Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden ? Ich habe dasselbe Problem. -.-

...zur Antwort

Hier die Lösung !

Ich hatte dasselbe Problem. Man muss eine Änderung in den Grafikeinstellungen vornehmen. Skalierungsoptionen auf Vollbild setzen.

Ich selber verwende eine ATI-Grafikkarte. Folgende Punkte sind zu befolgen: Catalyst Control Center öffnen --> Eigenschaften des Notebook-Displays (evtl. ähnlich) --> Attribute --> Skalierungsoptionen --> Vollbild

Falls das Spiel abstürzt muss man in den Grafikoptionen des Spiels die Auflösung reduzieren. Dies hat keine direkte Auswirkung auf die tatsächliche Auflösung.

...zur Antwort

Für alle die es interessiert, hab nun eine App auf Java-Basis gefunden.

Quelle: http://www.mobilfunk-talk.de/39748-java-app-wm-planer.html

....und sie funktioniert ! :D

...zur Antwort

Kannst du dich noch an deinem Lenovo-Notebook anmelden ? Wenn ja, kannst du mit folgendem Tool den Windows-Key auslesen:

http://www.netzwelt.de/download/4587-magical-jelly-bean-keyfinder.html

...zur Antwort

Ganz einfach. Lade dir das Programm AutoHotkey herunter. Installiere es und erstelle anschließend mit Notepad eine neue Datei. Diese Datei speicherst du nachher mit keychange.ahk ab. Wichtig dabei ist die Dateiendung ahk die für AutoHotkey steht. Der Inhalt der Datei "keychange.ahk" muss wie folgt lauten (q wird mit a belegt):

//Dateianfang//

q:: send a

//Dateiende//

Ich würde dir allerdings empfehlen, dass du z.B. F2 mit a belegst. (F1:: send a)

Hier kannst du AutoHotkey herunterladen: http://www.chip.de/downloads/AutoHotkey_13653378.html

Danach nur noch die Datei starten ! Oder gleich in den Autostartordner ziehen !

...zur Antwort

Wie groß ist den die Firma ? Ich bin mir sicher, dass kein (zumindest größerer) Betrieb seine Rechner alle einzeln bespielen wird.

Zwei Tipps:

1.) Leg ein komplett Image von einem Rechner nach einer Installation an. Kopiere anschließend dieses Image auf jeden beliebigen* Rechner

*Rechner sollten für das jeweilige OS ausgelegt sein --> Übertrieben auf einem Windows 3.1-Rechner wirst du kein Win7 zum Laufen bekommen Bislang vertrauen Firmen oft immer noch auf Windows XP oder gleich Windows Server (2003). Da die Verteilung der Rechte bei Vista und Win7 sich als schwieriger herausstellte (Stichwort UAC, Verbesserte Sicherheit)

2.) Du kannst das ganze auch über ein Netzwerk bewältigen. Installiere die Programme auf einem Server und lass die nötigen Programmdaten beim Start auf den jeweiligen Rechner kopieren.

...zur Antwort

Um dies zu beantworten könnten, sollten wir wissen welches Handy du verwendest. Was für ein Betriebssystem (Windows Xp, Vista, Win7 - 32 od. 64 Bit wegen den Treibern und der Software). Hast du ein Handy bereits mit deinem Notebook verbunden ? Wenn ja ist es in der Systemsteuerung-->Bluetoothgeräte sichtbar ? Vergewissere dich dass für den Dienst "Einwählnetzwerk DUN" ein Häkchen gesetzt ist.

...zur Antwort

Hallo,

Entweder du verwendest die Linux-Variante (habe ich leider aber noch nie probiert) oder startest z.B. WinRar oder ein anderes Programm, bei dem du einen "eingebauten" Explorer hast mit Admin-Rechten --> Als Administrator ausführen und verschiebst die Dateien. (Bei Vista bin auch schon daran gescheitert den Explorer mit Admin-Rechten zu starten. Ich vermute, dass es bei Win7 ähnlich sein wird).

--> Mich irritiert jedoch ein wenig, dass dir die Rechte für das Verschieben der eigenen Dateien fehlen. Für diese Aktion werden keine Adminrechte benötigt. Greift eventuell ein anderes Programm auf die Dateien, die du verschieben willst zu ? Hast du den PC noch einmal neugestartet und es dann versucht ?

...zur Antwort

Hallo Th3M1ch4,

Ich habe jetzt mal ein bisschen nach deinem Problem gegoogelt. Die häufigsten Antworten deuten auf ein Treiberproblem hin. Um diesen zu aktualisieren, kannst du dich an dieser Beschreibung orientieren:

  • Zuerst ladet euch den aktuellen Treiber für eure Karte auf der Seite von NVidia herunter. Dann müsst ihr das System neu booten und beim Bootvorgang die F8-Taste drücken um in die erweiterten Startoptionen zu gelangen. Dort wählt ihr dann den Abgesicherten-Modus. Jetzt deinstalliert ihr den Treiber der Probleme macht. Das könnt ihr in der Systemsteuerung/Programme und Funktionen ganz einfach erledigen. Bei der Deinstallation werdet ihr aufgefordert den Rechner neu zu starten, was ihr aber erstmal nicht macht. Stattdessen geht ihr in den Ordner
  • C:\Windows\System32\ und sucht dort die Datei nvlddmkm.sys und löscht diese. Sollten irgendwelche Abfragen bezüglich der Adminrechte kommen bestätigt diese einfach mit Fortsetzen.
  • Jetzt startet den Rechner neu und geht über F8 in den abgesicherten Modus. Jetzt installiert ihr den neu runtergeladenen Treiber. Auch hier werdet ihr wieder nach einem Neustart gefragt, also Neustarten und diesmal könnt ihr direkt in den normalen Modus zurückkehren.

