Du kannst jedes Skript, das auf dem Objekt liegt, einzeln deaktivieren. Im Inspector steht dazu neben jedem Skript ein Häkchen. Lässt sich auch durch Skripte ein- und ausschalten.

...zur Antwort

Du hast "Proportional Editing" eingeschaltet. Entweder "o" drücken oder unten in der Leiste auf den Button mit dem kleinen blauen Kreis drücken

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die Icons kommen von GeForce Experience. Um sie auszuschalten, einfach bei GeForce Experience in die Einstellungen gehen und "Spielinternes Overlay" ausschalten.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn der Port nur in der FritzBox freigegeben ist, aber auf dem Rechner, auf den der Port gemappt wurde, kein Programm wie etwa ein Gameserver auf den Port gebunden ist, wird er nicht als "offen" angezeigt. Er wird zwar von der Fritzbox weitergeleitet, aber auf dem Rechner selber liegt in dem Fall ja nichts auf dem Port. Wie Du schon sagst, Ports werden nur als "offen" angezeigt, wenn eine Software auf diesen lauscht.

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich das Snapping ausgeschaltet. Unter der Timeline ist ein Button mit einem Magneten an einem Cursor. Da einfach draufklicken und es sollte wieder gehen.

...zur Antwort

Schau am besten mal in der Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung), ob die Festplatte erkannt wird. Im unteren Teil sollten dann ggf. die Partitionen aufgelistet werden, die auf dem Datenträger vorhanden sind. Diese kannst du mit Rechtsklick löschen und neu erstellen. Wenn keine Partition vorhanden ist, kannst du mit einem Rechtsklick auf den freien Speicherbereich eine Partition erstellen. Dort kannst du dann auch das Dateisystem angeben. Welcher Datenträger der Richtige ist, solltest du ja an der Größe erkennen und daran, dass keine Partitionen mit einem Laufwerksbuchstaben (z.B. C:) darauf vorhanden sind. 

...zur Antwort

FreeSync ist eine Technologie von AMD und funktioniert daher nur auf bestimmten AMD GPUs und APUs. Auf welchen genau kannst du hier nachlesen (ein Stück herunterscrollen zu "Unterstützte Produkte")https://www.amd.com/de/technologies/free-sync

...zur Antwort

Die GTX 1070 unterstützt G-Sync. Sobald du den Monitor angeschlossen hast musst du nur in der NVIDIA-Systemsteuerung G-Sync aktivieren (Rechtsklick auf den Desktop -> NVIDIA Systemsteuerung -> Anzeige -> G-SYNC einrichten -> G-SYNC aktivieren).

Der Punkt "G-SYNC einrichten" erscheint erst, wenn ein G-Sync-fähiger Monitor angeschlossen ist.

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich das Snapping ausgeschaltet. Ganz unten in der Leiste unter der Timeline ist ein Button mit einem Magneten. Damit kannst Du das wieder einschalten. 

...zur Antwort

Das ist komisch. Hast Du zufälligerweise eine Tastatur, bei der Du Makros einstellen kannst? Die meisten "Gamer"-Tastaturen von z.B. Razer haben so ein Feature. Es klingt für mich danach als hättest Du aus Versehen so ein Makro auf deine Esc-Taste gelegt.

...zur Antwort

Falls Du damit meinst, den Bildschirm des Laptops als "Fernseher" für die PS4 zu benutzen, geht das nur mit Hilfe einer externen Capture-Card, da ein Laptop in der Regel keinen Video-Eingang hat. Solche Capture Cards gibt es beispielsweise von Elgato oder AverMedia. Einfach mal googlen.

...zur Antwort

Ok, ich habe die Lösung gefunden:

Man darf komischerweise beim Monitor bei den HDMI-Einstellungen das Eingabeformat nicht auf 60Hz stehen haben, sondern muss es zu "PC" ändern. Komisch, aber jetzt kann ich immerhin den vollen Bildschirm nutzen ohne oben und unten schwarze Balken zu haben :D

...zur Antwort