Das kommt ganz darauf an, was für Hardware du verbaut haben möchtest und wie viel Platz die verbraucht. 

Äußerlich finde ich die Cases von AeroCool immer sehr ansprechend, mit so einem Case wirst du sicher glücklich werden, die sind in der Regel super ausgerüstet. Ein Freund hat sich letztes Jahr das  Aerocool Mechatron Black Mesh Edition-Case geholt, gibt keinen Kabelsalat drin, die Belüftung ist super und die Anschlüsse sind zahlreich vorhanden. Und es ist wunderschön ♥ 

Ist leider etwas teurer, als dein genannter Preis, allerdings das Case mit dem in meinen Augen besten Preis-Leistungs-Verhältnis. 

...zur Antwort

Welche Edition spielst du denn? Wenn du Spiele der ersten oder der zweiten Generation spielst (also Rot, Blau und Gelb (bzw. Rot und Grün, wenn japanische Betas) und Gold, Silber und Kristall) kann es sein, dass die interne Batterie alle ist. In ein solches Spiel gehört eine CR2025-Knopfzelle hinein, die du schon für ein paar Euro im Technikladen deines Vertrauens kaufen kannst. Die interne Batterie ist essentiell für den Speicherprozess; sie gibt bei jeder Speicherung einen kurzen elektrischen Impuls ab, der deine Daten sichert.

In der dritten Generation (also Rubin, Saphir und Smaragd sowie die Remakes Blattgrün und Feuerrot) wird ein Flash-Speicher verwendet - das heißt, dass die interne Batterie nicht mehr benötigt wird, um das Spiel zu sichern (genau genommen ist sie in BG und FR nicht einmal mehr eingebaut). In RSS ist sie für die zeitbasierenden Spielevents zuständig, das heißt, ist diese leer, wachsen keine Beeren mehr etc.

Solltest du ein Spiel der ersten beiden Generationen besitzen, kannst du dir folgenden Guide einmal durchlesen, den ich vor'n paar Jahren mal geschrieben habe, dort stehen wichtige Informationen und ein Weg, diese auszuwechseln, drin. https://www.bisaboard.de/index.php/Thread/206520-Informationsthema-zur-internen-Batterie

Solltest du ein Spiel der dritten Generation haben, dann ist das Spiel leider kaputt. Ich kann jetzt nur mutmaßen, woran das liegt, aber unter Umständen könnte das Spiel auch kein Original sein, unter solchen Fake-Editionen kann es gut vorkommen, dass die Hardware des Spieles minderwertig oder die aufgespielte ROM beschädigt ist.

...zur Antwort

Einfach ein richtiges Pennyboard kaufen. c: Denn das, was du hast, ist nicht mal von der Marke "Penny Skateboards", heißt also auch nicht Pennyboard. Dass Leute das nicht verstehen, lol.

Ansonsten ja, ich vertrau nun beim Longboard auch schon länger auf die Reds, kosten um die 20€, kriegst du in jedem guten Skate-Laden, halten und lassen sich vor allem aufmachen, sodass du die nicht sofort in die Tonne treten musst, wenn du im Regen gefahren bist.

Generell gilt aber bei Boards, die du gerade neu gekauft hast, dass du erstmal die Settings anpassen musst. Häufig ist es so, dass die Wheels zu stark angezogen sind - das beeinflusst möglicherweise die Spin-Geschwindigkeit der Lager. Eventuell sind die Lager auch einfach nicht ausreichend gefettet/geölt. Lohnt sich eh, ein Speedoil immer da zu haben, um die Lager nachfetten zu können, da sich das Zeug langsam auswäscht.

