwei Gruppen könnte eine ANOVA (Varianzanalyse) verwendet werden.
  3. Korrelationstest: Falls du den Zusammenhang zwischen Variablen und der Trauerreaktion untersuchen möchtest, könnte ein Korrelationskoeffizient (z. B. Pearson) passen.
  4. Chi-Quadrat-Test: Falls deine Variablen kategorisch sind und du untersuchen möchtest, ob die Verteilung der Trauerreaktionen über verschiedene Gruppen gleich ist.

Um die Stichprobengröße in G*Power zu berechnen, musst du wissen, welcher Test am besten passt. Kannst du etwas mehr über deine Variablen und das Design deiner geplanten Studie sagen?

...zur Antwort
Ist das für euch ein No go beim Kennenlernen?

Abend, ich hätte ne Frage:

Ich bin gerade in der kennlernphase (m 27) sie (w 28)

Aktuell kennen wir uns 5 Tsge und hsben viel und intensiv geschrieben und von beiden steht fest, wir wollen das Treffen am Freitag.

Es gibt 2 Probleme: 1. Sie ist sehr negativ, sie missverstehr mich oft und alles was man irgendwie negativ deuten könnte ist für sie ein harter Vorwurf. Probleme sie ist sehr stur so gab es seit gestern wegen 3 Kleinigkeiten unnötige Diskussionen. Zb das ich sagte: Süße diese Wörter haben schon mal ne Diskussion ausgelöst :D Sie sagt: Das heißt du gibst mir die Schuld das ich bei allem Diskussionen die böse bin.

Verstehe ich nicht.

Jetzt hat sie 20 min vor dem Schlafengehen die Diskussion angefangen und sagte dabei: Ich weiß nicht, ich mach mir sorgen das wir diese Diskussionen haben. Wir sollten drüber schlafen und überlegen, ob wir das Treffen noch wahrnehmen sollen oder nicht.

Ich sagte: Ich verstehe nicht warum du so negativ denkst, du interpretierst vielen rein und denkst dir das schlechteste aus, ich möchte wissen woher das kommt.

Dann kommt ein blöder Spruch von ihr, wo sie nur sagt, daß sie das nicht wirklich glaubt unf die Schuld nicht bei ihr sieht.

Das Thema hat sie 20 min vor dem Schlafen angefangen und schläft nun.

Ich bin seitdem 2atd wach und sauer. Klar etwas enttäuscht durch das sie mich nicht so versteht aber mich hier jetzt stehen zu lassen in der Diskussion, wo es um was ernstes geht wo sie ja sagte: Wir sollten überlegen ob wir das Treffen echt wollen.

Ich finde es frech und bin sehr sauer, ein erstes Thema zu starten, es nicht zu beenden und mich jetzt so stehen zu lassen.

Als ob ich so Schlafen kann. Ich finde das sehr frech, eigentlich ein No go. Ich hab ich per Sprachnachricht geantwortet, mich zurück gehalten aber gesagt das ich deswegen sauer bin. Mal schauen was morgen gesagt wird.

Aber was denkt ihr?

Ist das ein No fo für euch? Was denkt ihr allgemein?

Problem für mich sie ist sehr stur, ich hab vorgeschlagen in der Sprachnachricht, dass wir das Thema unter 4 Augen am Freitag besprechen.

Dankee schonmal.

...zum Beitrag

Es ist normal, dass es in der Kennenlernphase zu Missverständnissen und Diskussionen kommt, vor allem wenn zwei Menschen verschiedene Kommunikationsstile haben. Solche Konflikte bedeuten nicht unbedingt das Ende, sondern bieten die Chance, einander besser zu verstehen.

Ein Paar, das ich kenne, hatte anfangs auch viele Streitigkeiten über Kleinigkeiten. Sie fühlten sich oft missverstanden, aber anstatt aufzugeben, sprachen sie offen darüber, was sie wirklich voneinander wollten und wie sie sich fühlten. Heute sind sie glücklich zusammen. Der Schlüssel war, geduldig zu bleiben und die Kommunikation zu verbessern.

Auch bei euch kann es sein, dass sie aus Unsicherheit negativ reagiert. Wichtig ist, dass ihr beide offen bleibt und das Gespräch suchst. Deine Idee, das persönlich zu klären, ist gut, denn schriftliche Diskussionen verschärfen oft Missverständnisse.

Streit am Anfang ist also nicht zwangsläufig ein No-Go, sondern eher eine Chance, eure Beziehung zu stärken, solange ihr bereit seid, ehrlich und respektvoll miteinander umzugehen.

