Frage steht oben.
Moin, du braucht einen Mikrofonstecker mit sogenannter (K)enwood Norm. Motorola hat sowas auch im Angebot. Aber da muße als einziges wichtiges Kriterium drauf achten.
Beste Grüße
Frage steht oben.
Moin, du braucht einen Mikrofonstecker mit sogenannter (K)enwood Norm. Motorola hat sowas auch im Angebot. Aber da muße als einziges wichtiges Kriterium drauf achten.
Beste Grüße
Moin,
das ist eine kombinierte U L KW Antenne. Die beiden oberen dipole sind für UKW um rundum zu empfangen, das untere für die Lang- und Kurzwelle. Ganz vereinfacht ist das eine Empfangsantenne für Radio.
Der Hersteller KÖNNTE Kathrein sein. Wert in etwa (heute nicht mehr viel, weil das Mittelwellenradio in Deutschland eingeestellt wurde. UKW gibts noch, aber viele empfangen ja schon über DAB, da brauchts keine Hausantenne mehr. Solltest du aber jemanden finden, der diese haben möchte, im bereich um 50 Euro, sofern diese noch neu verpackt ist.
Beste Grüße
Also ich würde meine Bratwürstchen auspacken und das Feuer so sinnvoll nutzen ... xD
Moinsen,
Fangen wir mal von Hinten nach Vorne an.
Zulässig sind sie nur für Funkamateure mit "Darf-Schein". Privatpersonen, egal auf welcher frequenz sie programmiert werden, dürfen mit dem Gerät(en) nicht funken, da sie keine Zulassung in der brD besitzen.
Reichweiten hängen sehr stark von der Thopografie ab. In der Stadt, REALISTISCH gesehen, Erdeben, ca. nen Kilometer. Von Hochhaus zu Hochhaus, im 20.ten Stock sind auch sicherlich 50 KM mit den Geräten drin ... auf dem platten Land, vielleicht 5 KM, auf nem Hügel auch ein wenig mehr ...
Ich als selbsternannter "Experte" (ich bin gelernter Telekommunikationstechniker in der Fachrictung Funk- und Messtechnik) *Ironie an* nur um meine fachliche Kompetenz etwas zu unterstreichen *Ironie aus* ...
Was wurde da denn so gebrabbelt (die Datei wurde leider entfernt).
Aber der Tip mit den Feritkernen war schon der brauchbarste, wenn du dir keine neuen Lautsprecher zulegen willst.
Das passiert in der Tat bei starke Sendern, elektromagnetische Wellen empfangen diese und geben sie in gaaaanz leiser Lautstärke wieder. Und ja, das Kabel wirkt als Antenne. VIELLEICHT kann es schon helfen, das Kabel, sofern tchnisch möglich, zusammen zu rollen oder anders zu legen ...
Hallo Werner,
eine Scannerantenne wäre in der Tat geeignet. Die Impedanz sowie der Frequenzbereich passt ja. Allerdings sind Radios (auch Autoradios und Stereoanlagen) nicht sonderlich wählerisch. Die Antennebuchsen haben technisch gesehen garantiert keine 50 Ohm (das geht alleine Bauteile bedingt gar nicht). Mit anderen Worten, es ist nicht wirklich kritisch was für eine Antenne du anschließt, wenn es nicht um FERNempfang geht, reicht ein Stück Kabel mit knapp 90cm länge (Wurfantenne, bei den meißten Geräten für den hausbereich auch im Lieferumfang). Wenn es um Fernempfang gehen sollte, dann würde ich eine Richtantenne bevorzugen ... UKW Radioantennen werden ja im Fachhandel angeboten.
Beste Grüße
TheRammbock
Was würde passieren? ;)
Alle die meinen das geht nicht, gibts nicht ... usw. Geht doch. Gibt es doch.
Man kann "mithören", "mitlesen" usw. Das war doch das was du eigentlich hören willst.
