Bist du gerade vielleicht in einer depressiven Phase?

...zur Antwort

Versuche authentisch zu sein. Keine billigen Anmachsprüche. Frag die andere Person über ihr Leben. Wichtiger ist es mir der anderen Person bei Treffen zu harmonieren als die Konversationen im Chat :)

...zur Antwort

Reden ist sehr wichtig. Wenn du niemanden hast, dann suche dir einen Therapeuten. Ansonsten kann es helfen, dich mit dir selber auseinander zu setzen und versuchen über deine Situation zu reflektieren. Wenn du Hilfe brauchst, dann schreib mir :)

...zur Antwort

Ich habe das auch ab und zu, dass wenn ich zu schnell aufstehe, dass mir schwarz vor Augen wird und ich mein Gleichgewichtssinn für einen kurzen Moment verliere. Bei mir liegt das daran, dass ich einen Blutunterdruck habe. Ist nichts gefährliches, kann sogar gesundheitliche Vorteile haben (geringeres Risiko auf Herzinfarkt). Lass mal deinen Blutdruck von einem Arzt checken. Sonst kann ich empfehlen, dass wenn du liegst, dich erstmal kurz aufsetzt, damit dein Blut richtig zirkuliert und dann vorsichtig aufstehst.

...zur Antwort

Du hast eine wunderschöne Figur! Das Körpergewicht sagt nicht immer darüber aus, ob man zu viel Fett hat. Du hast eine schlanke Figur und die kannst du am Besten durch regelmäßigen Sport und gesunder Ernährung mit viel Rohkost beibehalten :)

...zur Antwort
Mit 21 noch in der Schule. Angst zur Schule zu gehen! Hilfe!?

Hallo alle zusammen! Ich hoffe sehr das ich hier auf dieser Plattform Hilfe finden kann.. ich bin total am Ende gerade :(

Also, ich bin 21 Jahre alt und versuche gerade mein Abitur nachzuholen. Es ist ein 3-jähriges Abitur wovon ich ein Jahr schon geschafft habe und somit jetzt in der zwölften Klasse bin. Ich war einmal sehr stark untergewichtig bin jetzt aber normalgewichtig (aber fühle mich fett) und habe manchmal sehr starke Depressionen weswegen ich auch 5 mal in einer Klinik war und in Therapie bin. Dadurch litt eben die Schule und das erklärt auch mein schon sehr hohes Alter. Um einen Neustart zu machen bin ich in eine neue Stadt gezogen(von Kleinstadt nach Berlin).. ganz alleine ohne Familie und Freunde (hatte ich eh nicht). Mein Problem ist nun, dass ich totale Angst habe morgen wieder in die Schule zu gehen (meine Sommerferien sind jetzt vorbei nach 6 Wochen). Ich habe einfach Angst diesen ganzen Leistung nicht zu entsprechen (letztes Zeugnis war ok aber 12 Klasse wird schwieriger) weil ich sehr lange aus der Schule raus war und viel älter bin als alle anderen. Deswegen werde ich auch sehr oft komisch angeschaut wenn die Leute mein Alter erfahren oder es wird gelacht. Ich kann sehr viel lachen aber oftmals bin ich auch einfach traurig und ich kann das nicht ändern. In der Schule sind immer alle glücklich und lachen und ich kann einfach nicht mit den Leuten lachen (die meisten sind jünger, 16 Jahre, können es gar nicht verstehen wie es ist alleine zu leben und sind total kindlich). Ich weiß nicht wie ich mit anderen Leuten reden soll und habe Angst vor den Gesprächen. Also z.b. das mich die anderen komisch finden oder ausgrenzen weil ich eben nicht immer gut drauf bin und oftmals sehr nachdenklich wirke. Das ganze letzte Jahr habe ich mich total verstellt und so getan, als würde es mir immer gut gehen. Aber ich kann das einfach nicht, ich bin einfach ein Mensch der ruhig ist.. in sich gekehrt ist.. Wie soll ich jetzt die nächsten 2 Jahre überleben? Ich möchte das unbedingt schaffen (Abitur) und endlich mich nicht mehr wie ein Versager fühlen weil es ohnehin schon peinlich ist mit 21 noch zur Schule zu gehen. dazu kommen noch meine ganzen Zwänge wie mein Bewegungsdrang meine stetige Angst zuzunehmen. Ich kann einfach unter diesen Umständen der Schule nicht fröhlich herumspringen. Meine Therapeutin ist im Urlaub für einen Monat und deswegen kann ich mit niemanden reden weil ich ja keine Freunde habe (Familie mag mich nicht und meine Eltern sind schwer erreichbar). Wie kann ich mich jetzt in den nächsten letzten Stunden noch auf das jetzige kommende Jahr psychisch vorbereiten?

