Also einen wirklichen FPS unterschied wirst du bei den verschiedenen Herstellern nicht merken.Aber so wie ich das sehe ist diese übertaktete Version der 390 mit sehr großen und leisen Lüftern, eine der Besten:) http://www.mindfactory.de/product\_info.php/8192MB-HIS-Radeon-R9-390-IceQ-X2-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-\_1006622.html

...zur Antwort

Also an deiner stelle würde ich mir keine gtx 970 oder 980 holen, da AMD jtz neue Grafikkarten raus gebracht hat. Ich würde deswegen zu einer r9 390 greifen da diese 8 GB VRam hat und in In den Games meist mehr fps heraushauen kann und nur ein paar Euro mehr kostet.Und AMD ein viel stärkeres Preis-Leistungs-Verhältnis als Nvidia hat.

http://www.mindfactory.de/product\_info.php/8192MB-Asus-Radeon-R9-390-DirectCU-II-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-\_1006695.html

...zur Antwort

Also ich habe mal für fast das gleiche System ein 1000 Watt Netzteil verbaut,ok manche sagen jtz das ist übertrieben, aber ich bin der Meinung das man in der Zukunft so auf der sicheren Seite ist. XD Aber da dieser zusammengebaute pc unter Vollast höchstens 600 Watt verbraucht hat ,wird dein Netzteil noch Ausreichen ohne das dein PC abschmiert. 

Aber die lasst auf dem Netzteil ist so sehr hoch und ich rate doch zu einem neuen.

...zur Antwort

Hallo Das der Bildschirm schwarz bleibt oder nur k. Kein Signal anzeigt kann daran liegen das du vlt. Die Spannung deiner CPU oder Grafikkarte erhöht hast, oder einer ander fehler im Bios vorliegt.Aber die einfachste Lösung das zu fixen ist................

(Natürlich vor allen vorgängen  immer den Stecker ziehen :D )

1.Schraube deinen PC auf.

2.Auf deinem Mainboard befindet sich eine Knopf Batterie

3.Entferne diese und warte 10 min.

4.Lege die Batterie wieder ein und teste mal ob dein PC wieder funktioniert.


Teil 2.

(Komplettes BIOS Reset) (Es besteht eine sehr große Chance das dein PC wieder funktioniert )

1.Falls dein PC dann immer noch nicht richtig geht.

2.Suche deinen Mainboard Anleitung im Internet usw. :)

3.Suche nach der Seite auf der steht wo sich dein sogenannter (Jumper)

4.Stecke diesen auf die Reset Pins :D

5. Stecker in die Steckdose :D

6.ABER ACHTUNG, SCHALTE DEINEN PC NICHT EIN sondern warte 5 min.!!

5.Jtz nur noch den Stecker wieder ziehen den Jumper auf die richtige stelle, und schon wird dein PC wieder funktionieren.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen

...zur Antwort

Also ein 600 Watt Netzteil reicht locker, ich kann nur dieses empfehlen.        (600 Watt)http://www.mindfactory.de/product\_info.php/630-Watt-be-quiet--Pure-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze\_757839.html


Es Hat viele Anschlussmöglichkeiten und ist sehr gut verarbeitet.

...zur Antwort

Also falls du eine AMD CPU hast wird diese wahrscheinlich kaputt sein da sich dein CPU-Sockel verbogen hat und eine AMD CPU viele leicht zu beschädigende Gold Pins hat. Bei neuen Intel CPU's kann es zwar nicht dazu kommen weil die Pins durch einfache Kontakte ersetzt wurden.

...zur Antwort
Welchen CPU-Kühler für AMD FX-4350 4Core Prozessor?

Hallo, ich möchte mir diesen Prozessor zulegen: AMD FX-4350 4Core 125W AM3+ 12MB 4.3GHz BOX

Ein Freund von mir meinte, dass der mitgelieferte CPU-Kühler nicht reichen würden, daher möchte ich mir einen seperaten CPU-Kühler zulegen. In die enger Auswahl sind ein Alpenföhn "Ben Nevis", CPU-Kühler für 22,99 € mit 95,14 m³/h Volumenstrom und ein Arctic Cooling Alpine 64 Pro Topblow Kühler für 10,84 € mit 62,2 m³/h Volumenstrom. Ich weiß nicht ob die ausreichen oder übertrieben sind und wenn nicht, welchen von beiden ich nehmen soll.

Was mich etwas zu dem Ben Nevis bewegt ist eine Rezension, die unter dem Arcitc Cooling Alpine 64 Pro stand:

"positiv: geräuscharm, gummigelagerter Lüfter

neutral: "leicht zu montieren" ? - na ja !!! - nur wenn das Mainboard noch nicht im Gehäuse sitzt. Montage im eingebauten Zustand ist dagegen etwas hakelig, Halteklammern durch Kunststoffrahmen verdeckt. Empfehlung: Schrauben der Halteklammern so weit wie möglich herausdrehen und für mehr Spielraum ggf. externe Steckkarten (Grafikkarte) vorübergehend ausbauen.

negativ: für AMD-CPUs mit einer Leistungsaufnahme von 95W und mehr ungeeignet. Laut Webseite des Herstellers ==> max. Cooling Capacity - 90W). Beispiel: Gelangt schon beim AMD FX-6300 (TDP 95W) im Normalbetrieb an seine Grenzen (keinerlei Reserven bei Vollast) und beim 125W FX-8350 sogar Gefahr der Überhitzung

Für kleinere AMD-CPUs mit 65 oder 80W dürfte dieser Kühlkörper ausreichen."

