Dialekt= Abwandlung einer sprache

Bsp: bayrisch oder schwäbisch

Akzent= sprechen einer (fremd-) Sprache mit der aussprache und den wortlauten der anderen (/mutter-) sprache

Bsp: deutsch mit russischem akzent

Also kurz gesagt geht es beim Dialekt um eine Sprache in anderen Varianten und beim Akzent um die Aussprache verschiedener Sprachen

oder besser gesagt:

Dialekte und Akzente sind das gleiche, lediglich kommt der Dialekt aus der jeweiligen Muttersprache und Akzente kommen aus einer Fremdsprache

...zur Antwort

800.000 - 0,8% = 793.600

793.600+ 4.000= 797.600

Anfang 2017 waren es 797.600 Einwohner

...zur Antwort

Es ist natürlich selten doof, genau dann, wenn man frisch seine periode bekommen hat, etwas ungeschütztes mit einem jungen zu machen. Das kann (je nachdem ob deine vagina das sperma abbekommen hat) sein, dass du schwanger bist, allerdings würde ich da jetzt nicht vom schlimmsten ausgehen, da es am anfang (wenn man gerade erst seine periode bekommen hat) unrägelmäßige Blutungen geben kann, jedoch würde ich eine Schwangerschaft nicht ausschließen. Am besten mal mit einem Elternteil reden.

Und dann eben beim nächsten mal aufpassen!

...zur Antwort

Ich denke dass du dir einen ernsteren moment aussuchen müsstest und bestenfalls auch dann wenn er Single ist. Dann könntest du ihn mal ansprechen, welcher Sexualität er ist (bi/ hetero) dann kannst du die ersten Schlüsse ziehen und für dich entscheiden. Ich denke nicht, dass eure Freundschaft gefährdet wird, wenn es nur bei 1 mal bleibt.

Alles in allem musst du entscheiden.

...zur Antwort

Das amerikanische Wirtschaftsmodell könnte auch ein Grund sein.

Es gibt 2 Wirtschaftsmodelle, das amerikanische und das skandinavische.

Der Unterschied liegt darin, dass das amerikanische die Lasten auf den Bürgern lässt, so muss der Staat weniger zahlen. Das skandinavische Modell (auch Wohlfahrtmodell genannt) ist genau das Gegenteil, hier werden die Menschen vom Staat durchgefüttert.

...zur Antwort
My name is victoria and I am a .newcomer?

Hey Ich ich bin Zeit zwei Jahren in Deutschland und kann nicht so gut deutsch. Meine Lehrein hat mir einen Text gegeben und hat gesagt ich soll was dazu schreiben. Ich finde diesen Text voll schwer und Ich habe diesen Text geschrieben. Vielleicht kann jmd es korrigieren. Ich weiß garnicht an welche Stelle das Adverb und Objektive kommt und wie man schwerige Begriffe formuliert.

Zunächst geht es um Schüler, die jetzt nach Deutschland und später die Deutschesprache gelernt haben. (Damit möchte ich sagen, dass es kein wirklichen Unterschied zwischen ihnen und anderen Schüler gibt). Wobei sie später die Sprache gelernt haben, haben irgendwie gute Deutscherkentnisse (ich meine das im Sinne ,dass sie besseren Wortschatz haben, aber natürlich nicht bei jeden)Demnächst fanden die Forscher ähnliche Tendenzen heraus(wie z.b mangelnden Wortschatz und Probleme bei Nebensätze zu bilden). Sie sagen auch, dass Social Media uns Menschen dumm macht. (Also ich persönlich gesehen habe, dass auf Facebook, Twitter in der Regel alles klein geschrieben wird oder deren schreibstill wie @Böhmische#Dörfer wirken mögen [...] so das nicht jeder Mensch es verstehen kann). Aufjedenfall sollte man beim Bewerbubgsgespräch an die Grammatik achten. ( Sry wenn man es nicht so sagt. Ich meinte damit ,dass man nicht Azzi rüber kommt ). Letztlich ist es deswegen so anspruchsvoll, damit man einen guten Eindruck hinlassen kann (Upps sry Leute wenn man diesen Satz nicht so formuliert).^^'

Ich hoffe ihr werdet mir helfen.

...zum Beitrag

Ich glaube, wenn du uns den originaltext oder den arbeitsauftrag schikst, könnte man vielleicht den Text für dich streichen.

Woher kommst du und wann bist du gekommen?

...zur Antwort

Ich schätze mal das könnte daran liegen dass die USA viel größer ist und dementsprechend auch mehr Bearbeitungsfläche hat

...zur Antwort

Du kannst ja mal in den Einstellungen des Programms mit dem du telefonierst schauen ob du irgendwas bei Audioausgabe findest vielleicht ist da ja was falsch eingestellt

...zur Antwort

Es wird nacheinander tiefer und zwar (mit schwarzen Tasten) Dein " rotes c" dann

H, b/ais , a, as/gis, G, ges/fis, f, e, es/dis, d, des/cis, C

Und von diesem c wiederholt sich alles nochmal

...zur Antwort

Ich möchte dich nicht ganz entmutigen, denn klavier ist eher ein Instrument der "mittelklasse". Ich spiele selbst seit vier Jahren Klavier und habe sehr viel Erfahrung gemacht in dieser Zeit. Ich habe damals auch ganz plötzlich angefangen aus reiner Neugier und jetzt spiele ich für mein Leben gern. Ob das schwer oder leicht ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Du kannst es ja mal ausprobieren und wenn dir's gefällt kannst du ja dran bleiben wenn nicht hast du immer noch die Option aufzuhören. Außerdem kannst du auch ohne musikalische Vorkenntnisse anfangen, da brauchst du höchstens mehr Zeit. Du hast auch noch die Oktaven angesprochen. Das ist von Hand zu Hand unterschiedlich, je nachdem wie groß deine Hand ist, ist es leicht eine Oktave zugreifen, wenn sie kleiner ist könnte es schwieriger werden. Lass dich aber davon nicht irritieren, denn du wächst wahrscheinlich noch.

