Ich persönlich gehe weiter arbeiten, denn ob ich mir Zuhause oder draußen auf der Arbeit die Nase putze und Schmerzen habe, macht für mich keinen Unterschied.

Im Gegenteil, auf der Arbeit bin ich von den Schmerzen abgelenkt. Erst wenn es so richtig mies mit Fieber wird, bleibe ich schon mal eher Zuhause.

Aber: Jeder so, wie er sich am besten fühlt. Bringt ja nichts, wenn du auf der Arbeit dann gar nichts mehr schaffst, weil es dir so schlecht geht.

...zur Antwort

Mit 14 schmeißen die dich sowieso wieder aus der Shisha Bar raus.

...zur Antwort

In welchem Land wird das unternehmen denn gegründet und gemeldet?

In diesem ist es i.d.R. dann auch steuerpflichtig. Arbeitest du für das Unternehmen, bist du ja angestellter für ein ausländisches Unternehmen (oder er). Somit werden da natürlich auch steuern anfallen.

Ich will nicht sagen, dass es nicht geht. Aber für einen OnlineShop klingt nach nach jeder Menge unnötigen Aufwand. Wieso verwaltet ihr die Zahlungen und Aufträge nicht beide in einem Land? Sieht für den Kunden ja auch seriöser aus.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach musst du es dem zukünftigen Arbeitgeber definitiv angeben. Bildest du keine Konkurrenz zu diesem Unternehmen ist es i.d.R. okay.

...zur Antwort

Mach dir klar, dass du dir mit (besserer) Arbeit auch etwas (mehr) leisten kannst. Du möchtest ja mit dem zunehmenden Alter ein gewissen Lebensstandard erreichen. Das ist deine Motivation.

...zur Antwort

Ich hatte eine ähnliche Situation. Nur bin ich die männliche Seite...

keine Chance, hab es fast fünf Monate versucht, alles geändert, was sie so an mir kritisiert hat. Ich war wahrscheinlich danach ein ganz anderer Mensch, alle meine persönlichen Meinungen, Ansichten und Prinzipien über Bord geworfen für sie, nichts gebracht.

Wie schon gesagt, kann sein, dass man wieder zusammen kommt. Will man es danach auch noch mal? Wenn es einmal richtig gekracht hat, wird es entweder auf Anhieb wieder gut und die Sache ist "unter den Tisch gekehrt" oder die Trennungsphase zieht sich, danach ist man sich wahrscheinlich so fremd und hat so angst vor einer weiteren Trennung, dass es auch keinen Sinn mehr macht. 

Entscheiden musst du es selbst, ob es sich für dich lohnt, oder nicht.

...zur Antwort

Ich kann dir die Entscheidung nicht abnehmen, aber die Aussage von dem ersten ist ja schon selbsterklärend, nicht? Wenn er unbedingt rumbumsen will, soll er doch eine von den vielen anderen Mädels wählen. 

Du, ja genau du, hast Klasse! Du willst einen richtigen Freund, der dich wertschätzt, da bin ich überzeugt. Du möchtest aktuell noch kein Sex, perfekt, Nummer Zwei vielleicht auch nicht. So könnt ihr euch kennenlernen und aufeinander einstellen. Dann könnt ihr warten, bis ihr beide bereits seid.

Nummer Zwei ist ein Weichei und fühlt sich unsicher? Natürlich tut er das, ihr seid noch jung. In dem Alter ist man doch immer unsicher, da es etwas Neues ist. Ist doch ein gutes Zeichen für dich, oder? Er will's sich eben nicht mit dir verkacken und geht auf Nummer sicher. Für meine Einschätzung eine viel bessere Basis für wahre Liebe.

Behalt einen neutralen Kopf und lass dich nicht von der "Ich-bumse-alle-Frauen" - Generation blenden. Sie kommen auf dem ersten Blick toll und großartig rüber, aber da hinter verbirgt sich nichts als heiße Luft - und ehe du dich versiehst, ist die Nummer Eins auch schon wieder verschwunden. Ist es die Zeit wert?

...zur Antwort

Über Google kann man in der Suchleiste (Um-)Rechnungen aller Art durchführen.

(Zahl) (Einheit) in (Zieleinheit)

1 PS in KW (als Beispiel)

Auch mathematische Rechnungen sind möglich z.B. 15 + 16 

Google zeigt dann zusätzlich zu den Suchergebnissen ein Tool für (Um-)Rechnungen an. Dritte Websites sind gar nicht mehr nötig. Das wissen die meisten gar nicht :)

...zur Antwort

Innocent setzt auf fairtrade und spendet auch einen Teil von dem Gewinn, dazu der absolute Fruchtanteil und eben die faire Bezahlung und Arbeitsbedingungen auf Feldern usw. machen den Preis schon angemessen.

