Sind das Anzeichen von Wahrnehmungstörungen/ Schizophrenie?

Hallo,
Ich (w/15) habe seit etwa 2 Jahren schwere Depressionen gepaart mit Schlafstörungen und Suizidgedanken, weshalb ich seit Dezember 15 schulunfähig bin.

Soviel zur Vorgeschichte.
Seit etwa 3 Wochen nehme ich jetzt allerdings andere Eigenartigkeiten wahr. Ich rede plötzlich von Verstorbenen, und mitten im Satz fällt mir ein, dass sie ja tot sind (obwohl der Todesfall mindestens 3 Jahre zurück liegt). Oder ich sehe meine seit 3 Jahren verstorbene Uroma auf unserer Treppe sitzen, obwohl ich ja weiß, dass sie tot ist. Ich habe ständig, wenn ich in unseren Garten gucke, das Bild vor Augen, wie eben diese Uroma mit meinem 4 Jahre alten Bruder in einem Spielhäuschen spielt, obwohl mein Bruder jetzt 11 und das Spielhäuschen abgerissen ist.

Manchmal habe ich ganz plötzlich auch das Gefühl, an einem anderen Ort zu sein, ein anderer Mensch zu sein, etwas anderes zu tun, als ich es in Wirklichkeit gerade tue. Plötzlich habe ich ein ganz anderes Gefühl für mich selbst. Wenn ich zum Beispiel gerade abwasche, dann fühle ich mich auf einmal, als ob ich auf der Flucht vor jemandem oder etwas bin und es kommt mir so vor, als würde ich schnell laufen. Das dauert aber meistens nur wenige Sekunden an, dann ist es schon vorüber, trotzdem verwirrt es mich sehr.

Und heute Nacht wurde es noch extremer. Ich bin fest in dem Glauben, zwei Freundinnen lägen neben mir, gegen 4 Uhr eingeschlafen, um um 5 aufzuwachen und panisch in meinem ganzen Zimmer nach ihnen zu suchen, obwohl sie ja gar nicht da waren (was mir erst nach zwei Stunden Suche im ganzen Haus aufgefallen ist, ich hätte beinahe die Polizei gerufen, weil wir, bzw. in Wirklichkeit nur ich, allein zu Hause waren..

In diesen Phasen bin ich merklich nicht ich selbst, weil ich ein sehr rationaler Mensch bin, der eigentlich in jeder Situation kontrolliert wird.

Ich bin so "traumatisiert" von diesen nächtlichen oder täglichen Momenten, dass mich noch stärker Suizidgedanken quälen.

Mich ängstigt das sehr und ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich bin zwar in therapeutischer Behandlung (seit Oktober 15), aber meine Therapeutin ist jetzt noch für 2 Wochen im Urlaub. Ich traue mich sowieso mit niemandem im realen Leben darüber zu reden, weil es mir sehr unangenehm ist. Außerdem spreche ich nur, wenn ich mir 100 % sicher bin, wovon ich rede.

Kann mir jemand sagen, bzw. hat jemand eine Tendenz dazu, was das sein könnte, was ich beschreibe? Ich weiß von mir, dass ich mich selbst damit sehr beruhige, wenn ich weiß, was es ist (Ich muss über alles immer die Kontrolle haben, oder zumindest wissen, worum es geht). Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort :)

...zum Beitrag

Hallo Merlchen, ersteinmal ein großes Lob dafür, dass du so offen und ehrlich über deine persönlichen Erfahrungen und Ängste sprichst, das würde bestimmt nicht jeder tun. An deinem Schreibstil und deiner Sprache meine ich zu erkennen, dass du für dein Alter schon sehr reif und intelligent bist und durchaus die Fähigkeit zur Selbstreflexion besitzt. Das ist ein sehr gutes Zeichen. Du kannst im Nachhinein deine Erlebnisse immer eindeutig als irreal erkennen und es hört sich für mich so an, als ob du eine sehr wachsame, aufgeweckte und wie du selbst sagst, rationale Person bist. Ich bin kein Psychologe und habe mich mit dem Thema auch nicht intensiv befasst, noch kann ich aus eigener Erfahrung sprechen. Doch vor wenigen Wochen hatten wir das Thema Schizophrenie im Psychologieunterricht in der Schule und deine Beschreibungen passen sehr genau auf das Krankheitsbild der Schizophrenie. Es ist sehr wichtig, dass du therapeutisch betreut und auch medikamentös behandelt wirst. Wir haben uns im Unterricht noch den Film "A Beautiful Mind" angesehen, der auf einer historischen Persönlichkeit mit Schizophrenie basiert, vielleicht möchtest du dir ihn ja mal ansehen und kannst daraus mehr Verständnis für dein Problem entwickeln. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Bitte nimm nichts von dem was ich sage, allzu ernst, ich bin nur ein Schüler wie du und habe mich durch deine Geschichte irgendwie verantwortlich gefühlt dir etwas zu schreiben... Bleib stark und verliere nicht die Hoffnung!

