Ich hatte 9 Jahre Klavierunterricht und spiele seit 2 Jahren nur noch in der Schule in den Pausen am Flügel und kann zu Hause nicht mehr am Klavier üben, weil ich mich beobachtet fühle. (Das hat familiäre Hintergründe auf die ich jetzt nicht eingehen möchte)
Ich mache 2021 Abitur und möchte das Klavierspielen auf keinen Fall aufhören, kann aber nicht immer in den Pausen in der Schule spielen und möchte wie vor 2 Jahren jeden Tag 1 bis 2 Stunden am Klavier verbringen können.
Ich spiele schon so gut, dass ich viele Feinheiten und die Unterschiede von Klavier zu Klavier spüre und höre. Ich habe aber kein Budget mir jetzt ein neues, hochwertiges akustisches Klavier nur für die nächsten 2 Jahre zu kaufen.
einzige möglichkeit ist ein klavier / epiano in mein Zimmer zu stellen. Aber gebrauchte klaviere sind entweder teuer oder unbrauchbar und epianos erfüllen nicht meine Ansprüche (ich hatte sogar überlegt als Jungstudent Klavier zu studieren)
Ich fühle mich total hilflos, weil ich an den Händen merke, wie die Finger "eingehen" und unbeweglicher werden, weil ich nicht mehr jeden Tag übe. Ich vermisse es so sehr Klavier zu spielen und kann es nicht machen, obwohl ich doch ein super gutes zu Hause stehen habe... ich wünschte ich könnte hier jemanden finden der mir Tipps in dieser Situation geben kann. Meine Lehrer und Freunde habe ich schon gefragt, keiner kann mir ein Klavier "leihen" oder weiß, wo ich mich melden könnte.
ich vermisse Klavier spielen super und möchte unbedingt besser werden. Ich merke, dass sich meine Art zu denken ändert wenn ich nicht spiele und das möchte ich nicht.
Der Text ist schon viel zu lang.... danke für jede hilfreiche Antwort. Wo könnte ich ein günstiges Klavier/e-piano passend zu meinem Niveau finden?
PS: ich habe ein Klavier und spiele nicht darauf, weil meine Beziehung zu einem meiner Elternteile GAR nicht gut ist und ich nicht gefühlvoll spielen kann, wenn diese Person im Haus ist. Ich fühle mich total eingeengt und unwohl wenn ich dort klavier spiele wo das klavier jetzt steht (schlafzimmer). Eine Änderung der Beziehung zum Elternteil ist nicht möglich. Das ist kein Streit. Das Problem habe ich seit ich denken kann und hat meine Psyche in vielen Aspekten negativ beeinflusst. Früher war das Gefühl noch nicht so stark, weil ich durch den unterricht gezwungen war jeden Tag zu üben. Das Elternteil hat das Klavier vor wenigen Jahren trotz meiner Verneinung von meinem Stockwerk in sein Schlafzimmer / Küche / Esszimmer (das ist alles ein großer Raum) gestellt. Seitdem habe ich das Problem. Ich bin sogar in der Überlegung, jetzt, wo ich 16 bin, das Klavier wenn er gerade nicht zu Hause ist, heimlich in mein Zimmer stellen zu lassen. Das ist genau das, was er vor wenigen Jahren gemacht hat. Das elternteil ist aber unberechenbar und ich weiß nicht, wie er mir schaden könnte oder wie weit er gehen würde, um sich dafür zu rechen.