Und nein, das hat mit James-Bond-Manier nichts zu tun!
Ahoi,
NewLifeNoLimit hat im Endeffekt schon die richtige Antwort gegeben. Im Volksmund nennen sich die Fahrzeuge Peilwagen, offiziell nennen sie sich Messfahrzeug. Der Betreiber ist die Bundesnetzagentur der brD. Gemessen werden kann mit diesen fahrzeugen verschiedenes. Das geht von Störstrahlungen aus dem Kabelfernsehnetz, über gewollte oder ungewollte Störer im Betriebsfunk, bis zu Messungen der Aussendungen von Mobilfunkbasisstationen (Handy) ... Das ist ein grober Auszug dessen, was so ein fahrzeug kann. Am Rande: Die Technik in dem fahrzeug ist meißt ein vielfaches Wert, was so ein neuer Ferrari kostet ;)
Gruß Rammbock
Moin,
als erstest steht der Rüstzug bei den TDs. Bestehend aus RW und Kran. AB-Atemschutz steht auch auf beiden.
Beim TD1 steht unter anderem dann noch der GW-Wasser (Taucher), der GW MANV, der MTW3 (Bus), der GW-Messtechnik, der Saugwagen, der Radlader, der Teleskopstapler, ein paar Anhänger wie Tieflader, Ventilator und Lichtmast. Der Teleskopmast steht ebenfalls dort.
WLF Fahrzeuge haben beide einige. Beim TD1 sind es wohl 12. Beim TD2 weiß ich nicht. Als AB gibt es AB-MANV, AB-RettMat, AB-Atemschutz je zwei mal, AB-Mobile Tankstelle, AB-Dekontamination, AB-Gefahrgut, AB-Generator, AB-Rüstmaterial, AB-Rüstmaterial-Wasser, AB-Sonderlöschmittel, AB-Bahn, AB-Mulde, AB-Ölsperre, AB-Öl-Wasser, AB-Schaummittel, AB-Schaummittel/Werfer, AB-Schlauch, AB-Schnellkupplungsrohre, AB-Löschgeräte, AB-Strahlenschutz, AB-Ventilator AB-Werkstatt, AB- Be- und Entlüften, AB-Sand.
Das ist das wovon ich weiß.
Hallo Drucker98,
eigentlich haben hier schon alle die richtige Antwort gegeben, wenn manchmal auch etwas unbedarft, oder übertrieben. Egal, ob du dich entschuldigst, einfach auflegst, oder was auch immer (solange du keine Geschenisse vortäuscht), passiert null. Das mit der Mail finde ich persönlich toll und auch gut. Aber wahrscheinlich wird sie leider nicht bei dem Disponenten ankommen, den du am Apparat hattest (kommt auf die gegend und die Leitstellenbesetzung an - kann von 2 Mann pro Schicht, bis 20 Mann/Frau reichen). SOLLTE sowas wieder passieren, einfach entschuldigen und du hast einen Menschen glücklich gemacht, das es auch da draußen Leute gibt, die noch wissen, was sich gehört!
Übrigens, wie kurz oben angeschnitten, ist es nur strafbar, wenn du einen Notfall vorgetäuscht hättest. Hast du aber nicht. Ebenfalls wäre es nur eine Straftat wenn du den Notruf penetrant mißbrauchst (zum Beispiel zigmal anwählen und auflegen). Dann würde, weil egal, ob du deine Nummer unterdrückst oder nicht, am Disponentenarbeitsplatz wird sie IMMER angezeigt, eine Auskuft eingeholt auf wem das/die Telefon(nummer) registriert ist und dann würden mal zwei nette Beamten von der Polizei vorbeischauen.
Aber das ist bei dir ja alles nicht gegeben! Also: Dir einen ruhigen und besinnlichen Resttag.
Gruß Rammbock
Moin,
zumindest für Android gibt es da einiges. Und da ist die Überlegung nahe, das es das für Apple auch gibt ...
