Kurzgesagz: Nein, weil dein Berater unter einer Schweigepflicht stehen.

Sollte dein Berater seine Schweigepflicht brechen:

Sollte dies passieren wirst du selbst in diesem Fall nicht eingewiesen werden:

"Eine Einweisung gegen den Willen des Patienten ist nur möglich, wenn eine akute und erhebliche Selbst- oder Fremdgefährdung vorliegt und keine andere Möglichkeit mehr besteht, den Erkrankten oder seine Umgebung durch weniger einschneidende Maßnahmen zu schützen."

Dein Berater wird dann auch nicht so leicht davon kommen:

Es drohen Geldstrafen (5.000 - 15.000) oder sogar eine Haftstrafe bis zu einem Jahr. Geregelt ist dies in Paragraph 203 des Strafgesetzbuches: "Aus arbeitsrechtlicher Sicht verletzen Sie die Pflichten aus Ihrem Arbeitsvertrag, wenn Sie die Schweigepflicht brechen. Konsequenzen sind Abmahnung oder sogar die Kündigung."

Wann darf die Schweigepflicht gebrochen werden?

Dein Berater darf seine Schweigepflicht gegenüber der Polizei nur dann brechen, wenn er im Rahmen der Behandlung mitbekommt, dass sein Patient ein schweres Verbrechen plant und dadurch die Gesundheit anderer gefährdet wird. ... Bei Mord, Totschlag, Menschenraub, Geiselnahme etc.

Fazit:

Du kannst also mit deinem Berater ruhig über alles sprechen was dir auf der Seele liegt.

...zur Antwort

Es besteht keine Notwendigkeit im Abmelden. Sobald du discord schließt kann dich kein Mensch mehr hören. Falls du trotzdem Angst hast schau mal in deinem Taskmanager nach ob noch irgend ein dir auffälliges Programm läuft. Du wärst dann jedenfalls der/die erste der gemerkt hat as für eine Mache discord hier abzieht

...zur Antwort

Da man außerhalb eines loops kein break statement verweden kann musst du return statt break nutzen und dann nach zurückgegebenem wert abfragen. Ich habe deinen Code hier in wenig überarbeitet. Jedoch gibt es meiner meinung nach noch ein paar ausbaufähige Kleinigkeiten:

setcode = input("setcode:")

def truebreak():
    if inputcode == setcode:
        print("Hello user")

        return True
n = 0
while n <= 5: 
    inputcode = input("inputcode:")
    n += 1
    print(n, "/5")
    if truebreak() == True: break
    if n == 5: quit("Too many attempts system shutdown")
    print("Wrong password, please try again!")

...zur Antwort

Ich würde mal schätzen dass du um die Weihnachtszeit herum so schnell keine bekommen wirst (preiswert). Aber viel Glück bei der Suche. Außerdem sobald du eine in den Händen hältst kann ich dir nur empfehlen mal den xbox klassiker Halo wenigstens mal aus zu probieren.

...zur Antwort

Das ist eine sehr schwierige Frage. Dafür müssen wir uns erstmal klarmachen welche unterschiede es zwischen java und python gibt:

Python ist eine Skriptsprache die besonders auf KIs, Machine Learning, Data siencem IoT und das wissenschaftliche Umfeld ausgerichtet ist auch wenn sie objektorientierte Programmierung ünterstützt. Java hingegen ist objektorientiert und wird für alle arten von Apps genutzt. Außerdem braucht jeder der ein python Programm ausführen möchte den python interpreter da python im Gegensatz zu java nicht kompiliert (und optimiert) wird sondern nur interpretiert(eigentlich werden beide nur interpretiert aber jeder der sich mit dem thema auseinander setzen sollte wird wissen was ich meine). Wie breits gesagt wird java beim kompilieren auch optimiert und kann somit schneller als python laufen. Außerdem ist java eine statische (type name = value;) und python eine dynamische(name = value)Programmiersprache.

Fazit:

Python ist sehr nützlich um schnell effiziente Lösungen zu einem Problem zu finden wobei java hingegen für größere Projekte genutzt werden sollte aber das eine schließt das andere natürlich nicht aus. Ich würde dir deshalb empfehlen python zu lernen. Lange dauert es nicht und kann sie vielzeitig nutzen. Aber letztendlich kommt es darauf an was du mit deinen Programmierfähigkeiten anfangen möchtest.

...zur Antwort

Sobald du alle Biome gefunden hast bekommst du das "Adverturing Time" achievement.

Dafür müsst du aber Folgende 42 Biome besuchen:

  • Badlands
  • - Its plateau form
  • - Its wooded form
  • Bamboo Forest
  • - Its hills form
  • - Beach
  • - Its snowy form
  • - Its stone form
  • Birch Forest
  • - Its hills form
  • Cold Ocean
  • - Its deep form
  • Dark Forest
  • - Deep Frozen Ocean
  • Desert
  • - Its hills form
  • Forest
  • - Its hills form
  • Giant Tree Taiga
  • - Its hills form
  • Jungle
  • - Its edge form
  • - Its hills form
  • - Lukewarm Ocean
  • - Its deep form
  • Mountains
  • - Its snowy form
  • - Its wooded form
  • Mushroom Fields
  • - Its shore form
  • Plains
  • - River
  • - Its frozen form
  • Savanna
  • - Its plateau form
  • Snowy Taiga
  • - Its hills form
  • Snowy Tundra
  • Swamp
  • - Warm Ocean
  • Taiga
  • - Its hills form
...zur Antwort
Python zip password crack script wo ist der fehler?

