Grüß dich,
Ich weiß leider nicht welche Kamera du nutzt, daher ist meine Antwort jetzt mal mit Vorsicht zu nehmen. :) I.d.R. dürfte es aber zutreffen. So viele Möglichkeiten gibt es nicht.
Problem:
Wenn du dieses Problem bei mehreren Objektiven hast, dann liegt es vermutlich schon mal nicht am Objektiv. Abhängig davon ob du eine Kamera mit Spiegel verwendest könnte es am Spiegel / Aufnahmesensor in der Kamera liegen. Hier kann durch häufiges Objektiv wechseln oder einer undichten Schutzkappe zum verstauben des Spiegels / Aufnahmesensor kommen.
Lösung:
Reinige deine Objektive sowie deine Kamera und dessen Taschen regelmäßig.
Hierfür gibt es spezielle Reinigungssets im Handel oder bei Amazon. Empfehlen würde ich dir aber noch, dass du dich vorab erkundigst, wie man ordentlich und "sicher" reinigt (Evtl. Tutorial in YouTube). Solltest du dir dies nicht zutrauen, kannst du deine Kamera auch zur fachmännischen Reinigung einsenden. Dies kostet aber ein paar Euro.
Empfehlung:
Schließe für deine Kamera und die Objektive eine Werkversicherung ab.
Achte aber auf die übernahme der Reinigungskosten und ob diese in der Versicherung enthalten sind. Meist bekommst du so eine Versicherung (Abhängig vom Wert deiner Ausrüstung) schon ab 8,00€ mtl.
Bearbeitung:
Durch diverse Bildbearbeitungsprogramme bekommst du die Punkte leicht weg.
In Photoshop empfehle ich dir den Kopierstempel. In Lightroom die "Bereichsreparatur". Auch haben viele kostenlose Bearbeitungsprogramme diese Funktion. welches du her nimmst und wie viel dir das Programm Wert ist, liegt bei dir.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Viel glück und gutes gelingen.