Bin seit Jahren dabei. Es ist absolut seriös. Auszahlung erfolgt immer in den ersten paar Tagen am Monatsanfang ab 10 Euro. Ich bin fast jeden Monat dabei^^
Meine absolute Empfehlung!
Bin seit Jahren dabei. Es ist absolut seriös. Auszahlung erfolgt immer in den ersten paar Tagen am Monatsanfang ab 10 Euro. Ich bin fast jeden Monat dabei^^
Meine absolute Empfehlung!
Deine Schulden in Deutschland haben nichts mit der Erteilung der Arbeitserlaubnis in Thailand zu tun.
Gehe in einen Internetladen, wo du Telefonkarten kaufen kannst z.B. fuer 5 Euro und sage , das du eine mit einem billigen Tarif fuer Thailand willst. So kannst du sehr billig von deinem Handy aus nach Thailand telefonieren. Diese spezielle lange Vorwahlnummer der Karte kannst abspeichern. So musst nicht jedesmal die lange Nummer eintippen.
Anuphung, diesen thai. Vornamen gibt es. Koennte es der sein?
Beste Wahl ist ein (Zweit)konto der DKB Bank. Es ist voellig kostenlos. Ebenso die dazu gehoerende EC und Visakarte. Die Benutzung eines thailaendischen Geldautomaten mit der Visakarte ist ebenfalls kostenlos. Die Gebuehr in Hoehe von 150 Baht der thailaendischen Bank wird von der DKB zurueck erstattet. Also entstehen keinerlei Kosten. Guthaben auf dem Konto wird sogar verzinst. VORSICHT: die EC Karte der Postbank mit dem V-Pay Zeichen funktioniert nicht in Thailand. Die Postbank Karte mit dem Maestro Logo funktioniert, aber natuerlich nicht gebuhrenfrei!
wie waere es mit einem Wecker?
Der Staat unterstuetzt dich nicht bei einem Einkommen von 1900 brutto. Die Schulden sind dein "Privatvergnuegen" Versuche einen Vergleich mit den Glaeubigern zu arrangieren. Damit koenntest du die Schuldenlast auf ca. 2000 Euro druecken und dann in monatlichen Raten zahlen. Dann bleibt dir auch Geld zum leben. Eine Privatinsolvenz ist auf Grund der "niedrigen" Schulden meiner Meinung nach nicht sinnvoll.
SoSo....da lebt der pluggy in Hua Hin und traeumt vom swingerclub...lach
auch so kann man(n) sich outen, khao!
Danke @cam, Daumen hoch fuer Deine Ausfuehrungen. Alles richtig, was Du schreibst! @khao und pluggy, schreibt besser nix mehr... zu mir: ich heisse Phethai, bin 35 j. lebe in Kamphaeng Phet und war 6 Jahre in D!
Gold in jeder Form....aber nur THAIGOLD!....hehehe
Die Unruhen ruhen. Der Konklikt ist aber bei weitem nicht geloest. Das heisst sie koennen jederzeit wieder aufleben. Touristen sind aber nicht betroffen, also keine Angst vor einer Thailandreise...
Som Tam- thailaendischer Pappayasalat mit viel Chillies
Vorsicht! Die Haftpflicht ist zustaendig, aber NUR, wenn der Laptop NICHT vom Freund geliehen war!
Auslaender koennen in Thailand keinen Grundbesitz erwerben. Das ist Tatsache. Sie koennen aber ein Haus mieten bzw. z.B. fuer 20 Jahre pachten. Einige sind ja auch mit Thais verheiratet, dann laeuft das Haus auf den Namen der Frau. Bei der Scheidung/ Trennung sieht es dann schlecht aus mit dem investierten Geld....
"Die gewünschte Seite existiert leider nicht (mehr), oder ein Tippfehler verhindert den Aufruf."....kommt als Meldung!
Thailand ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert!
Du hat ein Widerrufsrecht von 2 Wochen, schau mal in die AGBs. Widerrufe schnellstens! Auf der ersten Seite wird gross der Preis ausgewiesen. Mit 17j. kannst du normal diesen Vertrag verpflichtend eingehen (Taschengeldparagraph). Aber ein weiterer Vorteil: In den AGBs schreibt der Anbieter selber, das ein Vertrag erst mit 18j. zustande kommt. Also erwaehne das zur Sicherheit im Widerruf!
Brautgeld zahlen!