Gruß Rammbock
Moin,
ich kann mich PrettyClever nur anschließen. WENN du eine leitende Tätigkeit hättest, dann würdest du diese Frage sicherlich nicht hier stellen, weil du dann die Anlaufstellen kennst. Klingt böse, auch wenn ich es nicht so meine! Qärst du wichtig, hättest du "Sonderrechte". Bist du aber nicht, also: Kein Weg für dich, für Sonderrechte ...
Gruß rammbock
Moin,
eigentlich BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (dazu zählt in dem Fall auch die Polizei, das THW und so weiter. Grob alles was Blaulicht hat.
Die feuerwehr im Rettungsdienst zusammenzufassen ist aber auch nicht sooo verkehrt. Denn zum Beispiel hier in Berlin gibt es immer wieder, wenn der reguläre Rettungsdienst ausgelastet ist, die Feuerwehr, die zu Patienten fährt und die Lage sondiert und erste Hilfe leistet, bis ein Notarzt zum Beispiel wieder verfügbar ist. Vor einem Monat bi Blitzeis und Sonderlage, wurden gestürtze Personen sogar mit Löschfahrzeugen (LHFs) und Drehleitern (DLs) ins Krankenhaus gefahren ...
Gruß Rammbock
Moin,
ich habe auch ein 888 ;) Naja, die Frage ist recht einfach zu beantworten: DU darfst mit den Geräten hier in Deutschland auf KEINER Frequenz funken. Willst du es dennoch tun, so kaufe dir die Teile und die FREIEN Frequenzen wären LPD bei 433/434 MHZ und PMR bei 446 MHz. Funktionieren tun sie da und es ist nicht sonderlich schwer die Geräte zu programmieren. Aber wie gesagt, wenn man dich erwischen sollte (Bundesnetzagentur), dann kanns ärger geben. Aber die Gefahr ist recht gering. Schreiben muß ich es dennoch, falls hier wieder einer meint, mit erhobenen Finger zu kommen ;)
Gruß Rammbock
Moin,
in den WLAN Einstellungen lange auf das WLAN draufdrücken und dann kommt, das du es löschen kannst.
Gruß Rammbock
Moin,
geht heute ohne Probleme.
http://www.t-mobile.de/rufnummernmitnahme/0,,16848-_,00.html
Gruß Rammbock
Moin,
weils Kontakt zur Außenwelt haben will. Seien es wirgendwelche Apps die sich ständig aktualisieren müssen/wollen oder eben um Kontakt mit Mr. Google zu haben, um zu sagen: Hallo, hier bin ich.
Gruß Rammbock
Moin,
ich denke das kommt auf deinen Keller an. Wenn der nicht "feucht" ist, reichen doch schon Kartons. Jedenfalls ist meiner nicht feucht und ich nutze Ordner und eben diese in ganz normalen Umzugskartons.
WENN der Keller doch feucht sein sollte, dann würde ich es Luftdicht verschließen. Also zum Beispiel in Plastikkisten mit Deckel. Oder diese tollen Unterbettkommoden. Irgendwie sowas in der Art.
Gruß Rammbock
Moin,
ich kenne eine All-Net-Flat nur so: Du bist bei einem Anbieter, zahlst monatlich Summe X und kannst dafür solange wie du willst, in jedes beliebige Handynetz telefonieren. Die Kosten bleiben halt immer gleich.
Als Beispiel: Du bist im D1 Netz und hast bei der Telekom einen vertrag mit All-Net-Flat. Zahlst 49.95 Euro im Monat und kannst in alle Netze solange telefonieren wie du willst!
Gruß Rammbock
Moin,
mit einfachen Bordmitteln geht das auf gar keinen Fall!!!
Schau dir mal an, vielleicht geht es mit Freeze, das muß man dann auf die Fritte aufspielen. Aber bitte selbst lesen, ich nutze es nicht.
Gruß Rammbock