Ich habe Angst. Ich kann nicht aufhören zu weinen.

Ganz viele liebe Grüße.  

...zum Beitrag

Also erstmal; wenn es wirklich gar nicht geht, dann bitte zwinge dich nicht zu sehr, das Abitur zu machen. Kein Abitur ist es wert, wenn am Ende du dich selbst kaputt gemacht hast. Sei dir bewusst, dass es auch andere Wege gibt und ein gutes Abiturzeugnis nicht alles im Leben ist. Du musst lernen dich ausleben zu können.

Aber trotzdem muss man sich oft in der Schule zu etwas zwingen, weil man nicht immer nur das machen kann, was man wirklich machen will. Empfehlenswert ist es sich an eine Routine zu halten.

Mein Eindruck von dir ist, dass du ein sehr nervöser und ängstlicher Mensch bist. Sehr selbstkritisch und sehr im Kopf gefangen. Ich würde dir empfehlen, die nächsten Jahre zu nutzen, um aus dir schlau zu werden. Es ist wirklich wichtig, dass du lernst mit der ganzen Ängsten, Selbstzweifeln und stark negativen Gedanken umzugehen. Dafür gibts leider keine Schritt für Schritt Anleitung, das muss man wohl oder übel selber herausfinden, wobei deine Therapeutin dir natürlich helfen kann. Und ich meine jeder hat zu einem gewissen Grad Ängste und negative Gedanken. Meine Art damit umzugehen ist zB durch Spiritualität und durch meinen Glauben.

Außerdem ist es absolut nicht schlimm 21 zu sein. Dir muss bewusst werden, dass die Stimme, die dir das ständig im Kopf einredet, absolut unbegründet Angst hat. Ich war auch 3 Jahre auf einem Fachgymnasium, habe dort erst meinen Abschluss gemacht. Ich war zwar die Jüngste und es gab Leute, die drei Jahre älter als ich waren, aber gejuckt hat das niemandem. Hab mich um ehrlich zu sein am Anfang auch etwas dafür geschämt, dass ich so jung bin. Ich meine ich war 16 und viele schon 18, was mich irgendwie beunruhigt hat. Aber ich hab dann Freunde gefunden und es war mir dann auch egal.

Du kannst auch die Jahre für deine Persönlichkeitsentwicklung nutzen. Du kannst lernen dich zu öffnen, Freunde zu finden, etc. Wenn dir die Sachen schwer fallen, bedeutet es nicht, dass du dich damit abfinden musst.

LG, das wird schon

...zur Antwort

Weinen sollte man nicht unterdrücken. Das ist für deine Psyche und deinen Körper wichtig, um Stress abzubauen. Und danach hat man meistens einen klareren Kopf. Deshalb einfach raus lassen und vorallem bewusst darüber werden, warum man weint.

...zur Antwort

Ich vermute mal, dass bei dir langsam die Pubertät beginnt und dadurch die Haare dicker und dunkler werden, was natürlich normal ist. Dass das unterschiedlich schnell an den Beinen passiert hab ich bisher von niemandem gehört. Is aber nix schlimmes, weil Brüste zB können auch unterschiedlich schnell wachsen.

...zur Antwort

Als ich beim Volleyball war, hat einer „Holla“ und die anderen „Die Waldfee“ geschrien. Oder einer „Hühnerkacke, Hühnerkacke“ und die anderen „Heu, Heu, Heu“. Macht überhaupt kein Sinn, war aber lustig und ich mein darauf kommt’s an :D

...zur Antwort