...zur Antwort

Ich rate einfach mal ins Blaue und sag der hier:
Sonique - Sky (Official Video) Minute 0:58

https://youtu.be/HwRQ4Jd_SHk?si=DvgAQ9okvrp5dSa1&t=58

...zur Antwort

Ich hab ihn gefunden! Wirklich ich hab mich an die Kassette erinnert die im Schrank lag und da stand was mit Gespenster und Dachfenster ... oder so und das ist er:

Gespenster aus dem Dachfenster (1987)
Ein kleines Mädchen, das seine Ferien bei den Großeltern auf dem Land verbringt, erlebt erstaunliche Dinge: die Großmutter raucht Zigarren, und der Großvater schnitzt aus Holzstücken Figuren, die als bewegliche Gespenster den Garten bevölkern. Als ein unsympathischer Händler verlangt, daß der Opa aus einem Baumstamm eine Statue der Tochter des Händlers schnitzen soll, will das der alte Mann aber nicht. Ein Kinderfilm, der ungewohnte Erlebniswelten beschreibt und die Fantasie von Kindern anregen will.
Original Titel: Strasidla z vikyre (Ghosts of the Dormers, Gespenster aus dem Dachfenster) - Kinderfilm | CSSR 1987 | 90 Minuten

Nur die Frage wo bekommen wir den Film her um ihn nochmal anzuschauen? :D

...zur Antwort

Wa aleikum selam, liebe Schwester, möge Allah subhanahu wa ta'ala dich stets auf dem rechten Weg führen! Dein Traum von deinem Ex ist etwas, das viele Menschen erleben, egal ob sie im Islam fest verankert sind oder erst neu dazu gefunden haben. Träume können manchmal verwirrend sein, und sie stammen entweder von Allah, vom Shaytan oder einfach von deinen eigenen Gedanken und Gefühlen.

Es kann sein, dass dein Ex in deinen Träumen erscheint, weil du vielleicht noch ungelöste Emotionen oder Erinnerungen an ihn hast, die dein Unterbewusstsein hervorbringt. Diese "royale" Empfindung könnte darauf hindeuten, dass es in der Vergangenheit Momente gab, die dir wichtig waren oder eine gewisse Bedeutung für dich hatten. Aber wichtig ist: Träume sind oft nur Spiegel unserer Gedanken, und sie sollten uns nicht von unserem Weg ablenken.

Im Islam wird uns gelehrt, dass wir uns von solchen Träumen nicht beunruhigen lassen sollen. Wenn dich dieser Traum beschäftigt, bitte Allah um Klarheit und Schutz. Du kannst das Istikhara-Gebet sprechen oder einfach Dua machen. Der edle Koran erinnert uns: "Und bei Allah findet die Seele Ruhe" (Sure 13:28). Also vertraue darauf, dass Allah subhanahu wa ta'ala dich auf den richtigen Weg führen wird.

...zur Antwort

Naja also die sogenannte "4,0er Bescheinigung" bei einer Bachelorarbeit dient im Wesentlichen dazu, zu bestätigen, dass du die Arbeit bestanden hast. (auch wenn die endgültige Note noch nicht feststeht) Das Prinzip ist relativ simpel: Dein Betreuer oder deine Betreuerin schaut sich an, ob du mit der eingereichten Arbeit zumindest die Mindestanforderungen für ein Bestehen (also eine 4,0) erfüllt hast.

Wenn diese Bescheinigung ausgestellt wird, haben die Betreuenden die Arbeit meistens schon soweit geprüft, dass sie sicher sind, dass du nicht durchfallen wirst – selbst wenn vielleicht noch Details zu klären sind oder das letzte Kapitel gelesen werden muss. Natürlich könnte sich die Endnote noch verändern, aber ein Totalausfall, der zu einer Note unter 4,0 führen würde, ist zu diesem Zeitpunkt eher unwahrscheinlich. Das bedeutet, selbst wenn deine Note am Ende niedriger ist, bleibt sie über der "Bestehensgrenze".

...zur Antwort

Ich würde warten und vielleicht auf SeatBoost nachschauen ob man da günstiger ran kommt. Manchmal werden die Plätze auch vor Ort am Gate kurz vor Ablauf günstiger verkauft. Und ansonsten naja wenn du jung bist und in den Urlaub fliegst dann brauchst du eventuell keine Business Class oder Premium Economy.

...zur Antwort

Wochenende früh so 4-6Uhr kann es passieren, weil man aktiv nach Trunkenheitsfahrten stichprobenartig schaut...
Am besten du informierst dich über die Schichtarbeiten in deinem Bundesland. Es gibt normalerweise Umläufe und Schichtwechsel. Das kann aber nach Bundesland variieren. Bei den Schichtwechseln ist dann keine Landespolizei "draußen" wenn sie nicht gerade überziehen muss weil sie einen Unfall aufnimmt. Und du kannst dir vorstellen das man wohl 30 min vor Feierabend der Schicht nicht so gerne rauszieht.

