Hi didididi89,

wie es scheint habt ihr keine Kosten außer eurer Arbeitszeit ins Feld zu führen. Die Computer die ihr für die Software Erstellung benutzt habt können nicht oder nur wirklich fiktiv in Ansatz gebracht werden. Nehmen wir einmal an ihr seid als Freelancer unterwegs und müsst eure Brötchen mit Webprogrammierung verdienen. Gehen wir dann mal davon aus, das ihr Eure Arbeitszeit mit einem in der IT üblichen Stundensatz vergütet haben soll und rechnen mit 70€/Stunde: Wenn ihr also tatsächlich 300 Stunden Entwicklungspower in euer Projekt gesteckt habet, seid ihr mal eben flink bei 21k€. Nun obliegt es euch zu beurteilen, würde euer fiktiver Kunde das für eure Entwicklungsarbeit bezahlen? Angenommen ihr habt hier wirklich bahnbrechendes programmiert, dann ist das sicher erzielbar. Sind es aber am Ende nur Standards, dann wird der Kunde nur einen Bruchteil davon bezahlen wollen. Hier ist dann euer betriebswirtschaftliches Talent gefragt. Wenn ihr ordentlich objektorientiert programmiert habt, dabei die Software modular organisiert und einfach konfigurierbar aufgebaut habt, wenn, das wollen wir hier auch nicht außer Acht lassen, Eure freie Software das laut Lizenzvereinbarung hergibt (vieles was Free ist darf ja nicht gewerblich genutzt werden), ja dann kann man darüber nachdenken den Entwicklungsaufwand als Investition in ein Produkt zu verstehen. Dieses Produkt kann dann ähnlichen Kunden wie dem eures fiktiven angeboten werden und über die Anzahle der Installation holt ihr dann auch die 21k€ rein.

...zur Antwort

Wenn es oberliga sein soll, hier mal schauen: www.antonydannecker.com

...zur Antwort

Hallo, bin etwas irritiert. Niederländischen Schulen oder meinst du vielleicht Niedersächsischen Schulen?

Im letzteren Fall hast du wohl Pech. Das ist statthaft und liegt im Ermessen deiner Lehrkraft. Wenn du dich dennoch ungerecht behandelt fühlst, kannst du dich an deine Schülervertretung oder vielleicht auch an eure Vertrauenslehrer wenden. Auch deine Elter solltest du dann überzeugen, die können dich da vielleicht auch unterstützen.

Rechtliche Details findest du sonst auch noch hier: http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/schuler/ordnungsmassnahmen

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hi, Ich bin mir nicht sicher ob ich dein Frage richtig verstehe. Du willst deine bei Microsoft generierte Adresse, also eine auf @live.com, @hotmail.com oder @outlook.com endende, auf eine andere Domain forwarden lassen? Eine Domain die durch den Verein verwaltet wird?

Bitte beschreibe dein Problem doch noch einmal genauer, dann können wir sicher helfen. LG

...zur Antwort

Hi, Wenn du einen 40 Stunden Vertrag hast sollten bei einer 5 Tage Woche 8 Stunden pro Tag in Anrechnung kommen. Wieviel Überstunden du regelmäßig machst ist aber in der Tat ohne Belang. Interessant finde ich Deine Information das du oft 12 Stunden am Tag arbeitest. Das ist nur in Ausnahmefällen zulässig und hier musst du auch selbst vorsichtig sein. Überschreitest du die 50 Stunden pro Woche oder 10 Stunden netto Arbeitszeit am Tag, drohen dir Abzüge im Falle von Unfällen meine ich.

Aber schauen wir mal was andere noch dazu meinen.

...zur Antwort

Ganz klar! Erst die Schule fertig machen. Mit Abi steht dir dann auch offen in welcher Laufbahngruppe du dich verpflichten kannst. Wenn du jetzt schmeisst, sieht das weder der Bund gerne noch wird es dich langfristig freuen. Es kommt der Moment wo du dich richtig ärgern würdest. Erst recht wenn du erstmal ne Zeitlang beim Bund bist. Denn da lernt man das man vor einmal angegangenen Aufgaben nicht weglaufen kann. Und nach einigen bewältigen Aufgaben wirst du über deine Oberstufenzeit lachen. Also, bleib standhaft. Schule fertig, dann Bund ... wenn sich bis dahin nicht sogar noch einmal dein Berufswunsch ändert. LG

...zur Antwort

Ruf den Jugendnotruf an ! Hier bekommst du den besten Rat: in Berlin Tel: 030 - 31 00 62

...zur Antwort

Http und ftp sind Protokolle zur Datenübertragung. Eine subdomain beschreibt quasi einen untergeordneten Bereich im DNS Zur Veranschaulichung: gutefrage.net - gutefrage ist der domain name der beim registrar auf die Eigentümer dieses netten Forums eingetragen ist. Der Eigentümer von gutefrage kann nun subdomains anlegen. Etwa test.gutefrage.net oder integration.gutefrage.net.