Ich bin mir aber nicht sicher in wiefern diese Quelle vertrauenswürdig ist und ob der Alpenföhn dann passen würde, deshalb möchte ich mir zusätzliche Meinungen einholen.

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Grüße David Prachtbrot aka PrachtbrotFan

...zum Beitrag


Diesen cpu kühler habe ich auf meinem Amd FX 8350 auch verbaut, und habe bei Vollast höchstens 40 °C (Für diesen preis einfach nur Geil)

http://www.amazon.de/ARCTIC-Freezer-Prozessork%C3%BChler-Multkompatibel--voraufgetragener/dp/B0048F64DU/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1431278614&sr=8-1&keywords=arctic+cooling+freezer+13


...zur Antwort

Nein kann man nicht (einfach so ) Davon hängen verschiedene Faktoren ab. Hast du 1. eine AMD oder Intel Cpu

2- Wie alt ist dein Mainboard und welchen CPU Sockel hat es ?(Ist dein Mainboard  Älter als 5 Jahre wird sich ein Austausch nicht lohnen da der Sockel wahrscheinlich VERALTET ist. )

3- Reicht dein Netzteil für eine neue Cpu aus

Gerade als Anfänger kann man in solchen Sachen viele Fehler machen und seinen PC Schrotten.

...zur Antwort

Wie alle dachten man könnte das Game mit einer gtx 650 ti boost nur auf niedrig-mittel zocken XD. Und dann herausgefunden haben das sie es doch auf den höchsten bis -2 höchsten Einstellungen bei 1080p, zu 40-60 fps bringt XD

...zur Antwort

Hast du eine Nvidia Grafikkarte würde ich zu shadowplay greifen, ist eins der besten Aufnahme Programme und du verlierst höchstens 3-4 fps.


http://www.nvidia.de/object/geforce-experience-shadow-play-de.html


Und das mit dem Schwarzen Bildschirm entsteht durch eine Bug von einem Windows update. Dieses muss Deinstalliert werden. Und Booommmmm du hast keine Black-screen mehr :)

...zur Antwort

Also fürs rendern von Animationen und Videos würde ich ein starkes AMD System vorschlagen, Intel ist zwar in Sachen Zocken etwas stärker als zb ein AMD fx 8350 (was nur wenige fps ausmachen würde ) aber dafür hast du in Sachen rendern von Videos oder Animationen mit 8 physischen Kernen von AMD einen vorteil . Außerdem ist das preis / leistungs Verhältnis bei AMD deutlich stärker als bei Intel. Ein gutes System wäre zb das:

http://www.xmx.de/shop/product\_info.php?products\_id=9497&tab=2#tabs

...zur Antwort

Also ddr2 hat ja jtz schon etwas mehr auf dem Buckel und das zu erweitern kostet Unmengen an Geld, und wenn wir jetzt mal davon ausgehen das deine cpu wahrscheinlich eine x2 also ein dual core ist , wird sich eine neue Grafikkarte nicht wirklich lohnen, denn selbst wenn du eine Grafikkarte für 150-200 euro sagen wir mal hast wird diese von einer alten cpu nur gebremst. Wenn du aber allerding nicht das nötige Kleingeld hast würde ich auf jeden Fall den Arbeitsspeicher austauchen , Der hier wäre dann noch relativ gut http://www.amazon.de/Komputerbay-800MHz-PC2-6300-PC2-6400-Desktop-Speicher/dp/B003PJI9II/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=undefined&sr=8-1&keywords=ddr2+ram+8gb und als Grafikkarte eine gtx 630 oder was darunter

...zur Antwort

Also normal sollte das ganze kein Problem sein den bei jedem Laptop gibt es mittlerweile einen Recovery-Modus mit diesem kannst du den Laptop auf den Zustand zurücksetzen wie du ihn gekauft hast. Also als erstes musst du dich im Internet informieren mir welcher taste du das ganze aktivierst ,wenn du weißt welche es ist musst du während der Laptop startet diese taste immer wieder schnell nacheinander drücken. Der Rest steht da dann meistens gut erklärt

...zur Antwort

Also (zu dem Preis) was du sagst bekommst du wenn du dir selbst etwas zusammenbaust viel mehr Leistung zb. Der Amd fx-6300 und die gtx 750 die in dem System verbaut sind, reichen zwar für die spiele die du zocken möchtest aber für insgesamt 588 Euro bekommst du schon ein system mit einem amd fx-8320 also einen 8 Kern der mehr Leistung hat, ein i5 wäre auch schon drin und zurück auf die Grafikkarte gtx 750: in einem selbst zusammengestellten System kann ich dir nur zur 750ti oder zur gtx 650 ti boost raten beide sind von der Leistung nicht weit voneinander entfernt und du kannst auch aktuelle Games wie bf4 usw. noch sehr gut auf high zocken das waren jetzt nur wenige teile die ich dir ans Herz legen kann:) Also überlege dir gut wofür du dein Geld ausgibst

...zur Antwort

Schau einfach mal auf dieser Seite : http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse:::29.html du kannst ja mal sehen ob da was für dich dabei ist:)

Den ganzen link kopieren

...zur Antwort

Beispiel : http://www.amazon.de/Asrock-U3S3-Mainboard-Sockel-DDR3-Speicher/dp/B00D7SDTCI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=undefined&sr=8-1&keywords=ASRock+980DE3%2FU3S3

...zur Antwort