Schön, dass es dich gibt!
Das schönste Geburtstagsgeschenk bist du.
Du kannst mal in deinen Erinnerungen kramen, was sie meinte, zu mögen. Das kannst du ihr dann kaufen.
Es sollte möglichst nachhaltig sein, nicht wie Essen. Zum Beispiel kannst du ihr ein Armband schenken, dass für zwei Freunde ist. Dann würdet ihr euch immer aneinander erinnern, wenn ihr euch seht.
Viel Spaß!
Übrigens: Siehe das als Tipp für auch weitere Geburtstage, nicht nur den einen.
Das verursacht Krebs. Irgendwann bist du vielleicht ☠️
Wenden Sie sich an Ihren Anwalt.
Ja, für lustige Erinnerungen schon!
Lies einfach das Buch von dem Film.
Es heißt „Das Spiel — Geralds Game“. Die Story ist von Stephen King.
Stephen King ist jetzt auch ein Realitätsfreund. Also ist er möglichst realistisch.
In Filmen, wenn man sowas zeigt, ist das nicht sehr willkommen. Es geht jetzt auch nicht darum, dass sie sich ständig einpinkelt.
Was bedeutet „Ich fühle mich abstecherich“?
Wieso ein Messer bauen und dann nein?
Kriminelles Zeug.
Das Zitat ist dämlich.
Plan A
AKT 1 MEINES PLANS
Zuerst bringe ich die Familie zum Tannenbaum. Dort packen sie ihre Geschenke aus, aber ihre Geschenke sind dort drinnen nicht enthalten. Was darin enthalten ist, ist ein Puzzle bzw. Karten, die mit einander Verbunden sind. Die Karten sagen, sie sollen ihre Geschenke durch versteckte Hinweise finden.
Während sie durch das ganze Haus poltern, bereiten sich die Clowns auf den Angriff vor …
AKT 2 MEINES PLANS
Wenn die Familie nur darauf konzentriert ist, nur dahin und dahin zu gehen (sag ihnen, sie müssen alle gemeinsam exakt dorthin), gehen sie nicht in die Garage. Das sollen sie am Ende. Wenn sie die Garagentür (die vielleicht rot ist) aufmachen, schaltete sich laute Musik an und Clowns springen ihnen entgegen. Bei Leuten mit Clownphobien sollte man Clowns abschaffen und zum Beispiel selber eine nette Tanzeinheit oder sich wie ein Zauberer kleiden und Zaubertricks vorführen.
Auf jeden Fall soll alles chaotisch sein. Eine Überraschung. Lasst Konfetti regnen, die Musik erbeben erzeugen lassen und die Überrascher und Vollführer, hier könnten es die Clowns sein, sie überraschen, tanzen und was lustiges machen.
AKT 3
Wenn die Familie sich auch beteiligen soll, dann setzt einen Countdown, wer sein Geschenk zum Beispiel sehr viel später kriegt. Lasst Euch was einfallen. Bevor der Countdown endet, muss die Gruppe aktiv werden. Sie müssen ihre besonderen Talente vorführen oder so was.
Nehmt zu dieser Idee auch gerne Veränderungen vor, wenn nötig. Und viel Spaß, wenn Ihr das umsetzt!