Alternativen gibt es von den Eigenmarken der Supermärkte (z.B. Rewe, Edeka). Natürlich sind die auch nicht super günstig, da immerhin mehr Fruchtanteile drin stecken, als herkömmliche Säfte. 

Mir ist es das Geld von Innocent wert, als Schüler bleibt dir da wohl leider nur die Alternativen übrig. Schmecken auch nicht verkehrt, probiers mal aus. Edeka war ganz okay. Stehen meistens sehr beisammen im Kühlregel (bei Rewe direkt neben dem Innocent) :)

...zur Antwort

Möglich ist alles, ob du da wirklich fit bist, musst du im Endeffekt selbst wissen. 

Studien besagen ja auch, dass mehrere kurze Powernaps (also Nickerchen über ich glaube maximal 10 Minuten) verteilt über den Tag besser sind, als durchgehend "durchzumachen". Ausprobiert habe ich es noch nicht konsequent genug, um es zu beurteilen. Aber der Ansatz ist gar nicht mal so doof, du tankst neue Energie und bist kurzzeitig fit. Wenn du wieder müde wirst, machst du ein kurzen Powernap und bist wieder kurzzeitig fit, usw.

...zur Antwort

Hallo, zuerst klasse, dass sich zwei Personen gefunden haben :)

Zu 1: Ich selber führe seit 3 Jahren eine Beziehung zu einer Frau die sieben !! Jahre jünger ist als ich. Wir haben uns beide in einer rechtlichen Grauzone bewegt, aber aufgrund unserer Liebe zueinander nicht aufgehört. Klar, es gab viele Personen, die dort gesellschaftliche Probleme mit hatten. Ich bzw. wir finden aber, dass die Liebe in diesem Punkt eine größere Rolle spielt!

Zu 2: Das ist wie in Punkt 1 erwähnt ein gesellschaftliches Problem, was ich überhaupt nicht bestätigen kann. Klar, meine Freundin geht noch zur Schule und ich bin ein erwachsener, arbeitender Mann. Natürlich profitiert sie auch von meinem Geld, aber es gab auch Zeiten, da hatte ich selber kaum Geld. (die Zeit, wo wir zusammen kamen) Geld kann also kaum eine Entscheidung zu dieser Beziehung gewesen sein. Dinge schlecht zu reden, ist immer einfacher :)

Zu 3: Ich kann es aus persönlicher Erfahrung absolut nachvollziehen und würde demnach auch jedem Raten, weiter zu machen, wenn es sich gut anfühlt. Andere können Tipps geben, aber was das richtige für dich/euch ist, wisst nur ihr selber. Lasst euch nichts kaputt reden, Liebe bleibt Liebe.

Zu 4: Ich hatte tatsächlich am Anfang meine Bedenken, da sieben Jahre in unserem Alter schon ein sehr harter Brocken waren, keine Frage. Ich hatte viel Angst, auf Einflüsse Dritter, die uns es bewusst kaputt machen wollen. Ich wollte mir einreden, dass es falsch ist und ich es nicht machen kann, weil es Gesetze und Gesellschaft verbieten. Bin letztendlich aber über meinen Schatten gesprungen und bereuhe nichts. Menschen finden/fanden es komisch, andere haben uns beneidet um diese Disziplin und Liebe zueinander. Ich will nicht sagen, dass ich es grundsätzlich wieder so machen würde, denn es kommt da ganz auf die Person an. Mit meiner jetztigen Freundin, absolut, ja. Immer wieder. Es gibt aber sicherlich auch Personen, mit denen das nicht funktioniert (hätte). 

Hör auf dich und dein Herz, nicht auf Gesetze und Gesellschaft. Denn Leben müsst ihr damit, nicht die anderen. Viel Glück für die Zukunft. :)

...zur Antwort

Vielleicht hat sie eigene Probleme, über die sie nicht sprechen kann oder sprechen möchte. Dabei muss es nicht unbedingt um dich gehen, vielleicht ist sie in ihrer Situation einfach nur überfordert und lässt es ohne bösen Hintergedanken an dir raus. Da kann ein falsches Wort zum Auslösen reichen und trotzdem ist's nichts persönliches zwischen euch beiden.

Gib ihr Zeit und versuch etwas auf sie zu zugehen. Sei einfühlsam, zeig Verständnis und mach ihr klar, dass du für sie da bist. Erzwing es nur nicht, quetsch es nicht aus ihr raus. 

Das ist so meine Vermutung, wissen kann ich es natürlich nicht. Auch wenn ich es dir wünschen würde. ;)

...zur Antwort