...zur Antwort

Hey Atze,

ich finde das Thema extrem spannend. Du hast wirklich recht, es muss irgendeine Alternative geben! Ich bin der Meinung, dass das Leben bzw. die Gesellschaft, in der wir uns befinden, bei weitem noch nicht ideal ist oder auch nur ansatzweise das volle Potenzial des Menschen ausreizen. 

Ja! Es gibt viele kleine Entwürfe und Ideen, wie man weg von der Konsumgesellschaft und hin zu einem bewussterem, gesünderem und menschengerechterem Lebensstil kommt.
Es gibt eine tolle englischsprachige Internetseite, die sich mit einem weiten Spektrum an philosophischen Fragen beschäftigt. Auf dieser Seite habe ich auch einen wirklich tollen Blog gelesen, von einer Person, die tatsächlich eine alternative, in sich geschlossene, kleine Gesellschaft aufgebaut hat. Unglaublich spannend!

Die Seite heißt "highexistence.com"

Hier der direkte Link zum Artikel: http://highexistence.com/how-we-can-actually-change-the-world-pt-13/

Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen!

Liebe Grüße von The Super 7 :)

...zur Antwort

Wenn irgendjemand diese Frage stellt, empfehle ich immer Stanley Kubricks "The Shining". Meiner Meinung nach der beste Horrorfilm aller Zeiten. Der Film hält sich nicht an die Buchvorlage von Stephen King, doch trotzdem hat Kubrick es geschafft, eines der größten Meisterwerke der Filmgeschichte zu schaffen. Die Atmosphäre ist wirklich (gerade durch den grandiosen Score) extrem dicht und des Film selbst lässt einen auch nach erstmaligem ansehen nicht mehr los... Übrigens spielt Jack Nicholson auch richtig gut :)
"Heeeeere's Johnny!"
MFG
TheSuper7

...zur Antwort

Also ich habe auch schon einige King Romane gelesen. Darunter war auch eines, was überhaupt keine Horrorgeschichte erzählt und trotzdem eines von Kings besten Werken der letzten Jahre ist. Ich spreche von "Der Anschlag". Wirklich ein großartiger Roman, der von einem Mann handelt, der durch ein Zeitportal ins Jahr 1964 reisen kann und dort den Anschlag auf John F. Kennedy verhindern will. Unglaublich spannend und genial erzählt. Lies es!

...zur Antwort

Ich habe schon einige King Romane gelesen und ich fand, das "ES" mit Abstand das herausragendste war. Dieses Buch verfolgt dich tagelang und lässt dich nicht los. Es war schon ein Jahr her, als ich es gelesen habe, und ich kann mich immer noch sehr gut daran erinnern. Abgesehen von dem extrem krassen Horrorfaktor erzählt das Buch auch noch wirklich eine unglaublich gute und rührende Geschichte! Unbedingt lesen!

...zur Antwort

Es gibt da eine tolle Fantasy Buchreihe, die ich vor sehr langer Zeit mal gelesen habe. Sie heißt "Die Klippenland Chroniken" und spielt in einer wirklich atemberaubenden und faszinierenden Welt. Mittlerweile dürfte es bestimmt sehr viele Teile davon geben. Ich kann mich erinnern die ersten 3 Bücher gelesen zu haben. Wenn ich sie irgendwo finden würde, dann würde ich sie sofort erneut lesen :) Ich glaube, das könnte ganz interessant für dich sein, da die Reihe nicht so bekannt aber trotzdem sehr lesenswert ist. 
Hier ein Link zum Wikipedia Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Klippenland-Chroniken  ^^
LG TheSuper7

...zur Antwort

Ganz viele unterschätzen die richtige Ernährung. Wenn du dich schon ausreichend bewegst, dann gibt es nichts wichtigeres als eine gesunde Ernährung. Das ist gar nicht so schwer. Du solltest jeden Tag ca. fünfmal eine Hand voll Obst und Gemüse essen. Das ist nur ein grober Richtwert. Aber z.B. am Morgen eine Banane, in der Schule einen Apfel, Zuhause beim Mittagessen zwei Karotten oder eine Gurke und Abends dann nochmal Tomaten oder Paprika zum Abendessen. Außerdem sollte man auf keinen Fall zu viel Fleisch und Süßigkeiten essen. Das ganze ist eigentlich selbsterklärend, aber wenn du jeden Tag ein bisschen darauf achtest, dann fühlst du dich bestimmt bald viel besser und sicher fällt das Abnehmen dann auch leichter.