...zur Antwort

Wir leben in einer Gesellschaft, in der der Wettbewerb etwas vorherrschendes ist. Im Kapitalimus geht es darum, der Einflussreichste, Wohlhabenste, Angesehenste zu sein. Auf Social Media-Plattformen erhält man durch möglichst viele Likes auf Bilder "Ansehen". Die wenigen Menschen, die an der Spitze der Gesellschaft stehen (seien es Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (eben besonders in der jüngeren "Internetgeneration" die Leute, die mit Facebook, Twitter und co. aufgewachsen sind)) formen ihre "Fanbase". Jeder möchte so sein, wie diese "Stars", alles, was diese tun, wird sich zum Vorbild genommen, in der Hoffnung, einmal ähnlich berühmt zu sein, wie das Idol. Daraus entsteht natürlich ein krankhafter Druck auf jeden einzelnen (der sich von diesem ekelhaften Trend mitreißen lässt - das btw sind leider echt zu viele Menschen), der schnell Fragen wie "bin ich hübsch genug", "haben XY und SZ grade hinter meinem Rücken über mich gelästert" oder "was denkt Person AB von mir". Da man aber nicht in den Köpfen anderer Leute drin steckt, kann man sich diese Fragen nicht beantworten. Ein kollektives Zweifeln an sich selbst entsteht, das irgendwann zu krassen Minderwertigkeitskomplexen in ziemlich vielen Belangen führt. Das kommt daher, dass man auch weil man sich diese Fragen nicht beantworten kann, unvollkommen erscheint. Da man aber gerne alles in der Hand hat und die Zukunft kontrollieren möchte, ein festes Ziel vor Augen hat, wird dieses Gefühl der Unvollkommenheit nur noch verstärkt.

Um diese Komplexe aber zu überspielen, da man ohne anscheinende Selbstsicherheit eh nicht genug Ausstrahlung hat, um wirklich wahrgenommen zu werden, versucht man sich irgendwie so zurecht zu biegen, dass man es jedem anderen Recht machen kann. 

Ich habe keinen psychologischen Abschluss, aus meinem Wissensstand heraus würde ich aber sagen, dass die Frage, die du dir ganz berechtigt stellst, so konkret nicht beanwortet werden kann, da jeder am Ende doch seine eigene Geschichte hat. 

Niemand kann in bestimmte Schubladen gesteckt werden, da es immer (!) irgendwelche Faktoren gibt, die zur Persönlichkeitsbildung geführt haben. Natürlich sind für die oben beschriebene Entwicklung gerade die Leute anfällig, die in extremen sozialen Umfeldern aufgewachsen sind. Jemand, der in einem Stadtteil aufwächst, in dem Jugendkriminalität vorherrscht muss sich schnell Freunde machen, um nicht hinter der nächsten Straßenecke 'n Messer in den Rücken gerammt zu bekommen; jemand der aus einem sehr reichen Stadtteil kommt, der bekommt womöglich schon in früher Kindheit von seinen Eltern vorgelebt, wie wichtig es ist, viele soziale Kontakte zu haben und seine Fühler überall hin auszustrecken, um möglichst viel Einfluss zu haben. 

Sou, ich hoffe, ich konnte damit diese aktuelle Entwicklung irgendwie näher bringen und hoffe auch, dass ich da keine Denkfehler eingebaut hab, haha :'D

...zur Antwort

Wenn du dunkle Haare ist, wird es sehr schwer, die Haare nur temporär heller zu kriegen. Du könntest dir die Haare mit richtiger Haarfarbe färben, da in solcher Farbe meistens auch ein Mittel drin ist, das deine Haare eben noch ein Stück aufhellt.

Ansonsten kannst du deine Haare auch mit speziellem Aufheller halt .. aufhellen, das ist dann jedoch auch bleibend (wobei du deine Haare immer noch wieder überfärben kannst, wenn dir die hellere Farbe nicht mehr gefällt). 

Sowohl Aufheller, als auch normale Haarfarbe haben den Vorteil, dass sie die Haare bei der richtigen Pflege (Regelmäßiges Waschen, guter Cinditioner, öfter mal Haaröle benutzen) im Grunde gar nicht schädigen (als ich meine Haare braun gefärbt hatte, waren sie genauso gesund wie meine Naturhaarfarbe). 