...zur Antwort

Ja also im Urlaub lernt man sich mal richtig kennen weil man 24/7 aufeinander hockt. Und wenn man da. iaht so viel Streitet ist es ein gutes Zeichen. Trotzdem ist das sehr pauschal weil der Urlaub in dem ihr beide "frei habt" nicht die Realität eines Zukünftigen Zusammenlebens mit Arbeit, Hobbys, etc. widerspiegelt.
Es ist okay sich zu streiten und wichtig zu wissen wie man als Paar streitet.

...zur Antwort

Einfach deinen Pass wegschmeißen. Fahr in eine Stadt deiner Wahl und beantrage Asyl. Am Besten fingierst du eine Sprache die du anscheinend sprichst, überlegst dir wie du hier her gekommen bist und erfindest deinen neuen Namen

...zur Antwort

Autorennamen und das Veröffentlichungsjahr angeben, ähnlich wie bei Buchquellen. Je nach den spezifischen Richtlinien ( APA-Richtlinien oder Harald):
Beispiel: Wenn Du einen Artikel von Max Mustermann aus dem Jahr 2023 zitierst, würde das wie folgt im Text angeben:

  • (Mustermann, 2023)

Wenn es keinen spezifischen Autor gibt, aber eine Organisation verantwortlich ist:

  • (World Health Organization, 2020)

Falls es keinen Autor und keine Organisation gibt, verwenden Sie den Titel des Artikels (oder einen gekürzten Titel) und das Jahr:

  • ("Internet Usage Trends," 2023)

Bei Harvard zusätzlich der Abschnitt oder die Seitenzahl

...zur Antwort

Naja solltest du selber keine Schuld an dem Riss haben, sondern sagen wir mal es wäre ein Mangel in Sachen Qualität könntest du die Jacke auf jeden Fall reklamieren.
Oder du hattest die Jacke einem Freund geliehen und er hat den Riss "ausversehen" (genau so wie es dir passiert ist) in die Jacke gemacht - dann würde den Schaden seine Haftpflichtversicherung zahlen. In beiden Fällen hättest du auf jeden Fall das Geld wieder und könntest sie dir nochmal kaufen

...zur Antwort

Glaub das billigste wäre von Frankfurt mit dem Deutschlandticket nach Karlsruhe ud von dort aus mit dem TGV nach Paris. Aber am besten unter der Woche un früh buchen. Kann auch sein das die Preise gerade etwas teurer sind wegen den Olympischen Spielen die bald starten

...zur Antwort

Also spontan hinterfragt man damit sein persönliches Interesse an dem Beruf. Also ich hätte einige Kategorien über die du selber nochmal nachdenken könntest (vlt fällt dir dann leichter was ein :) Ich geb dir auch gerne jeweils einige Beispiele dazu.

Fragen zur Ausbildung und Entwicklung:

  • „Welche speziellen Trainingsprogramme oder Weiterbildungen bieten Sie für Ihre Auszubildenden an?“
  • „Gibt es Möglichkeiten für Auszubildende, an Wettbewerben oder besonderen Projekten teilzunehmen?“

Fragen zur Arbeitsumgebung:

  • „Wie würde ein typischer Arbeitstag für einen Auszubildenden in Ihrer Küche aussehen?“
  • „Könnten Sie mir etwas über das Team erzählen, mit dem ich arbeiten würde? Wie ist die Dynamik in der Küche?“

Fragen zu den Erwartungen:

  • „Welche Erwartungen haben Sie an Ihre Auszubildenden in den ersten sechs Monaten?“
  • „Gibt es bestimmte Qualitäten oder Fähigkeiten, die Sie bei Ihren Auszubildenden besonders schätzen?“

Fragen zu Karrieremöglichkeiten:

  • „Welche Möglichkeiten gibt es nach Abschluss der Ausbildung, in Ihrem Restaurant oder Unternehmen weiterzuarbeiten?“
  • „Bieten Sie Unterstützung bei der Karriereplanung nach der Ausbildung an?“

Fragen zu den speziellen Merkmalen des Restaurants:

  • „Was unterscheidet Ihr Restaurant von anderen? Was macht die Arbeit hier besonders?“
  • „Welche kulinarischen Stile und Techniken sind in Ihrer Küche besonders wichtig?“

Solche oder ähnliche Dinge könntest du ja mal reflektieren.

Viel Erfolg

...zur Antwort