LG

...zur Antwort

Wenn die Staaten etwas nicht haben, dann ist es ein gutes Ausbildungssystem. Ausbildung in den Staaten ist oft privat finanziert. Mit mittlerem Bildungsabschluss wäre eine solide Ausbildung in Deutschland ein prima Dooropener. Deutsche Ausbildungen sind oft sehr gerne gesehen. Ein sehr guter Realschulabschluss ist eine gute Chance für einen Ausbildungsplatz in einem international operierenden Unternehmen und kann dich deinem Ziel wirklich näher bringen. Also, gib gas :) - "yes, you can!"

...zur Antwort

Hi, mir scheint es gibt hier ein Problem auf deiner Arbeit, für das du noch keine Lösung hast. Es ist dann nur menschlich die "Flucht" in ein anderes Umfeld zu suchen. Du musst für dich selbst aufpassen das dein neuer Berufswunsch nicht nur ein Alibi ist um aus deinem Umfeld auszubrechen. Gleichwohl ist es wichtig das du diesen Teuftelskreis auf Arbeit durchbrichst. Oft ist ein offenes Wort angebracht und fördert erstaunliche Erkenntnisse zu Tage. Allerdings, wenn du echtem Mobbing ausgesetzt bist, dann kann dies auch genau falsch sein. Im letzteren Fall brauchst du fachkundige, externe Hilfe.

Mein Tipp, ruf doch mal einen Psychotherapeuten an. Ein Eingangsgespräch reicht vielleicht schon das richtig zu beurteilen und es gibt sicher neu Ideen. Und zahlen tut es die Kasse glaube ich auch.

Pass auf dich auf. LG

...zur Antwort

Hi Cedic99,

Als juger Mensch denkt man als erstes an die Kohle - schon klar. Bitte mach dir bei deiner Entscheidung einen Werdegang in der Bundeswehr anzustreben aber zunächst Gedanken darüber, ob du bereit bist als Soldat deinen Kopf für unser Land hinzuhalten.

Dabei sollte dir klar sein, dass nicht jeder Einsatz immer auf deine moralische oder politische Unterstützung treffen würde. Vor 30 Jahren war das noch einfacher, da war klar, dass man nur im Falle einer Aggression von Außen, also einem wirklichen Verteidigungsfall, natürlich bereit ist zu kämpfen.

Heute geht es aber oft um Dinge die der Normalsterbliche kaum noch versteht. Und schlimmer noch, man sieht sich nicht selten den Waffen gegenüber die unser Land mit entwickelt oder verkauft hat.

Soldat sein ist kein Computerspiel. Soldat sein muss man aus tiefster Überzeugung. Das ist die Grundvoraussetzung seinem Auftrag gerecht zu werden und länger zu leben.

Wenn das soweit für dich passt, und du bereit bist dafür richtig hart zu arbeiten, dann kannst du dir Gedanken über deine Verwendung in der Truppe machen und findest sicher auch den Beruf der dir am besten liegt.

Und immer dran denken, diese "Starke Truppe" ist "auch Nachts hell wach" !

LG

...zur Antwort

Hab Spaß an dem was du tust und tue nur was dir Spaß macht. Der Rest kommt von alleine.:D

...zur Antwort

Hallo, ich bin kein Jurist, aber formal darf dein Vater das glaube ich schon. Allerdings hast du mit 17 auch ein Recht dich zu informieren und Fernsehen ist einer der denkbaren Kanäle. Damit begründet zum Beispiel auch die GEZ ihre Berechtigung.

Würdest du einen Menschen vom Jugendamt oder einen Sozialarbeiter deiner Stadt/Gemeinde fragen, würden diese deinem Vater sicher ein anderes Verhalten nahelegen.

Wenn dein Vater sich diesen Medien verschließen will, darf er das gerne tun. Er darf meines Erachtens aber den Zugang für dich nicht gänzlich verhindern.

Dennoch, wenn Vater und Sohn sich in dieser Sache völlig uneins sind, hilft es nicht nach dem Recht zu schreien. Ich glaube es ist wichtig in so einer Situation, in der du wahrscheinlich am kürzeren Hebel sitzt, klug zu argumentieren. Versuche deinem Vater zunächst in Gesprächen zu entlocken warum er sich dem Thema so verwehrt und suche dann nach Argumenten die geeignet sind seine Bedenken zu entkräften. Hilfreich ist sicher auch eine Schlüssige Darstellung war Fernsehen für dich von Bedeutung ist.

Ich drücke dir die Daumen das es dir gelingt.

...zur Antwort

Hallo VollpfostenxD :)

schön das du dich für Computerspiele interessierst. Wenn die deiner Altersstufe angemessenen Spiele zu schnell langweilig werden, dann musst du ja schon ziemlich gut sein. Wenn du kein Wunderkind bist, dann muss viel Training die Ursache dafür sein. Wieviel spielst du denn so? Ich meine für ein 1/2bes Jahr sollte jedes Spiel aus deiner Alterstufe - angemessener wöchentlicher Spieldauer vorausgesetzt - doch reichen.

LG

...zur Antwort