Ich weiß seinen Vollständigen Bürgerlichen Namen, aber das ist ein Community ding, wer ihn weiß soll ihn für sich behalten, aber ich sag dir was:
Mau: Vorname
Da: Zweiter Vorname
Do: Nachname

...zur Antwort

#NintendoSwitchFTW

...zur Antwort

Botschafter?

...zur Antwort

primero pensar y luego preguntar.

...zur Antwort

erstmal mit C++/Python/JS/C# oder C auseinander setzen. von scratch kriegst du ohne eine language nichts hin. also auf gehts. würde C++ und C# empfehlen was Engines angeht.

...zur Antwort

C / C# / C++

...zur Antwort

chill, sie hat auch ein leben außerhalb vom handy

...zur Antwort

Dann hast du die aktion zu oft angewended

...zur Antwort
passt dieses Weihnachtsgedicht?

Servus,

hab morgen eine Weihnachtsfeier im Betrieb, weil ich der neue Azubi bin, muss ich ein Weihnachtsgedicht vortragen...fand dieses eig. ganz passend:

Draußen schneit's, es ist so weit, begonnen hat die Weihnachtszeit. Der Opa holt vom Abstellraum den Weichnachtsschmuck und schmückt den Baum. Sein Enkel hilft so gut er kann und freut sich auf den Weihnachtsmann. Zum Schluß die Lämpchen dran noch schnell, den Stecker rein, schon strahlt es hell.

Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Die Kerzen waren da noch echt, aus Wachs mit Docht, das war nicht schlecht. Der Enkel aber glaubt es kaum: "Echte Kerzen an dem Baum???"

Die Zeit jedoch bleibt niemals steh'n und fünfzig weit're Jahr' vergeh'n. Der Enkel - längst erwachsen schon - hat heute selbst 'nen Enkelsohn.

Und wieder schneit's zur Weihnachtszeit. Ja wieder mal ist es so weit. Der Opa holt vom Abstellraum wie jedes Jahr den Plastikbaum. Sein Enkel hilft so gut er kann und freut sich auf den Weihnachtsmann. Der Christbaumschmuck wird angebracht. Schon strahlt der Plastikbaum voll Pracht.

Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Da war der Weihnachstbaum noch echt, frisch aus dem Wald, das war nicht schlecht. Der Enkel aber glaubt es kaum: "Im Wohnzimmer 'nen echten Baum???"

Die Zeit bleibt doch auch jetzt nicht steh'n und nochmal fünfzig Jahr' vergeh'n. Der Enkel - längst erwachsen schon - hat wiederum 'nen Enkelsohn.

Und schneit's auch draußen noch so sehr, das Weihnachtsfest, das gibt's nicht mehr. Man holt nichts mehr vom Abstellraum und hat auch keinen Weihnachtsbaum. Der Enkel denkt auch nicht daran, hat nie gehört vom Weihnachtsmann. Auch vieles andre gibt's nicht mehr. Die ganze Welt wirkt ziemlich leer.

Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Da feierte man wirklich echt ein Fest mit Baum, das war nicht schlecht. Der Enkel aber glaubt es kaum und fragt erstaunt: "Was ist ein Baum???"

...zum Beitrag

jaja haut hin

...zur Antwort