Wo ist der Fehler:

es erkennt nicht das ein passwort richtig ist sondern übergeht es einfach.

from datetime import timedelta

from time import time

import itertools, string

import zipfile, zlib

def crack_zip(src, min_length=1, max_length=None, chars=string.printable.strip()):

  start = time()

  count = 1

  with zipfile.ZipFile(src, 'r') as zf:

    while True:

PS: hier nochmal als raw paste: https://pastebin.com/raw/ZvsL7GKz

      if max_length is not None:

        if min_length == max_length+1:

          input('Scan exceeded max length. Press ENTER to exit...')

          raise SystemExit

      for pwd in itertools.product(chars, repeat=min_length):

        try:

          zf.extractall(pwd=bytes(''.join(pwd), encoding='utf-8'))

          fmt = "\n+{}+\n|{:^88}|\n|{:^88}|\n+{}+"

          return print(fmt.format(f"{'-'*34}_!PASSWORD_CRACKED!_{'-'*34}","[+] Password Cracked!",f"Attempts: {count} | Password: {''.join(pwd)} | "f"Elapsed Time: {timedelta(seconds=time()-start)}", '-'*88))

        except (RuntimeError, zlib.error, zipfile.BadZipFile):

          print(f"[{count}] [-] Password Failed: {''.join(pwd)} | "f"Elapsed Time: {timedelta(seconds=time()-start)}")

          count += 1

      min_length += 1

if __name__ == '__main__':

  print("----------------------------------------------------------")

  print("ZIP PASSWORD CRACKER by IvanHanonoCozzetti")

  print("----------------------------------------------------------")

  print("")

  filetocrack=input("Zipfile:")

  print("")

  print("Bruteforce Mode:")

  print("1) Just lowercase")

  print("2) Just uppercase")

  print("3) Uppercase and lowercase")

  print("4) Letters and numbers")

  print("5) All ascii symbols")

  crackmode=input("Select:")

  if crackmode=="1":

    crack_zip(filetocrack, min_length=1, chars=string.ascii_lowercase)

  if crackmode=="2":

    crack_zip(filetocrack, min_length=1, chars=string.ascii_uppercase)

  if crackmode=="3":

    crack_zip(filetocrack, min_length=1, chars=string.ascii_letters)

  if crackmode=="4":

    crack_zip(filetocrack, min_length=1, chars=string.ascii_letters + string.digits)

  if crackmode=="5":

    crack_zip(filetocrack, min_length=1, chars=string.printable)

   

  input('\nPress Enter to exit...')

...zum Beitrag

Es gibt hier viele richtige Lösungsmöglichkeiten wovon einige weniger und andere etwas mehr effektiv wären. Wahrscheinlich gibt es eine etwas effizienter Lösung als meine aber da ich gerade nicht sonderlich viel Zeit habe gäbe ich mich damit zufrieden einfach mit os.listdir nach allen files im folder schauen und falls der extrahierte Folder vorhanden ist den while Loop ab zu brechen. Aber ohnehin ist das nichtmal dein Code denn der Typ der ihn geschrieben hat hat wesentlich mehr Ahnung von python als du und hätte nicht so eine Frage auf gutefrage.net gestellt: https://github.com/IvanHanonoCozzetti

Go learn python kiddo...

...zur Antwort

Falls du select menus meinst musst du einmal in die pycord docs reinschauen: https://docs.pycord.dev/en/master/api.html?highlight=select#discord.SelectMenu
Ich würde dir dann empfehlen eine Klasse mit Vererbung von discord.ui.View zu erstellen. Dann erstellst du innerhalb deiner funktion eine variable mit wert einer instance der Klasse.

Bei genauere Hilfe kannst du mich gerne adden

...zur Antwort

Das ist äußerst merkwürdig. Zuerst würde ich versuchen den computer neu zu starten. Wenn das nicht hilft schaue ich nochmal

...zur Antwort

Sollte gehen aber ich frage mich warum?

...zur Antwort

Äußert interessante Interessen die du a verfolgst.

Ich würde dir dafür aber folgende Tools empfehlen:

  • Ip tracker: https://www.ip-tracker.org/
  • Ip logger: https://iplogger.org/
  • Dann den link noch einmal über bitly kürzen lassen: https://bitly.com/
...zur Antwort

Hierfür ist es empfehlenswert einen kleinen API Wrapper zu schreiben (~ 100 lines). Dieser sollte über die api (mit https requests) die Informationen abfragen und class objects wiedergeben können. Möglicherweise musst du noch einen User agent und/oder eine Verifizierung im Header hinzufügen da manche Server deine request sonst blockieren.

...zur Antwort