Hier steht was hilfreiches http://www.steuernetz.de/aav_steuernetz/lexikon/K-36021.xhtml?currentModule=home
Es kommt drauf an welche Leistungen du wo für wen erbringst und mit welcher ust id Nummer du arbeitest. Also pauschal gesagt in beiden Ländern. Bitte unbedingt einen Steuerberater fragen
Vielleicht deine Versicherung? Wenn du eine hast gegen Überspannungsschäden. Aber eventuell ist nur dir Sicherung von der Anlage defekt und dir zu tauschen dürfte günstig sein
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Lohnsteuer/2014-12-19-Steuerliche-Behandlung-Reisekosten-Reisekostenverguetungen-2015.html Schau mal hier. Der soll der einfach die pauschalen zahlen und zusätzlich kann er dir noch 44 € tankgutschein geben. Passt das dann?
Such dir einen trimmdich Pfad, da kannst du laufen und Übungen machen
Die 1% Methode führt nicht dazu, dass kosten reduziert werden. Die Kosten bleiben zu 100%, da du ja die privatnutzung versteuerst. Wenn du die betriebliche Nutzung nicht nachweisen kannst, bist du selber schuld. Mit Steuerberater wäre es nicht passiert...
Die bezogene Leistung muss in die Voranmeldung.
Nimm am besten 8 Jahre http://www.iww.de/pp/archiv/abschreibung-von-praxisinventar-bei-luecken-in-den-afa-tabellen-duerfen-physiotherapeuten-kreativ-interpretieren-f34799
Grundsätzlich bekommt man nicht seine Ausgaben erstattet, sondern den Steuerbetrag der sich ergibt
http://xn--steuerberatervergtung-pic.de hier kannse dich ein wenig informieren. Aber das ist keine Garantie
Hast du die Grafikkarte an den Stecker vom Netzteil angeschlossen oder nur in den Slot gesteckt?
Wenn die Wiese dem Bauer gehört und er dort auch was anbaut dann Lauf wo anders lang. Was bist du für ein Hampelmann?
In den Einstellungen den Ordner hinterlegen
Bottroper asi Palme
Wenn das Praktikum als kurzfristige Beschäftigung abgerechnet wird besteht kein Problem die minijobs weiter zu führen
http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/01_mj_im_gewerblichen_bereich/04_450_euro_minijob/06_mehrere_beschaeftigungen/node.html Du bist als minijobber generell auch rv pflichtig. Man kann sich jedoch davon befreien lassen auf Antrag. Also bitte hier keinen quatsch schreiben
Vielleicht hilft dir ein Duden bei deinem Deutsch und das Video http://m.youtube.com/watch?v=bVevIDlPA5I Nur das Kabel kurz abziehen und nach 10 sek wieder dran und go
Dein Laufwerk partitionieren?
https://www.bmf-steuerrechner.de hier kannst du es grob berechnen lassen
Normalerweise ist alles über die lohnabrechnung erledigt. Hast du jetzt noch private Versicherungen oder hohe Krankheitskosten, Handwerker Rechnungen... Dann kann das noch zu einer kleinen Erstattung führen. Die Erklärung ist eigentlich elektronisch zu erstellen über Elster.