Garantiert ein Scam, kannst aber diese dubiouse Sendungsnummer aus der Mail mit den Versanddaten von Mindfactory abgleichen, oder?
Wichtig ist auch jemand, der das bedienen kann ;-) Technik allein hilft nicht.
Warum sollten die Leute genau dich unterstützen, was bietest du, was kein anderer Streamer bietet?
Frage deine Zuschauer, richte ein Donation-goal über z.b. Streamlabs ein und sammel bei den Leuten, die sich von dir unterhalten fühlen.
Aber mach dir keine zu großen Hoffnungen.
Ein trip-sitter der nicht kifft und nen klaren kopf bewahrt ist für den anfang zu empfehlen.
Kann man so nicht sagen. Das 70-300 ist nicht offenblendig genug für Tiere an dunkleren Orten oder sich bewegende Tiere. Das Festbrennweiten sich generell nicht eignen ist Quatsch. Schau dir mal die richtig großen Brennweiten an von den BBC und NG Fotografen, im Ultra-Tele-Bereich gibts keine Zooms ;-) Ist nstürlich aber auch immer eine Preisfrage.
Wenn es das Budget zulässt: Beide, weil ubterschiedliche Einsatzmöglichkeiten.
Die beste Lösubg für dich wäre aber mit Sicherheit ein 70-200 von Canon.
Davon die ältere Variante, die ist günstoger und reicht bei der 600 von der Abbildubgsleistung auch aus.
Dann entscheidest du dich noch für eine von 4 Varianten:
- Blende 4 ohne Bildstabilisator
- Blende 4 mit Bilddtabilisator
- Belnde 2.8 ohne
- Blende 2.8 mit
Danach ebraucht bei Kleinanzeigen oder so, bingo. Hast du ne Mischung aus beiden und qualitativ hochwertiges Glas. :)
Die Helligkeit berechnet sich aus ISO, Blende und Verschlusszeit. Durch die 1/1000 Sekunde frierst du zwar die Bewegung gut ein, es kommt aber auch kürzer, also weniger Licht auf den Sensor. Probiere es mal mit 1/500 Sek als Belichtungszeit oder drehe den ISO weiter hoch oder öffne die Blende weiter, was bei deinem Objektiv aber eher schwer wird.
Wenn nur deine Monitor schwarz wird, vielleicht mal die Kabel und Steckverbindungen checken?
Ein Wackelkontakt wäre ja denkbar.
Ansonsten klingt das echt ein wenig nach Netzteil, das kannst du sicherlich mal mit einem Spannungsmesser überprüfen, oder eben ein neues bestellen, einbauen und testen.
Wie viel Watt liefert dein Netzteil und wie viel brauchen deine Komponenten?
Genauer Angaben bitte:
Welches Spiel.
Unterstützt das Spiel diese Technologie überhaupt?
Für nen Hunderter mehr nen gedämmtes Gehäuse dazu und nen i7 6700K statt den i5, Was sagst du dazu?
https://www.knuse.de/pc-build/Preis-Leistungs-Knaller-High-Performance-Gaming
Habe unter jedes Teil geschrieben was wieso, hier kurz zur Erläuterung:
1.) Warum eine so gute Grafik bei kleinerem Porzessor? Da fehlt für mich das Gleichgewicht. Lieber die GraKa nicht OC, Geld sparen und dafür nen dickeren Prozessor.
2.) Muss ich den anderen Kommentaren beipflichten, Samsung SSD scheniden in den Benchmarks absolut Sahne ab, daher ist in meinem Build auch eine Evo 850 :)
Ansonsten sehr solide.
Ich Hab hier mal ein Build zusammengebastelt, dass bei circa 1250€ liegt und mit dem du alle aktuellen Titel mit guten Settings bei mindestens 30, eher 60 FPS spielen können müsstest.
Auf der Seite ist mindfactory noch nicht inplementiert, wenn du die Teile da zusammensuchst wirds also bestimmt nochmal günsitger. :)
https://www.knuse.de/pc-build/Preis-Leistungs-Knaller-High-Performance-Gaming
Habe zu jeder Komponente geschrieben, warum ich mich gerade dafür entschieden habe, hoffentlich hilft das :)
Kein klares ja oder nein, habe nur oft gelsen, dass der Anpressdruck des Kühlers zu stark ist und du für Skylake eher was unter 400N brauchst. Von daher würde ich die Finger davon lassen, einfach um kein Risiko für die CPU einzugehen. :)
Erstens: es heisst in eingefrorenen Action-Szenen nicht Bully Effect, sonder Bullet Time.
Ansonsten ist es einfach eine Dolly-Fahrt um das Objekt :)
Wobei man sich jetzt darüber streiten kann, ob eine extrem verlangsamte Handlung auch als Bullet Time bezeichnet werden kann... :)
Nein.
Kein Cross-Plattform-Spiel möglich. Wäre auch unfair für alle Konsolen-Spieler.
Wie mien Vorredner schon sagt, kommt immer ganz auf den Verwendungszweck an.
Ich gehe davon aus, du bist Anfänger.
Dir muss die Kamera Spass machen und du musst sie intuitiv bedienen können, daher würde ich bei der Markenwahl einfach in den Markt deines Vertrauens gehen, die verschiendenen Hersteller mal in die Hand nehmen und gucken, mit welcher Habtik, Bedienbarkeit und Menüführung du am besten klar kommst.
Zum Einstieg würde ich dir tatsächlich auch erstmla ein Einsteiger-Modell bis 500 Euro empfehlen. Dann kannst du erst mal in gute Objektive investieren um dich zu verbessern, die du dann auch bei einem Kamera-Upgrade weiternutzen kannst.
Also: Günstig einsteigen, selbst diese Kameras können unglaublich viel. Und wenn die Fotos nicht werden, liegt es am Können, nicht an der Kamera. :)