Vielleicht wirst du ja mal ein ganz großer Pianist?

...zur Antwort

Ich bin selbst ein Junge und würde sagen, dass das eigentlich auf den jeweiligen Jungen ankommt. Jeder hat andere Vorzüge.

...zur Antwort
Hilfe von Pianisten gefragt (bitte Lesen)?

Ich hatte 9 Jahre Klavierunterricht und spiele seit 2 Jahren nur noch in der Schule in den Pausen am Flügel und kann zu Hause nicht mehr am Klavier üben, weil ich mich beobachtet fühle. (Das hat familiäre Hintergründe auf die ich jetzt nicht eingehen möchte)

Ich mache 2021 Abitur und möchte das Klavierspielen auf keinen Fall aufhören, kann aber nicht immer in den Pausen in der Schule spielen und möchte wie vor 2 Jahren jeden Tag 1 bis 2 Stunden am Klavier verbringen können.

Ich spiele schon so gut, dass ich viele Feinheiten und die Unterschiede von Klavier zu Klavier spüre und höre. Ich habe aber kein Budget mir jetzt ein neues, hochwertiges akustisches Klavier nur für die nächsten 2 Jahre zu kaufen.

einzige möglichkeit ist ein klavier / epiano in mein Zimmer zu stellen. Aber gebrauchte klaviere sind entweder teuer oder unbrauchbar und epianos erfüllen nicht meine Ansprüche (ich hatte sogar überlegt als Jungstudent Klavier zu studieren)

Ich fühle mich total hilflos, weil ich an den Händen merke, wie die Finger "eingehen" und unbeweglicher werden, weil ich nicht mehr jeden Tag übe. Ich vermisse es so sehr Klavier zu spielen und kann es nicht machen, obwohl ich doch ein super gutes zu Hause stehen habe... ich wünschte ich könnte hier jemanden finden der mir Tipps in dieser Situation geben kann. Meine Lehrer und Freunde habe ich schon gefragt, keiner kann mir ein Klavier "leihen" oder weiß, wo ich mich melden könnte.

ich vermisse Klavier spielen super und möchte unbedingt besser werden. Ich merke, dass sich meine Art zu denken ändert wenn ich nicht spiele und das möchte ich nicht.

Der Text ist schon viel zu lang.... danke für jede hilfreiche Antwort. Wo könnte ich ein günstiges Klavier/e-piano passend zu meinem Niveau finden?

PS: ich habe ein Klavier und spiele nicht darauf, weil meine Beziehung zu einem meiner Elternteile GAR nicht gut ist und ich nicht gefühlvoll spielen kann, wenn diese Person im Haus ist. Ich fühle mich total eingeengt und unwohl wenn ich dort klavier spiele wo das klavier jetzt steht (schlafzimmer). Eine Änderung der Beziehung zum Elternteil ist nicht möglich. Das ist kein Streit. Das Problem habe ich seit ich denken kann und hat meine Psyche in vielen Aspekten negativ beeinflusst. Früher war das Gefühl noch nicht so stark, weil ich durch den unterricht gezwungen war jeden Tag zu üben. Das Elternteil hat das Klavier vor wenigen Jahren trotz meiner Verneinung von meinem Stockwerk in sein Schlafzimmer / Küche / Esszimmer (das ist alles ein großer Raum) gestellt. Seitdem habe ich das Problem. Ich bin sogar in der Überlegung, jetzt, wo ich 16 bin, das Klavier wenn er gerade nicht zu Hause ist, heimlich in mein Zimmer stellen zu lassen. Das ist genau das, was er vor wenigen Jahren gemacht hat. Das elternteil ist aber unberechenbar und ich weiß nicht, wie er mir schaden könnte oder wie weit er gehen würde, um sich dafür zu rechen.

...zum Beitrag

Ich hätte da noch eine Möglichkeit, und zwar könntest du ja einfach nach der Schule länger bleiben und dann deinen Träumen nachzugehen. Das habe ich auch in der zeit gemacht, als mein Klavier repariert wurde.

Allerdings habe ich noch nicht verstanden warum du dein Klavier nicht in dein Zimmer stellen kannst, zwei Klaviere in einem Haushalt sind doch unnötig oder?

Ich hoffe das beste für dich!

LG

...zur Antwort

Ja bei dir ist alles normal!

Das würde zu lange dauern, um dir das alles zu erklären.

Schau dir doch mal das folgende Video an. Er heißt Ben und macht sexualaufklärung für Jungs! Ich kann ihn nur weiter empfehlen!

https://youtu.be/YGUX6rVDN7w

Schau auch mal bei anderen Videos vorbei.

PS: In Pornos ist nichts echt! Das sind Schauspieler!

Lass dich davon nicht beirren!

...zur Antwort

Zu aller erst muss dir das nicht peinlich sein, da das normal ist. Da hilft oft die Methode von Vera F. Birkenbihl, kurz erklärt, müsst du während du etwas tust( wie zb. Zocken oder lesen oder sonstiges) passiv englische Texte hören und zwar in so niedriger Lautstärke, dass du es grade so verstehst.

...zur Antwort