Du bist 23 Jahre alt, hast bisjetzt noch keine Ausbildung abgeschlossen und das Studium abgebrochen. Verstehe mich bitte nicht falsch, aber es wirkt etwas als ob du nicht so richtig weißt wie deine Zukunft aussieht. Bist du überhaupt glücklich mit dem was du machst? Hast du ein besonderes Ziel in deinem Leben wie ein Haus haben oder die Welt sehen? Ich seh es immer mehr dass junge Leute nur noch in der Box denken. Ich mach mein Abitur, mache ein Studium was mir nicht gefällt, such mir einen Partner und werde Mutter/Vater.
Mir kommt es so vor als ob du etwas arbeitest, was dir keinen Spaß macht nur wegen der Kohle, du aber keine Lust mehr hast, wie auf das Studium und deshalb versuchst dieses Defizit jetzt mit einer Lebensaufgabe zu füllen. - wie gesagt nicht's für Ungut
Die Ausbildung kannst du jedenfalls vergessen wenn du schwanger wirst und im Studium wirst du es schwer haben wenn du noch Mutter bist.
Kinder sind keine Werktagskräfte. Eltern sein ist ein Fulltimejob. Die schreien wenn es ihnen schlecht geht oder wenn denen was fehlt. Das kann im Intervall 23 Uhr- 2 Uhr - 4 Uhr - 6 Uhr passieren.
Wenn Eltern oft gestresst sind kann dass Kind sich auch zu einem Schreikind entwickeln. Du musst die Kinder anziehen, denen Essen kochen, die zum Kindergarten bringen, die Abholen, denen später bei Hausaufgaben helfen. Nebenbei machste dann noch dein Studium.
Überleg dir das gut, wenn du als Mutter nämlich versagst hat dass wesentlich schlimmere Folgen als bei einem Studium oder einer Ausbildung...