Ich hoffe, ich konnte dir so ein wenig weiterhelfen (:

...zur Antwort

Hey C: Einen Treiber für das Tablet zu finden ist ganz einfach: Da es baugleich mit Aiptek's damaligen Mediatablet 10000u ist, kannst du einfach auf sie offizielle Website von Aiptek gehen und dir unter Downloads den richtigen Treiber für deine Windows-Version herunterladen. Ich empfehle dir jedoch, über eine neue Windowsversion nachzudenken, Vista ist in meinen Augen nicht mehr wirklich zeitgemäß :|

...zur Antwort

Hey c:

Ich habe zwar keine Erfahrungen mit deiner aktuellen Situation gemacht, allerdings würde ich dir eher raten, zur Oberstufe auf's Gymnasium zu wechseln und nicht nur 10. Auch in der Realschule machst du einen Mittleren Schulabschluss, der gleichwertig wie der auf einem Gymnasium ist (selbst wenn die erhaltenen Noten noch umgerechnet werden). Würdest du zu dieser Zeit auf's Gymnasium wechseln und dir so zusätzlichen Stress mit mehr einem wohl höheren Anspruch an dich selbst, machen, wird der MSA an sich schon schwer. Auf dem Gymnasium ist der Anspruch eben noch höher als auf der Realschule (so entspricht eine 3, die du auf dem Gymnasium hast, einer 2 auf der Realschule; das bedeutet, wenn du jetzt einen Schnitt von 2,0 hast, kannst du damit rechnen, dass er bei einem Wechsel auf's Gymnasium zumindest zu Anfang eher in Richtung 3,0 gehen wird). 

Zusammengefasst heißt das: Ich rate dir, die 10. Klasse noch auf der Realschule fertig zu machen und danach auf's Gymnasium zu wechseln. 

Natürlich ist es sinnvoll, sich möglichst früh mit der Schulleitung der Schule, auf die du wechseln möchtest, in Verbindung zu setzen. Also vielleicht schon am Anfang der 10. beim gewünschten Gymnasium nachfragen, ob sie zur Oberstufe Realschüler aufnehmen. Das zeigt außerdem Interesse und den Willen, mehr als einen MSA zu erreichen. 

Ich hoffe, ich konnte deine Frage so beantworten. -Amaroq

...zur Antwort

Huhu o/

Ob das MacBook für dich geeignet ist, kommt immer auf deine Ansprüche an. Zum Surfen wird es auf jeden Fall ausreichen, die selbe MacBook-Version habe ich auch 'ne Zeit lang benutzt. 

Ob du damit so gut Videos schneiden kannst, wage ich zu bezweifeln. Auch da kommt es natürlich auf deine Ansprüche an, allerdings wird es wohl Programme wie Final Cut Pro oder Adobe Premiere nicht packen. Dafür reichen 2GB RAM nicht. Wenn du professionelle Software verwenden möchtest, benötigst du auch einiges an Ressourcen. Ich selbst habe in meinem Tower 4GB RAM und 'nen i3 verbaut und selbst das reicht für meine Ansprüche eigentlich nicht. Wenn du allerdings nur einfach ein paar Videoclips aneinander reihen möchtest und mit Musik unterlegen willst, sollte das MacBook ausreichen. Wie schon gesagt: Es kommt auf deine Ansprüche und das, was du überhaupt vorhast, zu tun, an. 

Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen. -Amaroq

//edit: Du wirst aber definitiv eine zusätzliche, externe Festplatte brauchen, 150GB HDD reichen wohl kaum aus, wenn du ein paar mehr Videos schneiden möchtest, denn Rohmaterial von Videos ist verdammt groß, da sind 150GB extrem schnell voll (ich spreche aus Erfahrung Qwq)

...zur Antwort