Ich weiß nicht genau, ob es auf 6x6 cm zu verkleinern geht aber versuch es mal mit dem kostenlosen VSO Image Resizer.

...zur Antwort

Ganz allgemein würd ich mein Pferd auch eher "stehen lassen" (wobei meine Pferde im Offenstall mit sehr großem Paddock, bzw. im Sommer Weide stehen). Aber es kommt auch immer darauf an, was dein Pferd hat!

Als allererstes würd ich mal einen Tierarzt zu Rate ziehen. Und dann das Training darauf abstimmen, was er dir rät. Es gibt auch Infekte, bei denen die Tiere bewegt werden sollen damit sich der Schleim besser löst.

Allerdings sollte auch in so einem Fall nicht ganz normal weitergeritten werden sondern schonende Bewegung und dabei auch auf's Pferd hören. (wenn du Husten hast, absolvierst du ja bestimmt auch keine 800-Meter-Läufe).

Wie gesagt, TA wär für mich das allererste, was ich täte.

...zur Antwort

An deiner Stelle würd ich mit ihm ins KH gehen. Ist ja nicht für ewig. Aber bei einer Trinkmenge von 4-7 Litern in 24 Stunden find ich 850 ml Urin schon zu wenig.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir, wenn du ein paar Seiten anschaust, auf denen die Deutung von Körpersprache erklärt wird, da gibt es bestimmt Unterteilungen nach Geschlecht und Alter.

...zur Antwort

Glückwunsch zu deiner Kleinen! Wecken würd ich sie auf keinen Fall, vorausgesetzt, sie nimmt vernünftig zu. Lieber jetzt erstmal ausstreichen oder wenn das nicht geht, abpumpen und in sterilen Muttermilchbeuteln einfrieren. Dann hast du auch was für den Notfall (kann ja immer mal etwas sein, dass jemand anders das Kind mal zeitweise/stundenweise versorgen muss).

Nach nur 1 Woche kann es sich noch nicht eingespielt haben. Lass es nur nicht unbedingt drin (die Milch in der Brust), das kann eine Brustentzündung geben...

Bei mir war es so, dass die Stillberaterin in der Klinik mir die Brustmassage gezeigt hat. War super und man konnte sich da in der Gruppe auch untereinander austauschen und mal schauen, was die anderen so für "Probleme" haben.

Uuuuund dann würd ich dir dringend empfehlen, dich einer Stillgruppe anzuschließen, da hast du dann immer kompetente Ansprechpartner. Einfach mal deine Hebamme fragen ob sie weiß, wo die nächste ist.

Ganz abgesehen von dem, was ich oben geschrieben habe, würd ich aber auf jeden Fall deine Hebamme anrufen, dafür ist sie ja unter anderem da!

Alles Gute für dich und deine kleine Maus

...zur Antwort