...zur Antwort

Es gibt in Steam die Option, ein bereits installiertes Spiel in die Bibliothek aufzunehmen. Ob du dann aber auch alle Online Features und Achievments über Steam nutzen kannst, weiß ich nicht. Du kannst ja den Steam Support fragen :) 

...zur Antwort

Wenn du noch 14 bist, kann ich dir nicht alles empfehlen. Aber es gibt dennoch sehr viele tolle Filme die für dein Alter und Geschmack geeignet sind. Ein großartiger Film, den jeder mal gesehen haben sollte ist Forrest Gump. Die Lebensgeschichte eines geistig beeinträchtigten Amerikaners die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, wirklich schön und rührend ist und zugleich die amerikanische Geschichte sehr anschaulich darstellt. L.A. Crash ist auch ein sehr guter (neuerer) Film, der sich mit Rassendiskriminierung und Vorurteilen auseinandersetzt. Der Film hat auch einen Oscar bekommen :) Eine grandiose Serie, die ich dir empfehlen würde, ist "Sherlock". Es geht um Sherlock Holmes und seine Fälle, bloß nicht im 19. Jh., sondern in unserer heutigen Zeit. Geniale Schauspieler (Cumberbatch und Freeman) und eine Handlung, die dich einfach nur beeindrucken wird. 

Viel Spaß :)

LG TheSuper7

...zur Antwort

Ruf sie an. Wenn sie krank ist, ist sie bestimmt einsam und ihr ist langweilig. Sie wird sich sicher riesig darüber freuen, mit irgendjemandem reden zu können. Das vereinfacht und verschnellert die ganze Sache um einiges. Anstatt euch durch 1 mio belangloser Chats zu quälen könnt ihr euch doch gleich bei einem Telefongespräch besser kennenlernen. Schreib dir einfach ein paar Gesprächsthemen auf und frag dann, ob du sie anrufen kannst. Wenn sie sich freut und "ja" sagt, dann nichts wie los! ;)

...zur Antwort

Mich überzeugt seit neuestem auch sehr die Arbeit von Steven Moffat. Nicht alles ist perfekt, aber ich liebe es, wenn Handlungen sich über mehrere Zeitebenen und verschiedene Universen erstrecken und komplex sind. Das ist wirklich grandios, wie die Episoden dann zum Teil aufgelöst werden (z.B. "Don't Blink"). Ich bin nicht der größte Whovian, aber sehr großer Sci-Fi Fan, und als solcher kann man DW auf jeden Fall immer wieder aufs Neue ansehen ^^

...zur Antwort

Ich empfehle dir "The Blair Witch Project". Ein Found Footage Film (So wie auch Paranormal Activity) aus dem Jahre 1999. Ist eigentlich im Horror Genre sehr bekannt, gilt als einer der besten Filme seiner Art. Der Film schafft es eben, ohne Splatter und Gore oder verstörende Szenen eine wirklich dichte Atmosphäre und vor Allem ein Gruselgefühl aufzubauen, das man so fast noch kein Film hinbekommen hat. Der Film wirkt extrem real und macht dir ganz bestimmt eine Menge Angst! :)

...zur Antwort

Ich hätte keine konkreten Textvorschläge, aber vielleicht etwas zum Inhalt. Wenn der Fokus eher auf der Melodie liegt, dann ist der Text möglicherweise nicht so wichtig, aber falls ihr auch etwas in eurem Lied aussagen wollt, dann würde ich auf jeden Fall mal eines der folgenden Themen versuchen: 1. Liebe - Liebe geht immer und fast alle Songs handeln irgendwie von Liebe. Man muss nicht allzu kreativ sein, um einen romantischen (oder auch traurigen) Text über die Liebe zu schreiben. 2. Sozialkritik - Das ist nicht einfach, aber kommt immer sehr gut an, finde ich. Hinterfragt das System, die Welt in der wir leben.. Ich finde das interessant ^^ 3. Politik - Spielt auf aktuelle Begebenheiten oder Vorkommnisse aus den Nachrichten an. Der Song wird dann zwar nach einigen Jahren nicht mehr aktuell sein, aber ich denke, als Denkanstoß für andere ist sowas immer eine tolle Idee. Es gibt natürlich noch sehr viele andere Themen über die man einen Song schreiben kann. Ganz spannend ist es zum Beispiel auch, wenn man einen sehr kryptischen Text hat, der viel Freiraum für Interpretation lässt. Lasst euch einfach was kreatives einfallen :) LG TheSuper7

...zur Antwort

Sieh dir die Werke von Stanley Kubrick an! Das ist wohl einer der besten Regisseure aller Zeiten und gerade in den 60ern und 70ern hat er so viel geniales Zeug gemacht. Um nur ein paar zu nennen: A Clockwork Orange, 2001 - A Space Odyssee, Dr. Strangelove. Alles zeitlose Klassiker, die man sich immer wieder ansehen kann. Ansonsten ist "Taxi Driver" von Martin Scorsese auch noch ein sehr toller Film der gut den Zeitgeist der damaligen Zeit (70er) einfängt.

...zur Antwort

James Brown, Buddy Holly, Ray Charles, Little Richard. Jerry Lee Lewis, B.B. King, Chuck Berry. Alles großartige Musiker aus der Zeit bevor es elektronische Musik gab ^^

...zur Antwort