Merkmale einer Inhaltsangabe

Inhaltsangaben enthalten, wie andere Aufsatzarten auch, meistens eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss.

Die Einleitung… Ø …enthält eine Kurzinformation für den Leser über… …die Art des Textes (z.B. Fabel, Ballade, Kurzgeschichte, Roman, Märchen, Bericht usw.) …den Titel des Textes (oder des Buches, des Artikels, der Ballade usw.) …den Name des Autors …wann der Text entstanden ist …den Ort der Handlung (sehr allgemein und kurz) … die Hauptperson (oder die allerwichtigsten Hauptpersonen) …den Kern der Handlung in einem ganz kurzen Ausblick.

Das Wichtigste ist also schon in der Einleitung enthalten!

Der Hauptteil…. Ø …fasst die wichtigsten Teile des Textes in kurzer und sachlicher Form zusammen. …Die Ausgangssituation (und Bedingungen, auch Ort, Zeit usw.) aufzeigen. …Den Inhalt abschnittweise darstellen (ohne jede Spannung, ganz sachlich). …Die Gründe und Ziele der handelnden Personen dabei wiedergeben. …Der zeitliche Ablauf der Handlung muss eingehalten werden (also keine Rückblenden!).

Der Schluss… Ø …macht die Absicht des Autors deutlich. …Hier formulierst du die Haupt- oder Kernaussagen oder Lehren des Textes. …Du kannst (musst aber nicht) den Text selbst werten, dazu Stellung nehmen. …Benenne eventuell auffällige Gestaltungsmerkmale des Textes und ihre Wirkung.

vielleicht hilft dir das etwas weiter ;)

lg ThaTha

...zur Antwort

hey. grüße sie doch einfach mal, wenn du eine siehst. versuche sie in ein gespräch zu verwickeln oder wenn ihr was runterfällt gehe schnell zu ihr und he es auf... oder spreche sie direckt an. sein einfach locker und nicht so scheu, dann klappt das schon (mit dem flachlegen :,D (spaß!)) also viel glück dann noch ;)

...zur Antwort

also ich finde schwedisches warmblut haben sehr viel springvermögen, nach eigenen erfahrungen und bei der olympia waren auch welche. hannoveraner eignen sich auch...ich habe einen, der kann s-springen. von daher kann ich dir nur die rassen empfehlen. aber es gibt auch noch sehr viele andere.

...zur Antwort

naja...ich eigentlich finde es nicht schwul, aber andere schon...da muss ich dir recht geben, aber wenn es dir gefällt würde ich am besten net auf die anderen hören. sei du selbst, denn andere gibt es genug! bei mir auf dem hof gibt es auch nen paar jungs...die ham auch nenpferd un die sin net schwul. ganz im gegenteil. ich würde trotzdem weiter reiten!

...zur Antwort

also ich hab nen eigenen rennaraber... ich bin auch 13 un 165cm groß un wiege 48...ich war mit meinem eigenem pferd schon auf rennen mit mir als jockey...mit nem eigenem pferd und der richtigen orga geht es! viel glück...aba wenn du noch schwehrer wirst un wächst wird das leider nichts mehr,...

...zur Antwort

es kann aber auch daran liegen, dass du einfach zu wenig trinkst. so geht mir das immer!

...zur Antwort

Wenn du genug Geld hast und den Tierarzt und die anderen "üblichen" kosten zahlen kannst und genug zeit hast und schon sehr viel erfahrung hast, würde ich sagen "ja" ;D

...zur Antwort