Quelle: http://www.technic3d.com/Forum/index.php?topic=14179.0

...zur Antwort
  • Hast schon einmal im Taskmanager geschaut ob überhaupt ein Prozess des Firefoxs gestartet wird ? --> firefox.exe
  • Wenn ein Prozess vorhanden ist, dann beende diesen. Und lösche je nachdem ob du XP oder Vista/Win7 verwendest folgende Profile.
    WinXP: Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox

    WinVista/Win7: Benutzer\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Roaming\Mozilla\Firefox

  • Wenn kein Prozess geöffnet wurde lösche ebenfalls die oben genannte Pfade (Punkt 2)und deinstalliere danach deine Firefox über die Systemsteuerung.

  • Starte am Besten deine PC neu, dass du sicher gehen kannst, dass alle alten Daten gelöscht werden
  • Installiere Firefox erneut von einer vertrauenswürdigen Seite z.B. von Chip oder von Mozilla direkt.

    Chip:http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html

...zur Antwort

Ich denke ich habe die Lösung für dein Problem !

Sprichst du von folgendem Fenster (bzw. sieht es ähnlich aus wie im {Bild1})

Wenn ja, dann entferne in den Einstellungen deines Bildschirmschoners das Häkchen bei "Anmeldeseite bei Reaktivierung". (s. {Bild2}) Wechsel dazu auf den Desktop. Desktop --> Kontextmenü (Rechte Maustaste auf freien Bereich) --> Anpassen --> Bildschirmschoner (Beschreibung für Vista)

...zur Antwort

Hallo,

kannst du eventuell einen Screenshot posten, dass wir sehen ob es sich um einen Fake, Virus, ein Programm in Windows-Aufgabenplanung oder um etwas anderes handelt. Ich kann mit deiner bisherigen Beschreibung wenig anfangen, da mir diese Fenster noch nie begegnet ist.

Hast du schon einmal auf den Abmelde-Button geklickt. Wenn ja ? Wirst du echt abgemeldet ? Oder was passiert.

@Romar1581: Spar dir am Besten solche Antworten, ein langjähriger Windows-Nutzer kann und wird nicht so leicht ohne Probleme zu Linux wechseln.

...zur Antwort

-Google Chrome 4.0 deshalb, weil er der im Moment der schnellste Browser (Sowohl Programmstart, als auch Ladezeiten der Seiten) ist. (Die neuste Beta von Chrome 5.0 liegt bereits vor und sie wird in der Endphase noch schneller sein als die jetzige Version.)

-Es gibt nur noch eine Adressbar. Sie vereint Google-Suche und Adresszeile.

-Jeder Tab wird in einem eigenen Prozess gestartet und verhindert so, dass der ganze Browser abschmiert, wenn eine Seite Programmierfehler enthält und abstürzt.

-Viele kritisieren Chrome aufgrund der Datensammlung. Wer Firefox, den IE oder Opera mit der GoogleToolbar verwendet, ist aber ebenfalls betroffen. Mittlerweile wurde die genaue Benutzeridentifikation übrigens abgeschafft. Übrigens werden keine Dateien wie Passwörter gespeichert, sondern wie oft gewisse Buttons gedrückt werden --> u.a. zur Verbesserung des Browsers, wie häufig man bestimmte Seiten verwendet --> für Werbeeinblendungen.

Als Alternative kann ich dir Safari oder Opera raten (in Sachen Schnelligkeit dennoch sehr gut)

Falls du sehr, sehr viele Addons willst, solltest du Firefox nutzen (jedoch sehr langsamer Browser im Vergleich zu den andern)

Vom Internet Explorer würde ich die Finger lassen.

...zur Antwort

Hallo Jonestix,

Welche Dateien willst du genau sichern ?

Deine Eigene Dateien (Word-Files, Downloads, etc.) werden unter "%systemdrive%\Dokumente und Einstellungen*" gespeichert. --> * durch die jeweiligen Benutzernamen ersetzten

In den jeweiligen Benutzerordnern solltest unter Eigene Dateien, Dekstop schauen.

Dateien deines Windows-Systems werden unter %systemroot% gespeichert. Programmdateien unter %systemdrive%\programme. Da du jedoch dein System neu aufsetzen willst, brauchst du diese Dateien nicht sichern.

Falls du deine E-Mails (Outlook, Thunderbird...) oder Daten deines Browsers (Firefox, Internet Explorer, Chrome, Opera) wie Passwörter, Add-Ons sichern willst, solltest du hier posten, welche Programme du genau verwendest.

Zusätzlich solltest du dir eventuell notieren, welche Programme du wieder installieren willst. Schau dazu am Besten in der Systemsteuerung unter Software, im Windows-Startmenü und eventuell im Programmverzeichnis unter %systemdrive%\Programme nach.

Ich hoffe ich habe alle Pfade richtig angegeben, habe im Moment leider kein XP vorliegen.

...zur Antwort

Hallo Wolfgang,

Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden. Habe dasselbe Problem.

Danke, mfg >>the redrockrat<< :D

...zur Antwort

Ich will doch die UAC nicht deaktivieren. Im Gegenteil ich finde sie sogar sehr nützlich. Es muss doch eine andere Möglichkeit geben.

...zur Antwort